Lederfalte reklamierbar?
Hallo!
Ich hab seit 1,5 monaten mein auto. seit kurzem hab ich diese extreme lederfalte ... ist diese reklamierbar, oder sind die aussichten auf deine lösung von bmw eher aussichtslos?
http://www.host2k.de/User/thomas_1980m/CIMG02392.jpg
http://www.host2k.de/User/thomas_1980m/CIMG02362.jpg
21 Antworten
Ich denke da kann man was machen, bezüglich einer Reklamation.
Die Falten sind schon extrem. Schau mal bei unserem E90, der ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt.
Der Leder-Fahrersitzbezug wurde aber kürzlich getauscht, weil die Farbe sich ablöste am Sportsitzrand (ist auch zu sehen auf dem Foto).
http://www.directupload.net/show/d/705/Wy57aWvG.jpg
MFG Markus
Das ist eigentlich normal... Entweder weiches Leder und Falten oder stark gestrafftes und hartes leder und keine Falten!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Das ist eigentlich normal... Entweder weiches Leder und Falten oder stark gestrafftes und hartes leder und keine Falten!
Man sieht ja an unserem Leder im BMW, das es nicht normal ist.
Außerdem ist das BMW-Leder immer relativ hart, weiches Leder hat z.b. Volvo ab S60 etc..
MFG Markus
Kann nur von unserem E60 berichten, der hat ebenfalls eine Falte und das eigentlich normal, da das leder sehr weich ist...
Hatte das Gefühl, als ich im E90 gesessen bin, dass dieser auch sehr weiches Leder hatte.
Wie ich sehe, sind die Falten nicht auf der Sitzfläche sondern auf der Lehne. Da ist es natürlich nicht normal. Auf der Sitzfläche hingegen schon!
Zitat:
Original geschrieben von VanGTO
Kann nur von unserem E60 berichten, der hat ebenfalls eine Falte und das eigentlich normal, da das leder sehr weich ist...
Hatte das Gefühl, als ich im E90 gesessen bin, dass dieser auch sehr weiches Leder hatte.
Wie ich sehe, sind die Falten nicht auf der Sitzfläche sondern auf der Lehne. Da ist es natürlich nicht normal. Auf der Sitzfläche hingegen schon!
Ja das E60-Leder finde ich persönlich einiges weicher, das Leder im E90 hingegen relativ hart.
Jop, auf der Sitzfläche darf schonmal eher eine Falte sein, aber an der Lehne... Naja wenn man einen kulanten 🙂 hat, dann macht der das soroft auf Garantie.
MFG Markus
Hi,
viel Glück beim reklamieren.
Hoffe für Dich, dass es "hinterher", also nach nem evtl. Tausch des Lehnenbezugs es auch wirklich besser ist.
Hätte bedenken, dass die beim Freundlichen evtl. den neuen Bezug auch net ganz "faltenfrei" auf den Sitz bekommen, und dass evtl. ein Farbunterschied zwischen Lehne und Sitzfläche bzw. zwischen Faher und Beifahrer zu sehen ist.
Ich glaube würde es lassen.
Aber entscheiden muss ja jeder selbst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,
viel Glück beim reklamieren.
Hoffe für Dich, dass es "hinterher", also nach nem evtl. Tausch des Lehnenbezugs es auch wirklich besser ist.
Hätte bedenken, dass die beim Freundlichen evtl. den neuen Bezug auch net ganz "faltenfrei" auf den Sitz bekommen, und dass evtl. ein Farbunterschied zwischen Lehne und Sitzfläche bzw. zwischen Faher und Beifahrer zu sehen ist.
Ich glaube würde es lassen.
Aber entscheiden muss ja jeder selbst.
Gruß
Wir haben ja auch einen neuen Bezug bekommen, passt 1A zum Rest.
MFG Markus
also ich habs jetzt beim händler gemeldet ... er ist auch der meinung das diese falte zu groß ist und sie werden es reklamieren... mal sehen was raus kommt...
nur zur info ... ich würde ein neues leder bekommen, wenn ich wollte... der händler meint aber, dass ich damit rechnen muss, dass es auch schlechter als vorher sein kann ... ich hab jetzt vorläufig mal das alte belassen... hat jemand schon negative erfahrungen mit dem ledertausch gemacht? oder ist die wahrscheinlichkeit eher gering, dass ich ein schlechteres bekommen?
und selbst wenn...
Bei einer Nachbesserung sollst Du den Zustand bekommen, für den Du auch gezahlt hast. Schlechtere Lederqualität kannst Du wiederum bemängeln.
Hallo
Meine Ledersitze haben nach 3000 km schon starke Falten und Abnützungserscheinungen am Rand
Habe am 5.7. einen Termin mit einem Hernn aus Salzburg, da mein Händler den Austausch nicht entscheiden kann oder will.