Ledersitze im Scirocco

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,

hab meinen Scirocco vor 2 wochen bestellt und überlege jetzt noch mal auf Ledersitze (schwarz) zu wechseln.
Wie siehts mit Erfahrungswerten der Ledersitze aus ?
Sind sie zu empehlen und die Qualität angemessen für die 2000 € Aufpreis ?

Und noch eine Frage:

Für den Scirocco werden ja nur 2 Arten von Ledersitzen angeboten, ich finde allerdings den Ledersitzbezug
"Corn Silk Beige" der mit dem neuen Golf angeboten wird, richtig klasse!!!

Gibt es die möglichkeit, das auch im Scirocco zu verarbeiten ??

Grüße
René

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Black_Eagle


Bestimmt eine blöde Frage jetzt ^^
Aber: Wieviel m² werden denn so ca. benötigt?
Und, werden die einfach über die vorhandenen Stoffsitze gebügelt? Oder peile ich grade nichts?

Hallo,

je nach Fahrzeugtyp benötigt man zwischen 20 und 25m2 (können auch ein paar mehr oder weniger sein), das bestimmt immer der Sattler im Vorhinein.

Wenn du mir sagst, um welches Fahrzeug es sich genau handelt kann ich die genauen m2 bei meinem Sattler für dich in Erfahrung bringen.

Die Leder werden natürlich nicht nur auf dem vorhandenen Stoff darüber gebügelt, sondern das Leder wird sozusagen maßgeschneidert über den Sitz gezogen und fixiert. Also genau dasselbe Verfahren wie bei einer Originaltapezierung, nur dass der Sattler mehr auf Details wie Stütznähte; Sitzaufbau...usw. eingehen kann als bei einer Massenproduktion, wo meist nur angelerntes Personal tapeziert.

Was ich damit sagen will ist, dass (wenn du einen guten Sattler hast) gibt es sowas wie eine "LEDEROMA" nicht.

Ich werde mal versuchen meine Sitze zu fotografieren, die haben mittlerweile schon 190.000 km auf dem Buckel, und sehen heute noch so gut wie neu aus.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Was kostet sowas?

Hallo MichaelN,

je nach gewünschter Lederqualität zwischen 55€ und 85€ pro m2 die Tapeziererkosten kann ich dir leider nicht sagen, da die Preise je nach Sattler enorm differenzieren.

Aber eines kann ich dir garantieren, selbst wenn du dich für eine sehr hohe Lederqualität entscheidest, bist du samt Sattlerkosten noch immer günstiger als bei einer original Lederausstattung die im Vergleich zur oben genannten Lederqualität bei weitem nicht ran kommt.😎

Bestimmt eine blöde Frage jetzt ^^
Aber: Wieviel m² werden denn so ca. benötigt?
Und, werden die einfach über die vorhandenen Stoffsitze gebügelt? Oder peile ich grade nichts?

Zitat:

Original geschrieben von Black_Eagle


Bestimmt eine blöde Frage jetzt ^^
Aber: Wieviel m² werden denn so ca. benötigt?
Und, werden die einfach über die vorhandenen Stoffsitze gebügelt? Oder peile ich grade nichts?

Hallo,

je nach Fahrzeugtyp benötigt man zwischen 20 und 25m2 (können auch ein paar mehr oder weniger sein), das bestimmt immer der Sattler im Vorhinein.

Wenn du mir sagst, um welches Fahrzeug es sich genau handelt kann ich die genauen m2 bei meinem Sattler für dich in Erfahrung bringen.

Die Leder werden natürlich nicht nur auf dem vorhandenen Stoff darüber gebügelt, sondern das Leder wird sozusagen maßgeschneidert über den Sitz gezogen und fixiert. Also genau dasselbe Verfahren wie bei einer Originaltapezierung, nur dass der Sattler mehr auf Details wie Stütznähte; Sitzaufbau...usw. eingehen kann als bei einer Massenproduktion, wo meist nur angelerntes Personal tapeziert.

Was ich damit sagen will ist, dass (wenn du einen guten Sattler hast) gibt es sowas wie eine "LEDEROMA" nicht.

Ich werde mal versuchen meine Sitze zu fotografieren, die haben mittlerweile schon 190.000 km auf dem Buckel, und sehen heute noch so gut wie neu aus.

Nein, brauchst nichts nachfragen. Wollte nur ein paar Infos. Vielen Dank!!
Ich habe im moment Ledersitze in meinem Golf IV (2,3 V5 ^^ ).
Wäre dann evtl eine Option beim Rocco ... sollt ich mir einen zulegen.
Aber es ist halt auch bei mir so das die Sitze morgens im Winter schweinekalt sind (bis endlich die Sitzheizung den Popo in ein flauschiges warm hüllt ;-) ), und im Sommer, wenn er in der Sonne steht, sauheiß.
Für alle die, die so einen Fehler noch nicht gemacht haben die Info: Schwarze Ledersitze + Sonne + kurze Hose = böse Aua! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black_Eagle


Nein, brauchst nichts nachfragen. Wollte nur ein paar Infos. Vielen Dank!!
Ich habe im moment Ledersitze in meinem Golf IV (2,3 V5 ^^ ).
Wäre dann evtl eine Option beim Rocco ... sollt ich mir einen zulegen.
Aber es ist halt auch bei mir so das die Sitze morgens im Winter schweinekalt sind (bis endlich die Sitzheizung den Popo in ein flauschiges warm hüllt ;-) ), und im Sommer, wenn er in der Sonne steht, sauheiß.
Für alle die, die so einen Fehler noch nicht gemacht haben die Info: Schwarze Ledersitze + Sonne + kurze Hose = böse Aua! 😁

Im Winter kann ich mit meiner Art von Leder leider auch nicht weiterhelfen - Dieses Problem kenne ich Gott sei dank nicht, da meiner in einer beheizten Garage schlafen darf, und wenn er mal draußen parken muss gibt´s ein kleines Knöpfchen an meiner Fernbedienung das die Standheizung aktiviert. 😉

Aber im Sommer ist mit "COOL-Leder" nix mehr mit "böse Aua" - Das funktioniert wirklich spitze!!! 😁

xxx gelöscht, da zur frage inzwischen antwort gefunden, sorry xxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen