LEDs ersetzen
Hi!
Nachdem ich mich ehrlich gesagt wenig auskenne mit tunen, wollt ich euch mal fragen wie des funktioniert.
Ich würde nämlich gern die LED's wechseln. Find die Orangen ehrlich gesagt ned so schön und will
deswegen evtl. blaue einbauen. So und jetzt würd ich gern wissen was und wo ich da was wegschrauben soll. 🙂
Danke jetzt schonmal für eure antworten!
27 Antworten
Das mit der Fernlichtkontrolle da muß ich dir recht geben, aber die kann man auf gelb umbauen, hats füher beim Golf und Polo so gegeben.
und die Schaltererkennung ist bei mir optimal.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Caravan
Das mit der Fernlichtkontrolle da muß ich dir recht geben, aber die kann man auf gelb umbauen, hats füher beim Golf und Polo so gegeben.
und die Schaltererkennung ist bei mir optimal.
Mit der Umrüstung der Fernlichtkontrolle würde ich vorsichtig sein. Laut §50 Absatz 5 StVZO muß das Fernlicht mit einer blauen Leuchte angezeigt werden. Könnte somit Ärger beim TÜV geben.
Gruß Sven
Ich hab gerade ein neues GID vom Astra bekommen, und da sind auch nur noch 10 SMD's drin. Warscheinlich hat Opel den Zulieferer gewechselt. Und ich hab auch nur die passsenden SMD's bei Reichelt gefunden. wenn du sie versetzt anlötest, funktionieren die auch. gibts in blau, rot oder weiß.
Leider sind Farbkombinationen wie bei meinem nicht mehr möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Caravan
ca. 8-9 Stunden, es sind über 120 SMD's oder LED's umzulöten.
Halte das für etwas übertrieben. Ich habe gerade mal 4 Stunden für alles gebraucht.
Ähnliche Themen
Da bist du aber gut, wenn du in 4 Stunden 36 SMD's beim GID 35 smd's beim Radio, 15 fürs Tacho, 11 Für Lichtschalter, ca 14 für Fensterheber 9 Für Heizung und nochmal bis zu 12 smd's für die Schalterleiste komplett mit auseinanderbau, überprüfung und zusammenbau brauchst.
Meinen Respekt.
Also ich hab das BID drin, das waren 24, Tacho 11, Fensterheber insgesamt 4, Radio 15, Dachhimmel 3, Klimabedienteil 6, Lichtschalter waren auch um die 6, bin mir da nicht mehr sicher...
Also soviel sinds nicht...
Bei meinem Astra sinds ein paar mehr wie im Corsa, liegt an den verschiedenen Schaltern,
welche SMD's hast du in den Heizungsreglern verbaut, hab zurzeit ein Problem damit, dass immer wieder eine ausfällt. ich habe schon PLCC4 mit 469 mcd und PLCC2 mit 100mcd verbaut, aber nach ein paar tagen ist immer wieder eine ausgefallen.
Ich hab die manuelle Klima. Für die Regler hab ich PLCC4 verbaut, und für die Schalter glaub ich 1206. Gekauft hab ich sie bei ledsandmore.de
Da steht welche Helligkeit sie haben...
Bist du dir sicher das du die PLCC4 von LEDs-and-more hast, die hab ich bei Ihm noch nie gesehen.
Hast du schon einmal Probleme mit der Heizung gehabt, bei mir brennt immer wieder eine SMD durch.
Ich hab schon PLCC4 und PLCC2 verbaut, aber schon dreimal das Problem gehbat, dass nach ein paar Wochen eine SMD ausfällt.
die anzeigen im tacho (von den verschiedenen einstellungn. fernlicht etc.) müssen doch so bleiben, wie se sind mein ich. aber mein brudfer hat nen golf 4 und da ist die tachobeleuchtung ja in diesem besagten blau. find ich schrecklich. ich kann das überhaupt nicht lesen
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
... aber mein bruder hat nen golf 4 und da ist die tachobeleuchtung ja in diesem besagten blau. find ich schrecklich. ich kann das überhaupt nicht lesen
`
Hallo JohnCoop1,
da es bei verschiedenen Lichtverhältnissen mit der Ablesbarkeit der "blauen"Instrumente- und Schaltersymbole zu Problemen gekommen ist, hat der neue VW PASSAT CC anstelle einer "blauen" wieder eine "weisse" Beleuchtung.
MfG
Joe
Servus wollte in Mein Corsa D Baujahr 2010 die Beleuchtung auf Weiß oder Hellblau umändern.Ich selber kann aber keine SMDs löten.Kennt wer jemand um Raum Bayern bzw. im Süden von Deutschland 😁 der solche umbauten anbietet
Grüße Christian