Lederlenkrad
Ich habe bei meinem Lederlenkrad festgestellt, daß es seit gestern an einigen Stellen ziemlich zerkratzt ist. Muß wohl mit irgendetwas daran gestoßen sein. Womit weiß ich aber nicht. An meinen Händen liegt es nicht!🙂 Auch nicht an meiner rauhen Art!🙂
Frage: Wie bekomm ich das jetzt wieder weg. Ist schon blöd beim Fahren immer über diese Stellen zu fassen. Ein Lenkradwechsel ist eher weniger gefragt!
Danke!!!!
Gruß
36 Antworten
Au ja,
ich erinnere ich da auch noch an meine Kindheit, als ich mit meinem Vater diesen Tollen Kunstleder-Bezug mit den vielen Atmungslöchern und den Schnüren an seinem Lenkrad festgemacht habe...
Huhu,
also ich verste' die Welt nicht mehr. Herrschaften in eurem Alter fahren doch mit schicken, perforierten Handschuhen mit auf der Rückseite aufgesticktem "SPORT" Schriftzug durch die Lande, oder?!
Eure
Tante-Erna
Gibt es so einen Lammfellüberzug auch aus schwarzem Leder mit den Löchern in Opelgröße?
casabinse
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Gibt es so einen Lammfellüberzug auch aus schwarzem Leder mit den Löchern in Opelgröße?
casabinse
Leder nich ....aber in Gummi......für'n Winter dann in 195-65-15 😁
Da kann man dann auch mal REINBEIßEN 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Servus aefe,
schau hier mal rein:
und das zum beheben deines kosmetischen Mangels:
Frage: Wie behebe ich Abschürfungen auf schwarzem Glattleder (Kfz-Fahrersitz)?
Antwort:
diese typischen Verschleißspuren im Einstiegsbereich des Fahrersitzes können Sie wunderbar mit unsrem Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset reinigen, reparieren und pflegen.
Mit dem Reiniger wird das Leder vorgesäubert, mit der Tönung in F034 schwarz nachgetönt (Färbt nicht an Bekleidung ab) und mit dem Leder Protector pflegen und konservieren Sie das Ergebnis. Sollte das Leder der Witterung ausgesetzt werden, empfehlen wir als zusätzliche Pflege und Imprägnierung unser Elephant Lederfett (125 ml 12,75 Euro).
An den hellsten Stellen müssen Sie die Tönung mehrfach auftupfen und mit einem Fön trocknen. Da auch die Tönung aufgrund der Bindemittel eine leicht Füllwirkung hat, müssten die Schäden dann nahezu vollständig verschwinden. Raue Stellen vorher mit dem Schleifpad glätten.
Das Set mit Reiniger, Tönung und Pflege in F034 schwarz kostet 45 Euro und das Schleifpad 2,75 Euro.
Tiefere Kratzer, Risse oder Bruchstellen, können Sie zusätzlich mit Flüssigleder in gleicher Farbe stabilisieren bzw. reparieren. Die 7 ml Tube kostet 16 Euro.
Wie neu werden die Leder durch die Produkte nicht, aber alle Stellen, die jetzt durch Schäden auffallen, werden danach kaum noch oder gar nicht mehr erkennbar sein. Es wird wie ein sehr gut erhaltenes, altes Leder aussehen. Reicht einem dieses Ergebnis nicht, muss ein Lederreparaturbetrieb aufgesucht werden.
Hoffentlich klappt es!
So Long!
PW
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Wenn ich dran schuld sein soll, dass dein Lenkrad kaputt ist, mach ich dir ein Angebot:
mein altes 3-Speichen-Lenkrad aus dem GTS für 300€ 😁
Airbag brauchst du ja eh keinen. Bei deinen Geschwindigkeiten hilft der eh nimmer 😛
oder nimm gleich den ganzen GTS für 17.000 😁
Mach kein Quatsch! Willst du wirklich dein Vecci verkaufen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bochen
jetzt noch die ernste Antwort:
(hast dir eigentlich nich verdient)Ich glaube Olli behandelt auch sein Lenkrad mit der Lederpflege von Petzoldts. Soll dadurch nicht rutschig werden iirc. Vielleicht wirds dann wieder so geschmeidig wie der Popo deiner Frau* 😁
*duck*
*da solltest du aber eher auf Nivea zurückgreifen
Wird schon lange gemacht! Man soll eben nicht nur sein Auto polieren sondern auch das, was noch viel wertvoller ist!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Wir können ja forumsintern sammeln und schenken Dir zum nächsten Geburtstag einen Lammfell-Überzug. Der hält auch im Winter schööön warm 😁
Dann fang schonmal an!🙂 Ich brauch in meinem Alter bestimmt auch noch was für meinen Rücken!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Leder nich ....aber in Gummi......für'n Winter dann in 195-65-15 😁
Da kann man dann auch mal REINBEIßEN 😁
😁 😁 😁
@panzerwiesel: vielen Dank für den Tip!
Es gibt eben doch noch nette Leute hier!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Mach kein Quatsch! Willst du wirklich dein Vecci verkaufen?
Gruß
Für den Preis sofort und ohne mit der Wimper zu zucken.
Für 17.000 würde ich mich auch breitschlagen lassen und meinen heißgeliebten GTS abgeben. 😉
Dann würde ich ein paar Euros extra anlegen und mir einen schönen SIGNUM 2.2 direct mit Sport-Ausstattung und AFL holen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Für den Preis sofort und ohne mit der Wimper zu zucken.
Und dann ein neuer 3er? Oder was?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aefe
Und dann ein neuer 3er? Oder was?
nee... nen jungen wilden GTC 😁
Zitat:
Original geschrieben von casabinse
Nix Dremel.
Winkelschleifer, Umdrehungszahl ca. 18000.
Stand ja nichts im Tipp, das das so nicht geht.
casabinse
1) Wenn du wirklich geglabut hast das der Tipp funktioniert.... Gehört dir normal der Führerschein weggenommen und ne weiße Jacke mit langen zusammenbindbaren Ärmeln geschickt *g* Sorry aber das checkt doch jeder dass das nicht gehn kann
2) Mit nem WINKELSCHLEIFER schongarnicht. Wenn dan nur mit was was langsam dreht un e raue Oberfläche hat.. Ein hoch drehender Winkelschleifer ist in einer Sekunde durch ne 2 cm dicke Plexiglasplatte DURCH...nur als Anregung....
man man man.....