Ledersitze im V60
Hallo zusammen
Ich habe vor zwei Wochen einen Volvo V60 bestellt. Nun wird dieser natürlich ein MY23 sein. Da aber die Seriensitze in der Ausstattungsvariante Core nicht gerade meinen Geschmck treffen, werde ich diese Woche auf Ledersitze upgraden.
Jetzt stehe ich vor der grossen Entscheidung, ob ich die beigen Sitze mit Echtholzeinlagen oder die schwarzen Sitze mit Alueinlagen ordern soll.
Zu meiner eigentlichen Frage:
Was spricht, wenn überhaupt, gegen die helle Innenausstattung? Hat hier jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht (bspw. Verfärbungen durch dunkle Hosen…usw.) ? Natürlich nehmen mich auch positive Erfahrungen wunder, sollte es nichts negatives zu berichten geben.
Ich freue mich auf Eure Feedbacks.
Beste Grüsse aus der Schweiz!
25 Antworten
Die Intensität der Faltenbildung bei den R Design-Sitzen (Leder RA01) ist bei mir wirklich schlimm. Hatte ich so bei anderen Fahrzeugen noch nicht.
Das sieht echt übel aus.
Nach 65 tkm in meinem XC60 sah das Leder noch sehr gut. Dunkelbraun, dieses Nubukleder. Aber viel zu dünn, die Abdrücke von den Kindersitzen werden auch mit nem Fön nicht mehr rausgehen.
Der FVH ist von dem Leder auch wenig begeistert.
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:28:21 Uhr:
Der FVH ist von dem Leder auch wenig begeistert.
Frage: wer ist der FVH? Ich kenne die GöGa..... ;-)
Zitat:
@Peter-V50_D5-R-Design schrieb am 27. Januar 2022 um 14:02:26 Uhr:
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 26. Januar 2022 um 22:28:21 Uhr:
Der FVH ist von dem Leder auch wenig begeistert.Frage: wer ist der FVH? Ich kenne die GöGa..... ;-)
Freundliche Volvo Händler? 🙄
Ähnliche Themen
Ich habe ja bekanntlich den Sitzbezug meines V60 II vor dem Verkauf noch auf eigene Kosten tauschen lassen. Der Händler, dem ich den Wagen verkauft habe, hat das Fahrzeug bei mobile.de wieder inseriert. Seit dem Tausch wurde das Fahrzeug rd. 800 km gefahren. Hier das erneute Resultat:
Wirklich traurig welche Qualität Volvo da inzwischen liefert. Ich war immer Volvo Fan habe aber vom Kauf eines V60 Abstand genommen. Das Verhältnis zwischen Preis und Qualität passt nicht mehr.
Das unterschreibe ich so allgemein nicht. Das Auto war schon gut. Einzig das Leder und die Vibrationen bei 120-130 km/h haben mich genervt. Kaputt waren nur elektronischen Dämpfer der Heckklappe.
Hallo zusammen,
für alle die sich für helles Leder interessieren, hier mal ein Beispiel zum Thema verfärben.
Die Bilder zeigen die Sitzwange Fahrerseite nach ca. 6 -7 Wochen Benutzung mit blauer Jeans und anschließender Reinigung mit einem Tuch zur Lederpflege (Sonax).
Kann das helle Leder nur empfehlen, da es sich viel schneller reinigen lässt, als Stoff - besonderes bei häufigem Transport eines Vierbeiners.
Ich habe meinen V60 ebenfalls mit denn hell beigen Ledersitzen bestellt. Es würde mich freuen wenn Ihr mir Eure Einschätzungen zu folgenden Fragen geben könnt:
1. aktuell habe ich Sandstone beige (siehe Bilder meines aktuellen V60 im Profil). Das würde ich auch jederzeit wieder nehmen, gibt es aber leider nicht mehr. Jedoch sieht das hell-beige noch deutlich heller aus. Daher die Frage: ist das hell-beige z. B. im Bezug auf Jeansabrieb etc. noch deutlich empfindlicher?
2. Ich stehe gerade vor der Entscheidung noch Sitzlüftung nachzukonfigurieren. Das beudeutet aber ich muss das gelochte Nappa-Leder nehmen.
2.1 ist das Nappa Leder empfindlicher oder robuster als das Standard?
2.2 da das Nappa gelocht ist - gestaltet sich die Reinigung und Lederpflege noch aufwendiger als beim Standardleder? Ich habe gehört in den Löchern darf kein Reinigungsmittel verbleiben da es sonst unters Leder kommt und Flecken geben kann - hier ist mir nicht klar wie man das überhaupt verhindern soll?
3. bei meinem Sandstonebeige hatte ich mal eine Zeit da hatte ich wohl irgendeine stark abfärbende Jeans und musste alle 3 Monate den Lederreiniger bemühen - nach ca. 2 Jahren war dann auf dem Fahrersitz in der Sitzmitte die Farbe weggescheuert (das Grau kam durch). Sollte man daher bei so starken Verfärbungen trotzdem nicht alle 3 Monate reinigen? (aber der Sitz war schon ganz blau) - oder was anders machen?
Black is beautiful
Zitat:
@rjagosch schrieb am 29. März 2024 um 21:37:03 Uhr:
Black is beautiful
gefällt mir halt nicht so wie das helle und im Sommer werden die schwarzen noch heißer und außerdem gibts bei black kein Lederlenkrad mehr. Daher wären mir Erfahrungen mit dem hellen wichtig und eben die Unterschiede gelochtes Nappa/Standard und hellbeige zu sandstone