Lederjacke: retro, schlicht, steif, eng
Hallo,
ich suche eine neue Lederjacke für mich.
Im Prinzip steht das meiste schon im Titel:
- soll eher retro sein 50er-70er Jahre
- schlicht, keine Fransen, nicht bunt, keine nieten etc.
- steif: ich mag's lieber wenn eine Lederjacke einen gewissen Halt hat, nicht butterweich ist und robust/einiges ab kann ohne zerkratzt/kaputt auszusehen.
- eng anliegend geschnitten
- soll (mit entsprechender Pflege) auch mal Regenfahrten abkönnen
- Protektoren entnehmbar, Futter gerne auch
- soll eher Übergangszeit und Sommer sein
- Preis bis 250-300€
rein optisch gefielen mir folgende nicht schlecht, Dainese ist zu teuer, Amazon habe ich etwas den Eindruck, dass es eine Billigjacke ist, die nicht all zu viel taugen wird, die von Louis könnte gehen.
Erfahrungen zu der von Louis oder andere Vorschläge?
Dainese G. Razon Pelle
Amazon Livin4Limit Street Bandit
Louis Cafe Racer Tribute
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
nein, eigentlich nur jemand, der Wert auf Freundlichkeit, Toleranz und Bildung legt.
92 Antworten
Wäh....
..hier langt, was'n Wasserträger und einige Gören geschaffen haben:
''Hummel Hummel ''
'Mors Mors!
Nix große Dichter - gutbürgerliche Verständigungskunst.
rofl ... Ne neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, DIESE Hex ist unkaputtbar 😁
Ach du Schande, auswendig könnt ich des fei nimmer.
Mir gefiel immer - Sehnsucht
Ach, aus dieses Tales Gründen,
Die der kalte Nebel drückt,
Könnt ich doch den Ausgang finden,
Ach wie fühlt ich mich beglückt!
Dort erblick ich schöne Hügel,
Ewig jung und ewig grün!
Hätt ich Schwingen, hätt ich Flügel,
Nach den Hügeln zög ich hin.
Goethe ist mir zu ... rabiat
*wobei Heinrich Heine mit seiner Lorelei eh nichts toppen kann *find* Ist noch seit der Schulzeit eingebrannt
Steht ein Ami in Weimar vor dem Goethe-Denkmal und schaut bewundernd auf
"Diese Deutschen... Schiller... Tätätätääää"
Den Text zur Walpurgisnacht gibts mal per PN, Klaudi. Ist nicht ganz jugendfrei. Und angesichts der Empfindlichkeit Einzelner trau ich mich das nicht, sonst ist hier noch das Teelicht am Flackern. Daher zurück zum Thema.
Haben wir in Sachen Jacke noch was anzubieten... 😕
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Jetzt hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass Dir mein freundlicher Gruß nicht gefällt. Eigentlich wollte ich diesen thread abhaken, weil Du mir - ehrlich gesagt - auch zu mimosig bist und ich es nicht mag, wenn einer daherkommt und meint, anderen vorschreiben zu können, was sie hier schreiben dürfen und was nicht.
So leid es tut, da hat das Vögelchen sich wohl im Ton vergriffen: ich hab keineswegs ein Problem mit Deinem Gruß, sondern genau damit, was Du mir unterstellst: ich mag es nicht, wenn einer daher kommt und meint, anderen vorschreiben (zu müssen in Deinem Fall), was sie hier schreiben dürfen, und was nicht: zu teuer darf ich nicht schreiben, Pferdenärrin darf ich nicht schreiben, "mi rompi i coglioni", wie wir Italiener sagen. Jeder weiß, was gemeint war und die Ausdrücke waren, wie ich in einem vorhergehenden Post bereits begründet habe, absolut passend.
Ich finde es aber gelinde gesagt amüsant, dass Du Dich bei mir genau über die Dinge lamentierst, die Du selbst getan hast, und worauf Deine Standardantwort "Dein Problem, nicht meins" (in Ermangelung einer schlagfertigeren) zum ersten mal fiel. Mit anderen Worten beschwerst Du Dich also über Dich selbst - ich will Dir hierbei sicher nicht im Wege stehen und kann Dich mit bestem Wissen und Gewissen in diesem Vorhaben unterstützen.
Ähnliche Themen
Ist ja wie beim Tennis ... pling, plong .. aus 😁
Gefällt dir denn überhaupt irgend eine der hier verlinkten Jacken?
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
Ist ja wie beim Tennis ... pling, plong .. aus 😁Gefällt dir denn überhaupt irgend eine der hier verlinkten Jacken?
Bis jetzt am besten fand ich immer noch die
Louis, bei Gelegenheit erkundige ich mich mal, ob man sie entsprechend ändern lassen könnte.
Ansonsten gäbe es noch die
Held Cosmo IIund die
Büse Acesdie ich nicht schlecht fände - leider hab ich bislang keinen Shop in der Nähe gefunden, der eine der genannten führt.
Naja, kannst ja online bestellen. Am Besten mal den Oberkörper abmessen. Eigentlich sind immer Größentabellen auf den Onlineseiten dabei.
im Internet bestellen ist zwar möglich, da die Versandkosten nach Italien aber teils doch recht happig sind und ich mit bestellen zum probieren und wieder zurück schicken schon ein paar mal schlechte Erfahrungen gemacht habe, ziehe ich es vor, Jacken im Geschäft zu probieren um auch eine Größe größer und kleiner mal durch testen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von teelight
zu teuer darf ich nicht schreiben, Pferdenärrin darf ich nicht schreiben, "mi rompi i coglioni", wie wir Italiener sagen.
😰
Du sollst nicht lügen. 🙄
Schreiben darfst Du was Du willst. Auch wenns Unfug ist. Das macht den thread ja so interessant.
Du gefällst mir. Ich finde Italiener toll und ein wenig putzig, auch wenn die sehr dünnhäutig sind. Das erklärt so manches. 😁
Vielen Dank, Klaudi für den literarischen Exkurs. War nett. Ich hab jetzt leider zu tun... 😎
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Schreiben darfst Du was Du willst. Auch wenns Unfug ist. Das macht den thread ja so interessant.
na dann, das find ich jetzt super!
Dann lass mich schreiben was ich will, ohne Dich darüber zu beklagen, Dir passe dies, und jenes nicht, und halt Dich doch ab jetzt bitte raus hier.
ich weiß - der schwäbische Gruß ist mit mir, ich brauch also keine weitere Antwort hierauf - verbindlichsten Dank.
Zitat:
Original geschrieben von teelight
im Internet bestellen ist zwar möglich, da die Versandkosten nach Italien aber teils doch recht happig sind und ich mit bestellen zum probieren und wieder zurück schicken schon ein paar mal schlechte Erfahrungen gemacht habe, ziehe ich es vor, Jacken im Geschäft zu probieren um auch eine Größe größer und kleiner mal durch testen zu können.
Omg ... also weisste Teelicht 😛, DIESE Kerzen hättest auch früher entzünden können. Da werden dir hier Tips gegeben die du, da du ja in Italien lebst, gar nicht beherzigen kannst. *hmpf*
Für 300 Euronen gehst in Italien in nen kleines Dorf, klaust dem Bauern die Haut seiner frisch geschlachteten Kuh und lässt dir dann eine Jacke maßschneidern.
Mal Spass beiseite, da wirst dich dann schon da unten umschauen müssen. Früher kamen gute Lederklamotten aus Italien.
ich bin einigermaßen regelmäßig in Innsbruck, Wien und München unterwegs, da hab ich dann immer ganze Listen, die ich neben der Arbeit abarbeiten muss 😉
Ich brauch die Jacke auch nicht von heute auf morgen, ich schau mich einfach kontinuierlich um, bis ich was gefunden habe, das wirklich passt, also hat es schon Zeit bis zum nächsten Auslandsbesuch.
Ich habe mir die Büse Nogaro damals geholt und bin damit zufrieden. Absolut wasserdicht (von mir erprobt :-)) und mit AirFlow-Belüftungssystem.
http://www.louis.de/.../index.php?topic=artnr_gr&%3Bartnr_gr=207162
http://www.ebay.de/.../130899044224?...
Auf Louis Seite gibt es auch faire Bewertungen, die stimmen.
Endlich wieder einen toten Fred wiederauferstehen lassen.
Die Belstaff Warrior Jacke ist schön retro,eng und hat dickes Leder.
Ich habe mir auch eine gegönnt. Sind jedoch nur noch rar zu finden.
Mehr als acht Jahre zu spät, na ja, aber dann auch noch am Thema vorbei? Was ist denn an der Jacke retro?
Gruß Michael