Lederqualität im Scirocco - Fotos
Guten Abend
An alle Sciroccobesitzer die Leder "Vienna" in ihrem Fahrzeug verbaut haben.
Wie steht es bezüglich der Qualität und Verarbeitung euerer Ledersitze. Seid ihr zufrieden? Wäre es möglich Bilder zu posten, wie euere Sitze nach X Wochen / Monaten so aussehen. Bin stark am Abnutzungszustand interessiert.
Bin noch stark am überlegen, ob ich Leder oder doch Stoff nehmen soll. Am Finanziellen scheitert es nicht. Die Vorteile der Lederausstattung sind für mich die verstellbare Lordosenstütze, sowie der optisch hochwertigere Eindruck. Hab jedoch in etlichen VW Foren schon Beträge über die nicht so besondere VW Lederqualität gelesen.
Danke schon im Voraus!
Gruß,
Mick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Senon
ich sag auch mal so... wer weis, was für bauern in dem Auto saßen 😉 kann sein das die voll... "drüber" gerutscht sind. 😁
Das ist doch das Gute an den Probefahrten. Hier erhält man Fahrzeuge, die in Tagen und Wochen das simulieren, was der Kunde in Monaten und Jahren erlebt. Mit Blick auf die Fotos und Videos vom Innenraum des Scirocco sind m. E. Sorgen hinsichtlich der Lederqualität angebracht.
Wer sich mal von der Qualitätserosion überzeugen möchte, die die Audi TT-Fahrer miterleben müssen - wahlweise kann man auch die Erlebnisse der A3, A4 oder A5-Fahrer heranziehen -, dem sei mal ein Blick ins TT-Forum empfohlen. Unter dem Begriff "Lederoma" findet sich alles, was man wissen muss. Mir verschlägt es ehrlich gesagt fast den Atem, wie die Audi-Controller dieses eigentlich fantastische Auto sukzessive kaputt gespart haben. Die Problematik ist sicherlich in der Sitzkonstruktion zu suchen. Hohe Seitenwangen machen sie sehr anfällig. Umso unverständlicher ist es, dass hier nicht mit umso besserem Material gegengesteuert wird.
Ich wünsche gewiss allen, die Leder geordert haben, alles Gute, aber habe doch erhebliche Zweifel. Viele denken, dass sie die Ausnahme sind, oder dass sie durch ihren sehr pfleglichen Umgang mit dem Wagen das Problem entschärfen würden. Nur ist das beim Sitzen so ein Problem. Da gibt es nur eine Variante. Allerdings dürfte das Einsteigen durch sehr breite Türen in sehr schmalen Parklücken herausfordernd genug werden, will man die Sitz- und Seitenwangen schützen.
Für mich war der Scirocco, den ich zur Probefahrt hatte, eine rollende Werbung für den Stoffsitz. Leder hätte ich nicht mehr bestellen können, nachdem ich diese zerklüfftete Gebirgslandschaft auf dem Fahrersitz gesehen habe. Und so ein Anblick versaut einem echt die Freude an so einem schönen Auto.
65 Antworten
ich denke, ob das trüffel-leder passt, hängt sehr stark von der außenfarbe ab!!!
bei dark maroon oder shadow blue wird es sicher klasse aussehen....
bei weiß, deep black und rising blue ist es dann schon wieder geschmackssache und bei rot oder grün....geht es meiner meinung nach gar nicht *ggg*
und dann kommt immer der persönliche punkt....ich steh total auf scharz......und das dann im kontrast zur weißen außenfarbe :-D
Also ich hab mich jetzt auch dazu entschlossen schwarzes Leder zu ordern. Macht den Wageninnenraum einfach deutlich hochwertiger und bei guter Pflege bin ich zuversichtlich, dass die Sitze auch in ein paar Jahren noch sehr gut aussehen.
Zweiter Entscheidungsgrund ist für mich auch die Lordosenstütze, welche nur mit Leder erhältlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ich fand den Farbton zu 'künstlich'. Halt schwer zu beschreiben.
Ja, da muss ich dir recht geben. Ein wenig dünkler und es würde nicht so künstlich aussehen. Schwarz ist halt klassischer.
lg aus Wien
Copykill2012
Ähnliche Themen
Am freitag hole ich meinen mit trüffelfarbenem leder ab. ich bin gespannt. hab die farbe auch nie in natura gesehen. immer nur auf fotos. ich hoffe ich bin nicht enttäuscht!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
Am freitag hole ich meinen mit trüffelfarbenem leder ab. ich bin gespannt. hab die farbe auch nie in natura gesehen. immer nur auf fotos. ich hoffe ich bin nicht enttäuscht!
Das freut mich für dich, ich muss noch paar Monate darauf warten.
Bist du bitte so nett und stellst einige Bilder vom Trüffelleder ein. Interessiert mich brennend wie es in Natura aussieht. Und berichte ob es dir persönlich gefällt, aber ich denke schon.
Danke schonmal.
Zitat:
Das freut mich für dich, ich muss noch paar Monate darauf warten.
Bist du bitte so nett und stellst einige Bilder vom Trüffelleder ein. Interessiert mich brennend wie es in Natura aussieht. Und berichte ob es dir persönlich gefällt, aber ich denke schon.Danke schonmal.
Ja, wäre echt spitze wenn du Foto's einstellen könntes.
