Lederfarbe

Volvo V90 P

Ahoi
Nachdem nun der V90cc wohl das Rennen gegenüber dem V60 machen wird, stellt sich mir die große Sitzfrage.

Nappaleder Komfortsitze werden es bestimmt. Evtl auch perforierte mit Massagefunktion.
Aber welche Farbe???

Als Jeansträger habe ich ziemlichen Respekt vor dunklen Abfärbungen auf helle Sitzen.
Begründet?
Wenn ja, lässt sich das mit Pflegemitteln reduzieren oder sieht der Wagen dann nach einem Jahr bescheiden aus?
Dann nämlich würden es wohl wieder schwarze Sitze werden.

Beste Antwort im Thema

Ich habe jetzt seit ca. 5000km die blonden Nappaleder-Sportsitze. Jeans- und Schuhstreifen sieht man praktisch nach der ersten „Schweißfahrt“. Mit den Lederpflegetüchern, ich nutze die von Shell, kann man das aber einfach abwischen. Also ja, es wird schnell farbig aber es geht auch schnell wieder ab. Mir kommt es empfindlicher vor als die hellen Stoffsitze mit Kunstlederapplikationen, die ich bisher fuhr. Aber die Optik ist einmalig, dagegen sehen in meinen Augen die Braun- und Schwarztöne einfach bieder und langweilig aus. Fußraum ist bei mir aber nicht hell.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ich nehme seit 30 Jahren Collonil Lederseife auf Anraten meines damaligen 🙂

15€ für 200 ml? 😮

8€ und reicht lange
Gibt es in jedem Schuhgeschäft

Ja, ich meinte die geschäumte, geriffelte Struktur. Na dann werde ich mir mal ein altes Handtuch ins Auto legen, die sind fusselfrei und dann ab und an mal drüberfummeln. Genug rumstehen tut man ja bei Stadtfahrten.
Nächste "Putzfrage". Evtl. habe ich den Zugang noch nicht gesehen, aber bei der Limo ist das Bremslicht an der Scheibe und genau da drin liegt ein totes Insekt, hab schon eine Luftpumpe versucht, einen Staubsauger, aber es rührt sich nicht. Ob es ein seltenes Insekt aus China ist 😁 dem die Reise am Ende zu viel wurde???

Zitat:

@SenMax schrieb am 15. Juli 2018 um 09:11:31 Uhr:


Auch wenn es nur halb hier hereinlasst, das große Armaturenbrett, ohne HeadUp, womit habt Ihr gute Erfahrungen beim Säubern? Mikrofaser bleibt immer etwas an der Struktur hängen, aber evtl. gibt es Tipps oder eine Marke, die hier gut drüber flutscht. Ich bin der Pausentyp, also einfach mal, wenn das Auto irgendwo steht mal kurz darübergeschwischt. Das Tuch sollte also ins Handschuhfach passen.

Hallo,

das geht blitzschnell und bequem mit Swiffer o.ä. und wenn es sein muss vorher ein Pinsel für Düsen/Fugen.

Grüße

clubscher

Ich nehme nach dem Fenster-Innen-Putzen mit der Küchenrolle das dann feuchte Papier und wisch über die Oberfläche des Armaturenbretts. Damit lädt es sich nicht statisch auf und ist (für mich) sauber (genug)
Das amberfarbene Leder ist jetzt 44.000km alt. Anfangs hatte ich eine leichte Patina (ich bin i. d. Regel Jeans-Träger) festgestellt, die ist aber nicht stärker geworden, so dass ich bisher noch keine besonderen Reinigungsaktivitäten entfalten musste. Es sieht immer noch gut aus. Ich finde jedenfalls Klassen besser als diese oft speckigen schwarzen Ledersitze.

So, nun begebe ich mich als (fast- morgen) wieder-Besteller auch erneut ins altgeliebte Forum. Ich werde den neuen in 3 Jahren mit ca. 40 Tsd. KM p.A. nicht wenig bewegen und der 🙂 rät mir DRINGEND von den hellen Farben ab - nach dem Motto nur Probleme und schneller Verschleiß (aus seiner Sicht verstehe ich das ja noch, er muss den Wagen ja wieder zurücknehmen...).

Was ich gerne wüßte - bevor ich endgültig entscheide - ist, ob das hell beige eher weniger oder stärker empfindlich ist als das Amber (laut 🙂 sind beide unglaublich empfindlich). Und zuletzt - dazu finde ich so gut wie Nichts im Netz und in natura habe ich es nirgends gesehen - wie das Dunkelbraun in echt aussieht (ich mag einfach kein Schwarz mehr, aber auf manchen Bilden sah das Dunkelbraun - naja...). Danke für etwaige Hinweise. Freue mich, endlich wieder zu Volvo zurückzukehren!

Das Kastanienbraun ist schick. Im Vorstellungsthread der XC90 gibt’s sicher Bilder.

@SchottenSchwede - anbei zwei Bilder in Kastanie.

IMG_20180228_125813.jpg
IMG_20180228_115311.jpg

Schade dass es das nicht für den v60 gibt

So problematisch ist Amber nicht. Meiner sieht nach 112.ooo km ohne jede Pflege jedenfalls immer noch besser ausl als der Hellbeige Vorführer mit 5.ooo

Amber war bei mir auch eine Option. Ich habe mich dann an dem Walnut Dark orientiert und mich gegen Amber entschieden. Dazu kommt, daß mein CC außen Mable brown ist und die Kombi mir besser gefiel.

Das braun auf den Bildern von FindusCC wirkt durch die Sonne etwas zu "Vollmich-schokoladich". Es sieht in meinem CC nicht ganz so leuchtend aus - trotzdem tolle Farbe, würde sie wieder nehmen.

Capture+_2018-07-25-19-43-08.png
Capture+_2018-07-25-19-42-22.png

Also ich hatte Beige und nun Amber. Das Amber ist etwas weniger anfällig für Jeansabrieb. Heißt man sieht es nicht so früh. Aber ansonsten sind beide wirklich pflegeleicht, selbst mit Zwillingen.

Amber würde ich wieder kaufen.

Deine Antwort