Ledersitze Gerissen F26

BMW X4 F26

Hallo,
hab folgendes Problem bei unserem X4 Baujahr 2016 mit 60000km. Und zwar wurde vor ca.22000km der Sitzbezug gewechselt da mehrere Risse im Leder waren.
Hab dann vorhin beim Putzen wieder Risse im Leder gesehen. Das kann doch nicht sein das nach 22000km wieder Risse im Leder sind...
Hat jemand das gleiche Problem?? Und weiß jemand ob das noch auf Kulanz geht ?? Bei den letzen Risse ging noch alles auf Kulanz...
DANKE SCHON MAL IM VORAUS!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
45 Antworten

Zitat:

@sebaf80 schrieb am 31. März 2020 um 06:41:46 Uhr:


Kannst du Bilder schicken von deinen Sitz wie deine Aussehen

Ja klar, hier das Bild.

IMG_2020-04-01_00-37-53.jpeg

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 31. März 2020 um 09:19:48 Uhr:



Zitat:

@DerNetteMann86 schrieb am 31. März 2020 um 00:42:33 Uhr:


Sooo, ich bin jetzt auch nun betroffen. Anfang Februar habe ich noch geschrieben, das ich verschont geblieben bin und nun ist es auch bei mir soweit. Kulanz Antrag wurde gestellt und wird zu 100% übernommen (Baujahr 2015).

Komplette Sitzfläche wird morgen früh getauscht. Kostenpunkt 885€ Teile und 385€ Arbeitslohn. Schon nen echt happiger Preis, wenn man bedenkt, das es vielleicht 4-5 Jahre hält und dann wieder reißt.

Naja, mal abwarten wenn ich Ihn wiederbekomme wie er dann ausschaut.

Bei mir hat es genau ein Jahr gehalten

1 Jahr? Was sagt der freundliche dazu?

Meiner steht jetzt noch ein paar Tage bei BMW, da wohl die Sitzpolsterung komplett hinüber ist und er hat mir 3 Optionen gelassen!

Option 1: fertig machen lassen und in Vorkasse treten und danach Kulanzantrag stellen. Wenn Kulanzantrag gestellt werden soll muss aber die Sitzheizung mitgemacht werden da dies wohl so im TIS steht.

Option 2: Erst Kulanzantrag stellen, warten was draus wird und dann reparieren.

Option 3: Sie ersetzen mir nur das Polster, dann habe ich keine Kulanzansprüche da die alte Sitzheizung vom Polster gezogen wird und auf den neuen Polster geklebt wird. Kostenpunkt ca. 150€ für das Polster

Ich habe mich erstmal für Option 2 entschieden, da ich aktuell nicht auf das Fahrzeug angewiesen bin.

Die Sitzheizmatte würde nämlich auch mal eben bei 285€ liegen.

So ein Sitz geht schon in die tausende. Irgendwie traurig bei noch so einen jungen Wagen. Vorallen weil ich keine Sachen immer gut Pflege.

Zitat:

@DerNetteMann86 schrieb am 1. April 2020 um 00:45:36 Uhr:



Zitat:

@__.txm__ schrieb am 31. März 2020 um 09:19:48 Uhr:


Bei mir hat es genau ein Jahr gehalten

1 Jahr? Was sagt der freundliche dazu?

Meiner steht jetzt noch ein paar Tage bei BMW, da wohl die Sitzpolsterung komplett hinüber ist und er hat mir 3 Optionen gelassen!

Option 1: fertig machen lassen und in Vorkasse treten und danach Kulanzantrag stellen. Wenn Kulanzantrag gestellt werden soll muss aber die Sitzheizung mitgemacht werden da dies wohl so im TIS steht.

Option 2: Erst Kulanzantrag stellen, warten was draus wird und dann reparieren.

Option 3: Sie ersetzen mir nur das Polster, dann habe ich keine Kulanzansprüche da die alte Sitzheizung vom Polster gezogen wird und auf den neuen Polster geklebt wird. Kostenpunkt ca. 150€ für das Polster

Ich habe mich erstmal für Option 2 entschieden, da ich aktuell nicht auf das Fahrzeug angewiesen bin.

Die Sitzheizmatte würde nämlich auch mal eben bei 285€ liegen.

So ein Sitz geht schon in die tausende. Irgendwie traurig bei noch so einen jungen Wagen. Vorallen weil ich keine Sachen immer gut Pflege.

Fahr heute Mittag zum Händler, da bei meinem Mini sich die Chromringe auflösen und werde ihn dann auch gleich auf den Sitz ansprechen.

Habe heute meinen dicken vom Händler abgeholt. Polsterung + Sitzheizmatte wurden auch auf Kulanz getauscht. Dienstag Kulanzantrag gestellt (gegen 15uhr) und heute um 14uhr war er fertig. Das nenne ich schnell.

Ähnliche Themen

Meiner ist drei Jahre alt und hab auch die Risse im Sitz drin und meine Zierleisten links und rechts hatten Bläschen.
Hab auf Kulanz die Zierleisten neue bekommen aber dem Sitzbezug nicht , warum das Weis ich auch nicht? Hab mir dann in Internet Füssigleder gekauft und ist ganz gut geworden.

.jpg

Interessant........ Hättest Du ev. freundlicherweise ein Foto, wie es jetzt nach der "Behandlung" aussieht??

Hier ein Bild von dem Sitz mit Flüssigleder.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Sitzfläche wird auf Kulanz ausgetauscht

Sitzfläche wurde ausgetauscht. Wie wird den diese gewechselt? Muss dazu der Sitz raußgebaut werden ?
Habe leider Beschädigungen am Kunststoff.

Zitat:

@__.txm__ schrieb am 15. Mai 2020 um 21:32:54 Uhr:


Sitzfläche wurde ausgetauscht. Wie wird den diese gewechselt? Muss dazu der Sitz raußgebaut werden ?
Habe leider Beschädigungen am Kunststoff.

Meiner war ja auch bei BMW. Der Sitz war definitiv ausgebaut. Die Sitzheizung musste auch ausgetauscht werden (steht wohl im TIS) ging aber alles auf Kulanz.

Alles klar, dann ich mir die Beschädigungen erklären. Muss dann wohl nochmal hinfahren.

Meiner ist aus 03/2015 mit jetzt 50000 km. Keine Probleme.

Hallo anbei ein Bild von meinem sportsitz Fahrerseite. Rund 35.000 km, Wagen ist von Frühjahr 2017, die Stelle ist aber wahrscheinlich zu klein für einen Kulanzantrag oder?

Sitzwange innen

Zitat:

@e 92 schrieb am 26. August 2020 um 23:33:18 Uhr:


Hallo anbei ein Bild von meinem sportsitz Fahrerseite. Rund 35.000 km, Wagen ist von Frühjahr 2017, die Stelle ist aber wahrscheinlich zu klein für einen Kulanzantrag oder?

Es seht gar nicht nach Echt leder aus oder ??

Doch, ist echt Leder, Leder Dakota schwarz BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen