ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Leerlauf 3.0TFSI

Leerlauf 3.0TFSI

Audi S4 B8/8K, Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 7. Dezember 2011 um 12:55

Moinsen!

ich muß leider zunehmend einen unruhigen Leerlauf meines Motors (S4) feststellen.

Gut, ein V6 kann konstruktionsbedingt nicht so geschmeidig wie ein Reihensechser laufen, aber der anfangs ohnehin schon recht "raue" Motorleerlauf entwickelt sich nun langsam, aber dennoch spürbar, in Richtung "Sack Nüsse" :(

Beobachtet jemand ähnliches?

Hat einer von Euch vielleicht eine TPI-Liste? (mein Händler sucht noch, kann erfahrungsgemäß dauern...)

Vielen Dank im voraus!

Beste Grüße aus Sauwetter-Hamburg,

sorgelchen

P.S.: Fehlerspeicher zeigt natürlich nix...

Ähnliche Themen
26 Antworten

hab eben nochmal nachgeschaut, Drezhal ist eher so ganz knapp über 600

Reden wir jetzt über ein Luxus- oder ein ernsthaftes Problem? Nachdem ich einige BMW Reihensechszylinder besessen habe, würde ich demgegenüber meinen S4 als minimal vibrationsstärker im Leerlauf bezeichnen. Auf keinen Fall störend und absolut nur im Leerlauf - ich denke, das ist ganz normal. Sprünge am Drehzahlmesser habe ich keine.

Falls das Problem im Laufe der Zeit zugenommen hat, würde ich es als erstes kostengünstig mit Liqui Moly Benzin Systemreiniger versuchen, um eventuelle Ablagerungen an den feinen Düsen der Injektoren abzubauen. Ggf. nach 1-2 tkm wiederholen. Falls es besser wird, in Zukunft auf Sprit mit guten Additiven achten, i.d.R. können Markenkraftstoffe überlegen sein, Esso 95 halte ich für gut.

am 17. April 2015 um 20:12

Die sollte bei ca. 650 rpm sein und kann um 50rpm angehoben werden...

Meiner läuft auch etwas "aufgewühlt".

Gruss

also meine liegt defintiv knapp über 600 , würde eher sagen 610-620, der 335 i meines Freundes läuft ruhiger im stand ,hab ich das gefühl, der liegt im stand bei ca bei 780 , also kurz vor 800

Mein 3.0 TFSI läuft im Leerlauf auch manchmal ganz leicht unrund, aber nicht wirklich schlimm. Ich hatte Anfangs nur Bedenken, da ich ein ähnliches Problem bei meinem vorigen A3 2.0 TFSI hatte. Der ist mir irgendwann wegen einer verdreckten Droselklappe liegengeblieben.

Hi mir ist es heute auch aufgefallen bei einem 2010 er s5. kommt einem vor wie ganz leichte Zündausetzer.

Wenn man mal das Ohr an beide Bänke halt ist es aber nur auf Bank 1 im Bereich der Hochdruck pumpe.

Kann das jemand bestätigen?

Ich nicht.

Kann sogar sagen, dass mein 12/2013er seit der Abholung laufruhiger geworden ist (jetzt knapp 15 tkm auf der Uhr) und annähernd auf dem Niveau eines Reihensechsers wie dem 335i, der prinzipbedingt im Vorteil ist. Habe bei 10 tkm einmal Liqui Moly Benzin Systemreiniger eingefüllt, geschadet hat es offensichtlich nicht.

Gruß

was fahrt ihr für Öl

Shell helix..... 5w30 mit vw 504.00/507.00

auf Festintervall oder den LL-Mist

Hallo

der Motor läuft IMMER WIE EIN SACK NÜSSE!!!!

Gruss Hale

War ein Leasingauto ist jetzt 2 monate bei uns laut serviceheft bisher LL. Er hat bei uns 2x neues Öl bekommen.Da nach dem ersten Wechsel am Dichtsitz der Ablass-Schraube Rost/Undicht war gab's ne neue Wanne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen