LEDs flackern
Hallo Liebe Gemeinde
Hab eine Frage. Ich wollte in meinem W211 Mopf die Nebelscheinwerfer auf LED umbauen.
Habe die von Osram gekauft, aber jetzt kriege ich eine Fehlermeldung und die Scheinwerfer flackern.
Habt ihr eine Ahnung was ich da machen muss?
Bedanke mich im Voraus An alle
48 Antworten
Wir könnten uns jetzt sachlich über den CAN-Bus und Osram-Can-Bus Emulatoren unterhalten aber dadurch, dass das System keine Zulassung für den 211er hat, ist die Geschichte für mich hier zu Ende.
ich finde es wieder mal infantil....
Da stellt jemand ne Frage und bekommt FAST AUSSCHLIESSLICH DÄMLICHE/UNPASSENDE Antworten, die ihm nicht helfen.
Nicht jeder hier kann die volle Ahnung von seinem Auto haben wie ein paar wenige hier.
Ich hab zB keine Ahnung von Wertstoffrecycling und frage auf dem Wertstoffhof im Zweifelsfall auch, wo es hin soll.
Und ich finde da kann man durchaus in gemäßigterem Ton antworten.
Ich weiss, warum ich MT nicht mehr so gerne fröne wie früher.
@Juan
Deine LEDs haben eine deutlich geringere Stromaufnahme als herkömmliche Glühbirnen. Das merkt dein SAM und gibt eine Fehlermeldung aus.
Du kannst das über 3 Optionen Lösen:
1. Bau die alten Glühbirnen wieder ein. Das hat diverse Vorteile.
2. du baust sogenannte Ballast-Widerstände in die Leitungen zum NSW. Dann passt die Stromaufnahme für das System wieder und es kommen keine Fehlermeldungen mehr
3. Du versuchst die SAMs umzuprogrammieren, damit sie bei geringerer Stromaufnahme keine Fehlermeldungen bringen.
Wenn es mein Auto wäre, würde ich die Option 1 wählen.
Warum?
- weil es meines Wissens nach keine zugelassenen LEDs für Nebelscheinwerfer gibt. Mit sowas in zB Stuttgart aufgegriffen zu werden kann teuer werden (OWI, ggf Abschlepper, Begutachtung, Rückrüstung, Wiedervorführung...)
- Weil das reinweiße Licht der LEDs ohne Gelbanteil bei Nebel/starkem Schneefall stärker dich selbst blendet und du damit weniger siehst (Fahr mal mit Fernlicht im Nebel/Schnee. Es ist der gleiche Effekt).
- weil mir Funktion über Optik geht. Eine Verschlechterung in relevanten Funktionsbereichen ist für mich ein No-Go.
@chruetters
Sehe ich genauso. Eine kleine Google-Suche hätte das gewünschte Ergebnis geliefert. Zumal die Firma Osram selbst CAN-Bus Adapter für ihre Produkte anbietet. Da würde ich im nie auf die Idee kommen mit irgendwelchen Widerständen zu basteln oder gar aus der SAM auszucodieren. Ich würde mir aber auch keine LEDs in die Nebelscheinwerfer installieren.
Hier geht's ja wieder ab 🙁
Woher wisst ihr eigentlich, dass es sich um ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung handelt?
Ist es vielleicht auch nur ein Showcar?
Ist die Farbe der LED Leuchtmittel bekannt?
Ansonsten, von Lastwiderständen kann ich nur abraten, Brandgefahr! Ich würde die Leuchtmittelüberwachung in den Steuergeräten deaktivieren.
Gruß
MiReu