An alle Besitzer von schwarzem Leder: Würde mich freuen wenn auch ihr Bitte das eine oder andere Foto posten könntet.
Danke!
Hallo,
Ich hab' mir am Wochenende die Ledersitze in einem Fahrzeug bei meinem Händler noch mal genauer angeschaut. Die Sitzfläche ist in so kurzen Abständen abgesteppt, dass es wohl nie zu derart extremer Faltenbildung kommen kann, wie z.B. im Audi TT.
Leider zeigte das ausgestellte Fahrzeug aber eine Tendenz zur Faltenbildung an der Innenseite der Seitenwange (Fahrersitz). Das Leder scheint mir passgenau verarbeitet zu sein, jedoch fühlt man darunter nicht genug Widerstand, um es straff zu halten. Das Problem kommt meines Erachtens durch den Unterbau, der (aus Komfortgründen) nicht die erforderliche Festigkeit hat.
Ich gehe aber mal davon aus, dass in dieses Fahrzeug mindestens schon 1000 Menschen ein-und ausgestiegen sind, und der Schaden war noch nicht problematisch.
Ich finde es sehr schade, dass die Lederfahrer in diesem Forum partout kein Foto herausrücken wollen.
MfG
emilchen
ich hab mir heute einen scirocco mit leder (schwarz) angeschaut und muss sagen, dass es mir nicht gefallen hat, war ein austellungsfzg mit 60km und das leder sah nicht so dolle aus, hatte schon falten drin und qualitativ sah es für mich nicht so aus als wär es 2000€ aufpreis wert...
klar, ich stell dann gerne bilder zur verfügung.
ich denke der grund dafür, das so wenige lederbilder zu sehen sind, ist, das für den preis was das sportpaket kostet, einfach sehr viele zuschlagen. ich hätte es auch genommen, hätte mir das trüffel nicht so enorm gut (auf bildern) gefallen. und es ist eben auch viel im paket für wenig geld enthalten.
Hier kann man aber schon mal schauen. etwas weiter unten gibts fotos.
auch ansonsten ist die seite sehr zu empfehlen!
Danke für den Link.
Habe mir die Bilder angeschaut und ich muss sagen, so richtig überzeugen können sie mich nicht, sieht nicht schlecht aus, aber das gewisse Etwas hat das Trüffel auch nicht. Meiner Freundin gefällt es sehr gut, aber ich denke schwarz wäre wohl doch bissl besser.
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
Am freitag hole ich meinen mit trüffelfarbenem leder ab. ich bin gespannt. hab die farbe auch nie in natura gesehen. immer nur auf fotos. ich hoffe ich bin nicht enttäuscht!
Hi Patrik,
hat alles klappt? Hast du dein "Baby" heute in Empfang nehmen können?
Ich hoffe es hat alles geklappt!!!
Wenn du Zeit hast, stelle doch bitte mal paar Bilder ein, besonders hinsichtlich Trüffelleder.
Danke schön und viel Freude mit deinem Rocco.
Grüße
Olli
alles wunderbar! bilder kommen auch bald. hatte nur noch keine zeit welche zu machen.
musste arbeiten und hab auch schon das eine oder andere eingebaut! 😛
aber bin mehr als begeistert. super qualität. keine falten, keine farblichen unterschiede, keine dellen oder sonstige mängel. und der sitzkomfort ist klasse.
ich hab mich definitiv richtig entschieden!
das einzige manko war zuerst, als ich den ersten blick drauf warf (hatte es ja in natura auch nie gesehen), das es etwas gelblich aussah! aber das lag am licht. die haben da so komische lichter and der dekce, die den eindruck stark verfälschen. bin dann mal ans tageslicht gefahren und war sofort begeistert! echt edel! und es riecht so toll... 😛
wie gesagt, bilder folgen schnellstmöglich!
Zitat:
Original geschrieben von Patrik1985
alles wunderbar! bilder kommen auch bald. hatte nur noch keine zeit welche zu machen.
musste arbeiten und hab auch schon das eine oder andere eingebaut! 😛aber bin mehr als begeistert. super qualität. keine falten, keine farblichen unterschiede, keine dellen oder sonstige mängel. und der sitzkomfort ist klasse.
ich hab mich definitiv richtig entschieden!das einzige manko war zuerst, als ich den ersten blick drauf warf (hatte es ja in natura auch nie gesehen), das es etwas gelblich aussah! aber das lag am licht. die haben da so komische lichter and der dekce, die den eindruck stark verfälschen. bin dann mal ans tageslicht gefahren und war sofort begeistert! echt edel! und es riecht so toll... 😛
wie gesagt, bilder folgen schnellstmöglich!
Herzlichen Glückwunsch, freut mich für dich, dass du zufrieden bist.
Wir haben uns auch nun dazu entschieden, das Trüffel zu behalten, müssen aber halt noch bis Ende Mai warten.🙁
Bin auf deine Bilder gespannt.
Was wirst du eigentlich einbauen bzw. umbauen?
hab die alupedale aus dem sportpaket und die passende fußstütze verbaut. sieht einfach stimmiger aus und passt gut zum rest des armaturenbrettes. ausserdem werde ich mir über den getränkehalter ein rollofach verbauen. sieht auch schöner aus!
liegt auch schon hier, brauche nur noch einen montageplan. den bekomme ich heute abend.