Lederverarbeitung - Erfahrungen & Massnahmen usw.

Mercedes

so wie bereits erwähnt, eröffne ich hier das Thema Lederverarbeitung.
bereits viele haben sich über das Leder, die Qualität, die Nähte usw. beschwert.
ich gehöre auch dazu, werde nun schriftlich & offiziell MB diesbezüglich Druck machen.
Morgen gehts ab zum Händler vor Ort, Fotoaufnahmen usw. - dann warte ich mal ab, was MB hier dazu sagt.

bitte um Rückmeldung von bereits ausgelieferten GLE's usw....

Danke 🙂

Img
Beste Antwort im Thema

Was ist denn hier los? Ein offenkundiges Problem wird dokumentiert und einige blenden es vehement aus, um es dann auch noch schönzureden?! Als Empfehlung folgt dann, man solle doch lieber über die „tollen“ Dinge berichten. Ach ja, und diese Querulanten sind ohnehin nur Forum-Trolle - Ich schmeiß mich weg...

Als wirklicher Eigentümer (ne stimmt nicht, gehört ja der Bank) und „Markenbasher“, zeige ich gerne noch einmal die wunderbare Qualität die da an mich ausgeliefert wurde. Als Gipfel meiner Undankbarkeit reklamiere ich dieses Gestühl auch noch und lobpreise es nicht. Also wirklich, Kunden gibt es...

0f2f91f7-0530-4a65-b304-5f926db8dc2e
24021259-c144-43a6-902b-5a3b3c29b0ab
E5c2402d-a11b-4336-96c5-2e209c8b4252
+6
1041 weitere Antworten
1041 Antworten

Zitat:

@jon.west schrieb am 28. Januar 2020 um 08:10:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte am Wochenende einen GLE zur Probefahrt und habe natürlich auch Bilder vom Leder gemacht. Ich war nach den vielen Berichten und Bildern hier doch sehr erstaunt, denn für mich sah das wirklich gut aus alles. Nur evtl. an der Oberkante der Rückseite der Sitze könnte man meckern. 😉

Ist ja auch kein Leder 😉 Die synthetischen Sitzbezüge sind in der Tat aber durchweg besser verarbeitet. Aus diesem Grund stehen in vielen Autohäusern wohl vorzugsweise auch nur diese Ausführungen...

Also im Vergleich zu anderen gesehenen Bildern hier sieht das wirklich besser aus.
Aber es kann doch nicht sein, dass man sich mit so etwas abfindet und zufriedenstellt, oder?
Man vergleiche doch nur diese Bilder mit denen aus der S-Klasse weiter oben. Oder man macht irgendeine Autobörse auf und vergleicht die Lederqualität mit der Konkurrenz (Range Rover, Porsche...).
Ich kann es einfach nicht verstehen, dass man es soweit kommen lässt! Ich verstehe auch nicht wie so etwas durch die Endkontrollen kommt und wir man solche Fahrzeuge an die Kunden ausliefern kann.
Da habe ich in letzer Zeit Bilder hier gesehen, so sollten Ledersitze auch nach 200.000 km nicht aussehen.
Beim Vorgänger (ML/ Mopf GLE) hat man es doch ordentlich auf die Reihe gekriegt. Wieso jetzt nicht? Musste man die Zulieferer so in den Engpass treiben mit der Kostensenkung damit diese jetzt nur noch Schrott abliefern?

IVI

gemäss meinem Händler hätte man bis Ende Januar, also diese Woche noch, eine Antwort von MB bekommen sollen.
leider nix bisher.

hab gestern meinem Händler mitgeteilt, dass ich nun auf die lederbezüge verzichte und nun neue Sitze möchte.
ich lass mich doch nicht verarschen hey! die Verarbeitung ist billig und nicht das BESTE.

Kundendienst ist ein Witz leute, die melden das gleiche einfach meinem Händler weiter, was für Papnasen echt!

Mal schauen was der Herr von MB Schweiz diese Woche sagt....

andere Frage: kann ich z.b. zu einem Sattler gehen und er behebt dies.....kann ich dies dann MB in Rechnung stellen?
oder ist die Garantie dann Futsch?

Zitat:

@timbo1908 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:26:44 Uhr:


gemäss meinem Händler hätte man bis Ende Januar, also diese Woche noch, eine Antwort von MB bekommen sollen.
leider nix bisher.

hab gestern meinem Händler mitgeteilt, dass ich nun auf die lederbezüge verzichte und nun neue Sitze möchte.
ich lass mich doch nicht verarschen hey! die Verarbeitung ist billig und nicht das BESTE.

Kundendienst ist ein Witz leute, die melden das gleiche einfach meinem Händler weiter, was für Papnasen echt!

Mal schauen was der Herr von MB Schweiz diese Woche sagt....

andere Frage: kann ich z.b. zu einem Sattler gehen und er behebt dies.....kann ich dies dann MB in Rechnung stellen?
oder ist die Garantie dann Futsch?

Hi Timbo...!!!

Das mit dem Sattler ist an sich eine gute Idee...aber ich bezweifle, dass MB dir dann die Rechnung bezahlt...

Ich würde mich noch an das übliche Prozedere halten, welches extrem mühselig zuzeit ist, aber es würde ja nichts gegen eine Rechtsberatung vorab sprechen...dann weißt du schon vorher was deine nächsten Schritte vom Rechtsweg her sein können, wenn MB sich quer stellt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dampfrad11 schrieb am 28. Januar 2020 um 08:21:34 Uhr:



Zitat:

@jon.west schrieb am 28. Januar 2020 um 08:10:30 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte am Wochenende einen GLE zur Probefahrt und habe natürlich auch Bilder vom Leder gemacht. Ich war nach den vielen Berichten und Bildern hier doch sehr erstaunt, denn für mich sah das wirklich gut aus alles. Nur evtl. an der Oberkante der Rückseite der Sitze könnte man meckern. 😉

Ist ja auch kein Leder 😉 Die synthetischen Sitzbezüge sind in der Tat aber durchweg besser verarbeitet. Aus diesem Grund stehen in vielen Autohäusern wohl vorzugsweise auch nur diese Ausführungen...

Da muss ich Dampfbad11 zustimmen, habe selbst Artico und da ist soweit alles iO

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 28. Januar 2020 um 10:13:53 Uhr:



Zitat:

@timbo1908 schrieb am 28. Januar 2020 um 09:26:44 Uhr:


gemäss meinem Händler hätte man bis Ende Januar, also diese Woche noch, eine Antwort von MB bekommen sollen.
leider nix bisher.

hab gestern meinem Händler mitgeteilt, dass ich nun auf die lederbezüge verzichte und nun neue Sitze möchte.
ich lass mich doch nicht verarschen hey! die Verarbeitung ist billig und nicht das BESTE.

Kundendienst ist ein Witz leute, die melden das gleiche einfach meinem Händler weiter, was für Papnasen echt!

Mal schauen was der Herr von MB Schweiz diese Woche sagt....

andere Frage: kann ich z.b. zu einem Sattler gehen und er behebt dies.....kann ich dies dann MB in Rechnung stellen?
oder ist die Garantie dann Futsch?

Hi Timbo...!!!

Das mit dem Sattler ist an sich eine gute Idee...aber ich bezweifle, dass MB dir dann die Rechnung bezahlt...

Ich würde mich noch an das übliche Prozedere halten, welches extrem mühselig zuzeit ist, aber es würde ja nichts gegen eine Rechtsberatung vorab sprechen...dann weißt du schon vorher was deine nächsten Schritte vom Rechtsweg her sein können, wenn MB sich quer stellt...

😉 Hi,

@timbo1908

Schau mal in die Verbraucherinformation (AGB von DB)

M.E. sind zweimal Nachbesserung (... so zumindest die Rechtslage in D) möglich. Ich würde aber deutlichere Fristen setzen.

Der Verkäufer (resp. der Hersteller) kann zunächst selbst darüber entscheiden, ob Nachbesserung oder Ersatzlieferung...
Aber - und das ist meine Meinung - wer mit einem derartigen Werbeversprechen auftritt und Premiumpreise aufruft - hat auch sofort erstklassig abzuliefern: einen ‚luxuriös-eleganten Premium-SUV / Mercedes Benz Luxuslimousine ... ‚. ( Zitatende DB)
Noch Fragen?
Zu beachten ist idZ auch immer noch die Differenzierung dann irgendwann: Neuwagen / fabrikneu iVm gewöhnlichen Abnutzungserscheinungen ...

... die folgenden Schritte bei fehlerhafter Mängelbeseitigung: nachlesen, wenn Nachbesserung/ Ersatzlieferung fehlgeschlagen ist ...

😉

😎

.

ich rufe bei meinem Rechtsschutz an, die klären mich auf.....

mein Händler ist auf meiner Seite, der Serviceleiter versteht mich vollkommen.

vlt kommt ja eine Antwort bis Ende Woche, we'll see we'll see...

hallo

ja ist vielleicht so, aber ein GLE E steht für SUV der E klasse, ein E klasse ist auch gunstiger als ein S klasse,
ich denke man kann erst was sagen über die Verarbeitung wenn die GLS echt gut angeschaut wird

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 27. Januar 2020 um 18:23:05 Uhr:



Zitat:

@Mirra schrieb am 26. Januar 2020 um 14:33:22 Uhr:


@BenNLCH

Super ist das sicherlich nicht aber nicht so mies wie auf den meisten anderen Fotos hier. :-)

@Mirra

Korrekt. .. aber weit entfernt von hochwertig oder „…der luxuriös-eleganten Ästhetik einer Mercedes-Benz Luxuslimousine…“ (Zitat: Daimler zum Interieur des neuen GLE!)

@BenNLCH
... wenn es für dich soweit jetzt in Ordnung ist, dann ist es gut und deine Entscheidung.
Nur mit einem Blick in die nähere Zukunft wird man davon ausgehen können, daß es sicher frühzeitig altern - und somit zu Folgeschäden kommen wird.

Vorsichtshalber würde ich den/ die Mängel notieren lassen. Es ist auch nicht wenig, was DB an € aufruft; beim Wiederverkauf wird Dir dann der Mangel/ die bestehenden Mängel an den Ledersitzen angelastet.

😎

.

Lassen wir das lieber sein. Erst dann kommen die Probleme, wenn wir uns den GLS vorknöpfen. Da habe ich bisher noch keinen gesehen mit akzeptabler Lederqualität. Da ist es sogar noch schlimmer in Bezug auf den Preis.
Aber am schlimmsten is es doch, dass man es nicht einmal hinbekommen hat beim Pressefahrzeug GLS Maybach perfektes Leder darzustellen.

IVI

so ist es!
GLE soll auf dem Niveau der E-Klasse sein.
Und die E-Klasse mit Standard-Leder vermittelt mir auch kein Gefühl von Luxus.
Beim GLS wird's dann haarig.
So wie ich es sehe, ist das Interieur mit dem GLE identisch. Früher war das ja nicht so.
S-Klasse Niveau wird das dann sicher nicht sein.....

Zitat:

@The Comander schrieb am 28. Januar 2020 um 14:03:46 Uhr:


Lassen wir das lieber sein. Erst dann kommen die Probleme, wenn wir uns den GLS vorknöpfen. Da habe ich bisher noch keinen gesehen mit akzeptabler Lederqualität. Da ist es sogar noch schlimmer in Bezug auf den Preis.
Aber am schlimmsten is es doch, dass man es nicht einmal hinbekommen hat beim Pressefahrzeug GLS Maybach perfektes Leder darzustellen.

IVI

Der Maybach scheint mir ja die Nappa-Leder Sitze zu haben. Die finde ich für meinen GLE sehr schön!
Aber Maybach......

Ich bin heute im GLC von meinem Chef mitgefahren.
Auto nur paar Monate alt. Sind zwar Stoffsitze, aber seht selbst.

20200128_131645.jpg
20200128_130531.jpg

Zitat:

@chriscp schrieb am 28. Januar 2020 um 20:09:11 Uhr:


Ich bin heute im GLC von meinem Chef mitgefahren.
Auto nur paar Monate alt. Sind zwar Stoffsitze, aber seht selbst.

Also zieht sich das wie eine rote Linie durch alle Polstervarianten durch... Schrott wohin das Auge sieht 🙄

Heute einen GLE mit den AMG Sitzen aus dem AMG Interieur Paket probe gesessen, musste wissen ob ich da überhaupt reinpasse und das die AMG Sitze nicht zu hart sind. Sitzkomfort ist super. Der GLE hat Leder Nappa, beide Vordersitze, Rückbank, überall falsch gepolstert, die typischen Wellennaht, das man mit Nappa bessere Chancen hat, sehe ich ich nicht.

Das Nappa magmagrau ist nicht amg Interieur.
Vielleicht macht das einen Unterschied!

Deine Antwort
Ähnliche Themen