Leergewicht Corsa????????
Ich habe mir mal das Thema "Mehr Power" angesehen und durchgelesen. Lief wohl am Ende darauf hinaus, soviel Gewicht wie möglich zu sparen. Einfach einen Antigravitationsgenerator einbauen und fertig. An sowas soll im Area 51 erforscht werden. Wer weiß.
Das brachte mich zu der fundamentalen Frage, wieviel der Corsa B nun eigentlich wiegt, bzw wie man es am einfachsten rausbekommt. Natürlich ist es vom Motor und der Ausstattung abhängig.
Eine erste Hilfe ist die Zulassung. Dort steht bei mir 950 kg drin. Klingt viel, ist aber bei weitem noch nicht alles. Ich fahre einen Corsa 1.2 16V 100 Edition. Wenn man sich aber mal mit der Opel Bedienungsanleitung vertraut macht, merkt man, dass dies nur das Grundgewicht ist. Dazu kommen noch 18kg für Schiebedach, 7kg für ABS, 14kg für Servolenkung. Also nochmal satte 39 kg dazu. Wieso erscheint sowas nicht in der Zulassung? Und was ist mit den 4 Airbags? Wiegen die nichts?
Führt man sich eine Bröschüre über den Corsa 100 Edition zu Gemüte, wird einem klar, dass in den 950 kg Grundgewicht auch noch 75 kg für den Fahrer enthalten sind, sowie alle Flüssigkeiten im Motor und ein zu 90 % gefüllter Tank. Da wären wir also mit der ganzen Sonderausstattung, für die ein Gewicht angegeben ist bei 914 kg Leergewicht.
Ist das so richtig?
Kennt jemand eine weniger umständliche Methode für die Errechnung? Oder hat jemand das Gewicht der Airbags parat?
Vielleicht kennt auch jemand zufällig das Leergewicht des Corsa B 1.2 16V 100 Edition mit Schiebedach auswendig, aufgrund einer Wiegung?
Ich bin etwas verwirrt.
18 Antworten
hi
wenn das alles in der zulassung stehen sollte dann müste man ja ein dickes buch mit sich umher schleppen. dafür haben ja die opel leute das handbuch erschaffen um sowas nachzulesen.
Ich will ja kein dickes Handbuch haben. Mir würde es reichen, wenn irgendwo, zum Beispiel in der Zulassung, das tatsächliche Leergewicht steht. So kommt man doch total mit der maximalen Zuladung durcheinander.
Außerdem. Wenn Opel sich schon die "Mühe" macht und Gewichte besonderer Ausstattung in die Anleitung schreibt, dann wäre es schön, wenn ALLE wichtigen Teile auftauchen. Eben die Airbags zum Blestift. Darum geht es ja.
Ich habe nichts dagegen, mir das Gewicht selbst auszurechnen. Aber dafür müssten mir auch alle Daten zur Verfügung stehen. Wenn ich aber dafür sonst wo nachschlagen muss, ist das unschön =o)
Also das Leerhewicht steht im Fahrzeugschein.
Um wie du wissen willst das Gewicht herauszubekommen wie er jetzt wahrscheinlich vor deiner Tür steht wirst du ihn wohl zb bei der DEKRA wiegen lassen müssen.
Es sind zu viele Teile die du berücksichtigen müsstest.
warum willst du das eigentlich so genau wissen wie viel der wiegt?
selbst wenn du alles ausbaust und dann vielleicht 40kg sparst. wird dein auto auch nicht zum porsche killer.
bei mir im schein steht 855kg und ich hab 0 ausstattung dafür w*****einlich zusätzlich 20kg an elektronik die ich eingebaut hab. aber bei mir ist das auch egal mit 195er pneus und 33kw geht eh nicht viel. also sch... ich drauf und spar auf nen neuen motor
Ähnliche Themen
Also das Gewicht, welches im Fahrzeugschein steht, ist die Grundausstattung mit Serienmotor.
Warum ich das wissen will. Ist eine rechnerische Sache für die ich das Leergewicht brauche.
Allerdings macht es bei solch kleinen Motoren einen Unterschied, ob du 50 kg mehr hast oder nicht. Ich bin selbst auch nur mit 48 KW am Start. Da merkst du echt, wenn noch jemand mir drinne sitzt. Also im Kofferraum kann sich keiner verstecken, ohne dass ich das merkst. Ab 3 Mann geht sowieso nichts mehr. Wenn man also jedes bisschen Mehrgewicht beim Fahren merkt, macht sich ebenso jede Verminderung bemerkbar. Gibt ja Hardcoresparer, die alles ausbauen, das nicht notwendig ist, um Gewicht zu sparen. Natürlich spürt man das nicht nur bei der Beschleunigung und Höchstgeschw. sondern auch beim Verbrauch. Warum ist ein Motorrad so schnell mit relativ wenig PS und winzigem Hubraum? Weil es eben sehr leicht ist.
Das Thema Gewicht und Höchstgeschwindigkeit hatten wir schon mal.
Und raus kam das wohl das Gewicht bei der Höchstgeschwindigkeit so gut wie keine Rolle spielt.
Bitte vielmalst um Verzeihung, dass das Thema schonmal angesprochen wurde.
Wenn du mir das physikalisch beweisen kannst, dass das Gewicht nicht für die Höchstgeschwindigkeit relevant ist, schlage ich dich für den Nobelpreis vor.
Versuch mal bitte einen Actros mit 65 PS zu fahren und dann ein Motorrad ebenfalls mit 65 PS. Mal sehen, wer die größe Höchstgeschwindigkeit hat. Da kann der Actros ruhig nen riesigen Hubraum haben. Das wird nix. Das Motorrad rast aber gleich erstmal weg.
Wenn es nicht von der Masse abhängt, wovon dann?
Wenn die Masse unabhängig von der Höchstgeschwindigkeit ist, na dann können wir ja alle Lichtgeschwindigkeit erreichen. Nur die Strecke zum Beschleunigen muss lang genug sein =o)
Also. Vergib mir, wenn ich nicht glaube, dass Masse und Vmax in keinem Verhältnis stehen. Die physikalischen Formeln spar ich mir.
Hi
Hier der Thread zu diesem Thema:
www.motor-talk.de/showthread.php?...
Die Höchstgeschwindigkeit hängt von folgenden Faktoren ab.
-Leistung
-Luftwiderstandsbeiwert (CW-Wert)
-Getriebe-Achsübersetzung
Und NICHT vom Fahrzeuggewicht
Wenn du zwei gleiche Autos nimmst. Sagen wir einen Corsa B 1.2 16V mit 65PS.
Der eine ist vollausgestattet und wiegt meinetwegen 1000kg effektiv.
Bei dem anderen ist alles ausgebaut worden was nicht zum fahren benötigt wird. Sprich Sitze, Verkleidungen etc. und wiegt dann nur noch 800kg.
Dann fahren beide 163km/h, weil bei beiden die hauptsächlichen Faktoren identisch sind.
Was sich ändert sind die Beschleunigung und die Elastizität, und natürlich der Verbrauch. Zugunsten des leichteren Corsa.
Sonst nichts (OK, der Fahrkomfort vielleicht noch😉)
Denn wie du schon selber sagtest wird dein Corsa, wenn du 2 weitere Personen mitnimmst, arg träge und du merkst das sofort. Aber die Vmax ändert sich nicht. Es dauert nur länger bis du sie erreichst.
Mein Vectra läuft auch mit voller Zuladung die Geschwindigkeit die er nur mit mir besetzt läuft. Es dauert nur länger bis er die Geschwindigkeit erreicht.
