Lederausstattung Ford Fiesta 1.0 Ecoboost 125PS

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

habe seit knapp 2 Wochen meinen neuen Ford Fiesta und bin sehr zufrieden mit ihm bislang.
Das einzige, was ich störend finde, ist die Qualität der Ledersitze. Weder die Sitze im Auto meines Freundes, noch die aus meinem früheren Autos haben so ausgesehen, nicht mal nach Jahren im Gebrauch, geschweige denn nach nicht mal 2 Wochen. Natürlich ist Leder ein Naturprodukt und kleinere Falten sind verständlich. Aber die Falten hier finde ich nicht üblich, zumal auf dem Beifahrersitz noch niemand gesessen hat, sie also nicht durch Beanspruchung entstanden sind. Mein Freund sagt, das sei eben die schlechte Qualität von Ford - was ich mir aber nicht vorstellen kann.

Deshalb meine Frage an Euch Ford Besitzer: Sehen Eure Sitze wirklich auch alle so aus? Ist das Ford Standart? Oder ein Grund für eine Beanstandung?

Danke für Eure Antwort!

P.s. Auf den Fotos sind einmal Fahrersitz, Beifahrersitz und Rückbank

Beste Antwort im Thema

Ich hatte bis dato noch keine Ledersitze die wirklich makelos waren.
Habe das aber nie bemängelt weil es mich nicht sonderlich gestört hat.

Solange die Nähte keine Fehler haben und kaputt gehen geht es ...........

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo erst mal frohe Ostern.Also ist allgemein bekannt das die Ledersitze beim FoFi Falten schmeisen dürfte nicht sein ist aber so.Mal bei einem Sattler nach fragen was tun, sonst keine Chance.Gruß Dragon

Warum hast Du das Fahrzeug so abgenommen ?
Wenn Du nicht zufrieden bist musst Du es bei Deinem Händler bemängeln.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Warum hast Du das Fahrzeug so abgenommen ?
Wenn Du nicht zufrieden bist musst Du es bei Deinem Händler bemängeln.

In meiner Freude über das neue Auto habe ich ehrlich gesagt nicht als erstes auf die Ledersitze geschaut - bei meinen anderen Autos waren die nie ein Problem. Das mag ein Fehler sein, dass man sich von der Freude im wahrsten Sinne des Wortes so blenden lässt, aber ich bin nicht die erste, der das passiert.

Trotzdem frohe Ostern.

Ich hatte bis dato noch keine Ledersitze die wirklich makelos waren.
Habe das aber nie bemängelt weil es mich nicht sonderlich gestört hat.

Solange die Nähte keine Fehler haben und kaputt gehen geht es ...........

Ähnliche Themen

Wenn selbst die A6-Sitze des Users Daniel Audifan Falten werfen, wird das wohl der aktuelle "Stand der Technik" sein. Auch wenn man dir den Tausch der Bezüge zugesteht, wird es wohl nicht besser werden.

Bei Ford oder insbesondere beim Fiesta muss sich wahrscheinlich tatsächlich mit etwas minderer Qualität zufrieden geben. Ich hatte mich auf das Lederlenkrad echt gefreut, da unser Caddy serienmäßig nur son olles Kunststoffteil drin hatte. Nun hat der FoFi einen Bezug aus Rinds/Spaltleder. Vom Gefühl her ähnelt es aber sehr dem Kunststoffdingens.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich hatte bis dato noch keine Ledersitze die wirklich makelos waren.
Habe das aber nie bemängelt weil es mich nicht sonderlich gestört hat.

Solange die Nähte keine Fehler haben und kaputt gehen geht es ...........

Ja, natürlich 'geht es', solange die Nähte halten. Ein Auto, das klappert wie eine alte Blechdose geht auch, solange es nicht auseinander fällt - Spaß zu fahren, macht es trotzdem nicht.

Ich brauche auch keine makellose Ledersitze. Wie ich sagte: Leder ist ein Naturprodukt und leichte (!) Faltenbildung gehört dazu. Aber wenn meine Sitze nach nicht mal 2 Wochen mehr Falten haben als Jopie Heesters mit 108 Jahren hatte - ich übertreibe an dieser Stelle extra, um den Kern der Geschichte zu verdeutlichen - hat das nichts mit 'nicht makellos' zu tun, sondern einfach mit schlechter Qualität.
Ich habe mich für dieses Auto wegen des 1.0 Ecoboost entschieden - aber auch aus ästhetischen Gründen, das betrifft sowohl das Außen, wie das Innen. Es ist nicht geleast und wird auch nicht nach spätestens 4 Jahren wieder abgegeben. Wenn die Sitze aber jetzt schon so aussehen, möchte man lieber nicht wissen, wie die in 5-10 Jahren aussehen, wenn sie intensiv benutzt wurden.

Aber vielleicht schaut man als Frau auch einfach anders hin. Mein Freund ist auch felsenfest davon überzeugt, dass die Wohnung noch absolut sauber ist, wenn man schon Fußspuren auf dem Parkett hinterlässt, weil es so staubig ist :-)

Hallo Srena ! Schönen Tag, nun wie man ja hier raus lesen kann bist Du eine Frau und die schauen eben mal genauer und denen fällt eben mehr auf. Also lass Dir da nichts einreden . Fakt ist es stört dich, doch Du wirst nichts daran ändern können. Also lebe damit und freue Dich trotzdem auf deinen FoFi Flitzer. Ach ja nur so am Rande ich bin ein Mann und mich würde es auch ehrlich gesagt stören. Schönen Tag noch. Gruß Dragon.

Hey ,

Erstmal ich weiß was du meinst , ging mir nach ca nem halben Jahr so.

Hab zwar das Individualpaket ist vom Leder her aber fast gleich( andere Farbe , 2 Zonen Polsterung,längere Sitfläche)

Hier kannst du Bilder vom Anfang sehen Klick da war eig fast nix mit Falten.

Nach einem halben Jahr dann aber gerade an den Seite. Wie auf deinen Bildern.

Mitlerweile nach 3 Jahren hat sich dafür aber fast nichts mehr verändert , die Sitzfläche und das Rückenteil sitzen nicht mehr so stramm wie am Anfang , die Falten halten sich aber in grenzen.
Ich setz morgen mal noch Bilder rein.

Wechsel der Sitzbezüge ist so ne Sache , selbst der Sattler wird Schwierigkeiten haben das diese nach dem Wechsel so fest sitzen wie bei Werksauslieferung.

Sitze gut pflegen dann sehen sie auch später nicht wie Faltenhunde aus 🙂

Ich kann nur sagen:

Hatte den Focus MK2 extra mit Stoffsitzen geordert, da ich ANgst hatte, LEder würde schnell so aussehen.

NAch nichtmal 4 Tagen hatte der Fahrersitz an den Wangen starke Falten !!!

Ford wollte mir nicht wirklich helfen, egal überwelchen Händler..

So wie versprochen die Bilder der Sitze , einmal auch die Leder Sitze vom Neuen Sport vom Kollegen , und die andern beide sind meine vom Indi nach 56.000km ( Farben sind in echt nicht so krass , Sony Handy hebt die Farben immer so raus)

Image
Image
Dsc-0259
Deine Antwort
Ähnliche Themen