Lederausstattung/Mittelarmlehnenpolster
Dei Qualitaet, bzw. das Preis/Leistungsverhaeltnis der Lederausstattung des Tiguan wurde im Forum schon ausgiebig diskutiert.
Ich habe wegen guenstiger Rabattmoeglichkeit meinen Tiguan mit Leder bestellt, frage mich aber immer mehr ob es das Geld wirklich wert ist.
Neben all den bereits diskutierten Einschraenkungen(Tuerverkleidungen, usw.) des Tiguan Lederpakets wuerde es mich noch interessieren wie es mit dem Polsterbezug der vorderen Mittelarmlehne aussieht. Bzw. dem extra zu bestellenden aufsteckbaren Mittelarmlehnen-Polsters fuer den Fond.
Weiss da jemand was?
Gruss Gepolcon
Beste Antwort im Thema
Chris: "...Die Frage müsste doch lauten, ob es schon Tiguan Fahrer mit Lederausstattung gibt, die sie nicht mehr bestellen würden, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe selber Leder Vienna braun gewählt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Hoffentlich bleibt das auch so ;-)..."
Genau so sehe ich das auch. Diskutiert wird hier viel, leider auch von Leuten, die keine "Erfahrung" mit der Tiguan-Leder-Ausstattung haben! Ich habe diese Erfahrung (5 Monate) und kann nur sagen, ich würde diese ohne Abstriche immer wieder bestellen. klar ist es eine Preisfrage, aber von schlechter Qualität kann hier überhaupt nicht die Rede sein. PUNKT.
Gruß tigtdi
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gepolcon
Dei Qualitaet, bzw. das Preis/Leistungsverhaeltnis der Lederausstattung des Tiguan wurde im Forum schon ausgiebig diskutiert.Ich habe wegen guenstiger Rabattmoeglichkeit meinen Tiguan mit Leder bestellt, frage mich aber immer mehr ob es das Geld wirklich wert ist.
Neben all den bereits diskutierten Einschraenkungen(Tuerverkleidungen, usw.) des Tiguan Lederpakets wuerde es mich noch interessieren wie es mit dem Polsterbezug der vorderen Mittelarmlehne aussieht. Bzw. dem extra zu bestellenden aufsteckbaren Mittelarmlehnen-Polsters fuer den Fond.
Weiss da jemand was?
Gruss Gepolcon
Die Armauflagen egal ob vorne oder hinten sind Deinem bestellten Leder angepasst.
Zitat:
Original geschrieben von goldenesm
Die Armauflagen egal ob vorne oder hinten sind Deinem bestellten Leder angepasst.Zitat:
Original geschrieben von gepolcon
Dei Qualitaet, bzw. das Preis/Leistungsverhaeltnis der Lederausstattung des Tiguan wurde im Forum schon ausgiebig diskutiert.Ich habe wegen guenstiger Rabattmoeglichkeit meinen Tiguan mit Leder bestellt, frage mich aber immer mehr ob es das Geld wirklich wert ist.
Neben all den bereits diskutierten Einschraenkungen(Tuerverkleidungen, usw.) des Tiguan Lederpakets wuerde es mich noch interessieren wie es mit dem Polsterbezug der vorderen Mittelarmlehne aussieht. Bzw. dem extra zu bestellenden aufsteckbaren Mittelarmlehnen-Polsters fuer den Fond.
Weiss da jemand was?
Gruss Gepolcon
Das war aber eine flotte Antwort. Danke!
Ich nehme an du meinst einen farblich angepassten Stoffbezug fuer vorne oder hinten, nicht etwa auch Leder. Steht ja so in keiner Liste.
Zitat:
Original geschrieben von gepolcon
Das war aber eine flotte Antwort. Danke!Zitat:
Original geschrieben von goldenesm
Die Armauflagen egal ob vorne oder hinten sind Deinem bestellten Leder angepasst.
Ich nehme an du meinst einen farblich angepassten Stoffbezug fuer vorne oder hinten, nicht etwa auch Leder. Steht ja so in keiner Liste.
Definitiv ist es das selbe Leder wie bei der gesamten Lederausstattung!!!
Zitat:
Definitiv ist es das selbe Leder wie bei der gesamten Lederausstattung!!!
Danke fuer die positive Info, da bin ich doch schon zuversichtlicher und werde das Leder vermutlich in der Konfiguration belassen.
Die Frage müsste doch lauten, ob es schon Tiguan Fahrer mit Lederausstattung gibt, die sie nicht mehr bestellen würden, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe selber Leder Vienna braun gewählt und bin bis jetzt
sehr zufrieden. Hoffentlich bleibt das auch so ;-)
gruss,
Chris
Chris: "...Die Frage müsste doch lauten, ob es schon Tiguan Fahrer mit Lederausstattung gibt, die sie nicht mehr bestellen würden, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe selber Leder Vienna braun gewählt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Hoffentlich bleibt das auch so ;-)..."
Genau so sehe ich das auch. Diskutiert wird hier viel, leider auch von Leuten, die keine "Erfahrung" mit der Tiguan-Leder-Ausstattung haben! Ich habe diese Erfahrung (5 Monate) und kann nur sagen, ich würde diese ohne Abstriche immer wieder bestellen. klar ist es eine Preisfrage, aber von schlechter Qualität kann hier überhaupt nicht die Rede sein. PUNKT.
Gruß tigtdi
Hallo
auch meiner wird in cornsilkbeigem Leder geliefert werden. Klar , die Rückenteile und seitlich am Sitz wird Kunstleder verwendet. Warum denn nicht. Gegerbte Rinderhäute sind eben auch Mangelware geworden und dann finde ich diese Lösung ideal. Bei meiner Wohnzimmersitzgruppe finde ich es schade, dass zur Wand hin teures Leder verarbeitet wurde. Das macht nur bei frei im Raum stehenden Sitzgruppen Sinn. Bei Autositzen ist Kunstleder, wo es nicht in Kontakt mit Fahrgästen kommt, eher pflegeleichter und meiner Meinung nach voll genügend. Ewig muss das Fahrzeug und seine Sitzbezüge nicht halten.
Dann noch lieber Leder als der S&S-Stoff mit aluminiumähnlichen Finish. Das kratzt einen schon beim Hinschauen. Mein Wunsch-Sitzbezugs-Favorit wären Sitzbezüge aus dem Track & Field-Modell in einem S&S gewesen, aber nicht bestellbar, darum Leder.
Gruss charlybenetti
An Allen die Ledersitze in schwarz haben:
Wie warm werden die sitze in der Sonne?
Kann mann dan noch darauf sitzen gehen?
Kuhlt das schnell ab wenn mann sitzt oder bleibt es langer heiss?
Gibt sowas einen Grund um kein Leder zu bestellen?
Vielen dank fürs Info.
Willy
Schön daß noch jemand reinschaut in dieses Thema.
Wie ich oben schon schrieb wurde die Lederausstattung in anderen Beiträgen vielfach diskutiert.
Es ging mir hier ursprünglich nur noch um die vordere und hintere Mittelarmlehne, über deren Bezug steht ja nirgends etwas in den Prospekten in Bezug auf das Lederpaket. Aber "goldenesm" hat mir diese Frage schon beantwortet.
Ich konnte zwar vor ein paar Monaten einen Tiguan probefahren, der war aber ohne Leder.
Da ich seit ein paar Monaten im Ausland bin kann ich mich da auch nicht mehr schlau machen. Den Wagen habe ich vorkonfiguriert und per mail bestellt.
Bin mir halt bei dem einen oder andern nicht so sicher, aber dafür sein ja ihr im Forum da.
Danke übrigens für das Foto "Tigtdi" da sieht man wenigstens was. Du hast nicht zufällig auch was von der Rückbank?
Gruß gepolcon
Zitat:
Original geschrieben von gepolcon
Schön daß noch jemand reinschaut in dieses Thema.
Es ging mir hier ursprünglich nur noch um die vordere und hintere Mittelarmlehne, über deren Bezug steht ja nirgends etwas in den Prospekten in Bezug auf das Lederpaket. Aber "goldenesm" hat mir diese Frage schon beantwortet.
Gruß gepolcon
Hallo, ich schrieb dir ja, dass Rücken und Seiten der Sitzes in Kunstleder sind. Weiss
goldenesm, das Kunstleder verspannt wird, wenn er schreibt "wie die gesamte Lederausstattung" ?
Gruss charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo, ich schrieb dir ja, dass Rücken und Seiten der Sitzes in Kunstleder sind. Weiss goldenesm, das Kunstleder verspannt wird, wenn er schreibt "wie die gesamte Lederausstattung" ?Zitat:
Original geschrieben von gepolcon
Schön daß noch jemand reinschaut in dieses Thema.
Es ging mir hier ursprünglich nur noch um die vordere und hintere Mittelarmlehne, über deren Bezug steht ja nirgends etwas in den Prospekten in Bezug auf das Lederpaket. Aber "goldenesm" hat mir diese Frage schon beantwortet.
Gruß gepolcon
Gruss charlybenetti
Diese Frage kann nur er beantworten, bzw. du wenn du Leder hast.
Gruß gepolcon
@Willy:
Mir hat damals diese Frage auch niemand beantwortet 🙁 Ich hab's aber ausprobiert seinerzeit. Hier mein Eintrag vom 15. Mai. Muss allerdings auch sagen, dass ich mich jetzt doch ärgere und Leder hätte nehmen sollen...
So - ich habe das mal bei meinem Freundlichen gestern getestet.