Gruß Hoffi
Jaja, das war damals schon ne ganz heiße Diskusion!! 😉
Aber trotzdem verringert sich der Rollwiderstand, wenn man weniger Kilos durch die Gegend schiebt! Welcher sich dann doch bloß in 1-2 km/h Unterschied wiederspiegelt je nach dem wie groß die Massendifferenz ist!
Naja für 1-2KM/h lohnt es sich nicht wie ich finde den Corsa nackig zu machen.
Soran: Stell dich mal vor ein Motorrad und dann vor ein Auto...
Dann kommste wieder hier hin zurück und sagst mir, was wohl den grösseren Luftwiderstand hat.
Du solltest doch einsehen, dass das Motorrad bei weitem weniger Reibung verursacht als ein Auto 🙂
Und das wir hier keine Lichtgeschwindigkeit erreichen liegt daran, weil je näher die Geschwindigkeit eines Teilchens an die Lichtgeschwindigkeit herankommt, desto mehr nimmt die Masse dieses Teilchens zu. Deswegen erreicht man selbst in Teilchenbeschleunigern keine Lichtgeschwindigkeit 🙂
Und dann wäre da noch das, was eigentlich alles auf der Erde schwerer macht als es idealerweise wäre, die Reibung ...
Cu
Zion
Endgeschwindigkeit hin oder her, mehr Durchzug könnte ich wirklich gut gebrauchen. Das würde mich ja jetzt doch tierisch reizen, mal die Rücksitzbank, Ersatzrad und alle offensichtlich schweren Teile rauszuschmeißen und dann ne Runde loszuballern.
Also, ich vergleich mal heut (is ja Feiertag) und versuch ne Zeit zu stoppen. Nur mal so interessehalber. 🙂
Ich habe selbst genügend Ahnung von Physik um zu wissen, was in einem Teilchenbeschleuniger abgeht.
Du sagstest selbst. Die Masse nimmt zu !!! Diese Zunahme der Masse bei Beschleunigung ist es, die eine weitere Beschleunigung unmöglich macht. Das Teilchen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit, welche durch die Masse bestimmt wird. Würde man es auch Lichtgeschwindgikeit bringen können, was nicht möglich ist, würde es eine unendlich große Masse haben. Dafür bräuchte man aber auch unendlich viel Energie. Somit also unendlich mal soviel Energie, wie im ganzen Universum steckt.
Was denkst du, warum man Elektronen beschleunigt und nicht irgendwelche Ionen? Ionen sind zu schwer. Du bräuchstest viel mehr Energie, um sie so weit zu beschleunigen wie ein Elektron. Die Vmax, die du mit Elektronen erreichst, ist bei gleicher Energie höher als bei Ionen. Die Energie muss auf mehr Masse verteilt werden.
Wie dem auch sei.
Meinetwegen kannst du einen 30 Tonner LKW einschmelzen und so stromlinienförmig machen wie ein Motorrad. annst ihn auch zu einer einfachen Stahlstange verformen. Du schaffst es sicherlich nicht, mit den paar PS des Motorrads diese große Masse auf die selbe Geschwindigkeit zu bringen wie das Motorrad.
Ursprünglich ging es hier aber um das Leergewicht des Corsas und nicht um Höchstgeschwindigkeiten. Wer seinen Corsa leerräumen will, kann das machen, wer nicht, tut es eben nicht. Das ist mir eigentlich relativ egal. =o)
Ichsuche noch immer eine Antwort, wo nun das TATSÄCHLICHE Leergewicht steht!!!
gewicht
hi!
das gewicht spielt nur beim starten also beim beschleunigen eine rolle bei der endgeschwindigkeit aber nicht.weil beim start die träge masse erstmal vorwärst bewegt werden will,aber wenn sie in bewegung ist,ist es egal ob 50-10kg mehr.bei der höchstgeschwindigkeit ist der wichtigste faktor der luftwiderstand.also wie strömungsgünstig dein auto gebaut wurde.