Lederpflege schwarzes Leder

BMW 5er F10

Hallo, da ich durch einen anderen Beitrag darauf gekommen bin, frage ich hier mal. Ich habe mein schwarzes Leder noch nicht einmal richtig gepflegt. Es ist also noch nicht eincremt oder sonst irgendetwas gemacht. Ist so etwas überhaupt notwendig? Und gibt es eine Pflege, die ihr empfehlen würdet?

19 Antworten

Wie ist das eigentlich mit der Lederpflege bei dem Leder der Sitze mit Sitzbelüftung? Werden da die "Poren" nicht von dem Pflegemittel zugeschmiert?

Gruß, Hans-Nils

Ich dachte immer, DAKOTA ist Kunstleder und kein richtiges Leder wie Nappa oder Merino, daher auch kein Geruch wie Leder.

NAPPA ist ein echtes Leder und riecht auch ca. ein Jahr lang entprechend. Für mich darf übrigens Leder auch nach einem Naturprodukt aussehen, sprich auch Falten haben... gehört irgendwie dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caca-King


Ich dachte immer, DAKOTA ist Kunstleder und kein richtiges Leder wie Nappa oder Merino, daher auch kein Geruch wie Leder.

Dakota ist auch echtes Leder - nur behandelt so dass es nicht riecht.

SG

Jukka

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caca-King


Ich dachte immer, DAKOTA ist Kunstleder und kein richtiges Leder wie Nappa oder Merino, daher auch kein Geruch wie Leder.

klar, auch Dakota ist ein Leder

(siehe Lederzentrum.de)

Deine Antwort
Ähnliche Themen