Ledersitze schwarz, Tiguan schwarz, Climatronic auf 21 Grad eingestellt.
Wagen 30 Minuten in der Sonne stehen lassen und dann Fenster kurz auf beim losfahren, danach zumachen und Climatronic arbeiten lassen.
Fazit: Nasser Rücken nach 10 Minuten. T-Shirt hinten feucht. (wääää...)
Für mich die Entscheidung, die Ledersitze abzubestellen und auf die schwarz-grauen Stoffsitze zu wechseln. So edel das schwarze Leder aussieht und so einfach das zu pflegen ist - was nützt es, wenn man sich ständig ein T-Shirt zum Wechseln ins Auto legen muß bei diesem Wetter...
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
An Allen die Ledersitze in schwarz haben:Wie warm werden die sitze in der Sonne?
Kann mann dan noch darauf sitzen gehen?
Kuhlt das schnell ab wenn mann sitzt oder bleibt es langer heiss?
Gibt sowas einen Grund um kein Leder zu bestellen?
Vielen dank fürs Info.
Willy
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
@Willy:Mir hat damals diese Frage auch niemand beantwortet 🙁 Ich hab's aber ausprobiert seinerzeit. Hier mein Eintrag vom 15. Mai. Muss allerdings auch sagen, dass ich mich jetzt doch ärgere und Leder hätte nehmen sollen...
So - ich habe das mal bei meinem Freundlichen gestern getestet.
Ledersitze schwarz, Tiguan schwarz, Climatronic auf 21 Grad eingestellt.
Wagen 30 Minuten in der Sonne stehen lassen und dann Fenster kurz auf beim losfahren, danach zumachen und Climatronic arbeiten lassen.
Fazit: Nasser Rücken nach 10 Minuten. T-Shirt hinten feucht. (wääää...)
Für mich die Entscheidung, die Ledersitze abzubestellen und auf die schwarz-grauen Stoffsitze zu wechseln. So edel das schwarze Leder aussieht und so einfach das zu pflegen ist - was nützt es, wenn man sich ständig ein T-Shirt zum Wechseln ins Auto legen muß bei diesem Wetter...
Zitat:
Original geschrieben von cafinly
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
An Allen die Ledersitze in schwarz haben:Wie warm werden die sitze in der Sonne?
Kann mann dan noch darauf sitzen gehen?
Kuhlt das schnell ab wenn mann sitzt oder bleibt es langer heiss?
Gibt sowas einen Grund um kein Leder zu bestellen?
Vielen dank fürs Info.
Willy
@Willy
Deine Frage halte ich fuer schwierig zu beantworten. Prinzipiell, so ist meine Erfahrung mit Leder, wird das natuerlich heisser oder kaelter wie Stoffbezuege. Allerdings stoerte mich das nur anfangs nach dem einsteigen. Und dann auch nur bei ungewoehnlich heissem Wetter. Fuer den Winter gibt es ja die Sitzheizung und man traegt andere Kleidung.
Bei heissem Sommerwetter mit kurzen Hosen, kann das schon mal unangenehm sein fuer ein paar Minuten.
Ob man dann auf den anfangs etwas heisseren Sitzen nun einen nassen Ruecken bekommt ist nun auch etwas individuell. Mein Bruder z.B. schwitzt sehr schnell, er mag aber trotzdem Leder. Bei mir ist das anders (ich bin Beamter, wir sind schwer zum schwitzen zu bringen :-) ), insofern glaube ich ist es schwierig diese Frage fuer dich hilfreich zu beantworten.
In meinem Audi, den ich seit 10 Jahren fahre, habe ich gute Erfahrungen mit der Sommerlueftungsfunktion der Standheizung gemacht. Sie saugt die Heisse Luft aus dem Fahrzeug, da wird es nicht ganz so heiss.
Es hilft aber auch ein Schiebedach gekippt zu lassen (kann man angeblich programmieren dass es sich bei Regen schliesst).
Ich fand die im gefahrenen Tiguan verbaute Climatronic sehr gut und effektiv, insofern glaube ich das Problem mit heissen Ledersitzen ist nur eine Sache von Minuten.
Gruss gepolcon
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
An Allen die Ledersitze in schwarz haben:Wie warm werden die sitze in der Sonne?
Kann mann dan noch darauf sitzen gehen?
Kuhlt das schnell ab wenn mann sitzt oder bleibt es langer heiss?
Gibt sowas einen Grund um kein Leder zu bestellen?
Vielen dank fürs Info.
Willy
Die schwarzen Ledersitze heizen sich nur unwesentlich auf. Ich habe die Lederausstattung wegen den besseren Verstellmöglichkeiten und damit guten Sitzpositionen gewählt. Man kann dann die Sitzfläche neigen und somit entsteht eine bessere Oberschenkelauflage.