1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Innenraumpflege
  6. Leder- und Cockpitpflege

Leder- und Cockpitpflege

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend,

das Thema wurde hier schon tausend mal diskutiert, aber ich frage auch mal wieder 😉

Mein GTI ist nun bald 2 Jahre alt und ich möchte mal das Leder schön pflegen! Eigentlich ist das Leder noch super, nur da wo man ständig drüberstreift, also die Sitzkante (links) vom Fahresitz wird langsam speckig (Abnutzung) Was nimmt man denn damit das Leder wieder schön aussieht, also stumpf, nicht speckig !!!!

Ich möchte nicht irgendwelchen Baumarkt - Mist ausprobieren der mir das Leder versaut 😉 Ich wische immer vorsichtig (ohne Reinigungsmittel) das Leder und Cockpit vorsichtig ab? Was kann man für das Cockpit nehmen? Ich möchte da auch nicht so Baumarkt - Mist der irgendwie duftet und wo da alles so speckig aussieht!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010


er wollte ja erst mal nur die Sitzwangen machen, und es kam mir so vor, als dass die "Anfangsinvestition" eher abschreckt, auch wenn man dann für 2 - 3 Jahre Reiniger/Pflege hätte.

mit den kleinen Flaschen bekommt man ein Top Produkt ( zwei ) für gerade mal 9 EUR und muss ich keinen "Schrott" kaufen.

Sitzwangen alleine machen eher suboptimal, weil man es nachher definitiv zieht. Ich würde zumindest den ganzen Fahrersitz machen, wobei man bei mir selbst dann von außen einen Unterschied der beiden Vordersitze erkennen konnte.

Ich verstehe nur die Intention hinter dieser Empfehlung nicht (die ja immer häufiger gegeben wird), Colourlock und Lexol sind auf einem Level, bei Colourlock kostet der Liter Reiniger im Großgebinde 34€, bei Lexol 16€. Sonst beim Shampoo streitet man sich fast um die Nachkommastelle bei den Kosten pro Wäsche und bei der Lederpflege wird das doppelt so teure Mittel empfohlen?!?
Btw: es gibt doch auch von Lexol das Testset... sind zwar je 200ml mehr Reiniger und Pflege wie bei Colourlock, kostet aber gerade mal 4€ mehr 😉 (Preise jeweils ohne eventuelle Rabatte!)

da hast du Recht, aber mit den kleinen Flaschen zu 4,50 EUR kann man ja locker einen Sitz machen. Für jemanden der vor hat sich eingehender und regelmäßig der Pflege zu widmen ergibt dein Vorschlag auch durchaus Sinn. Für jemand der "mal" seinen Sitz machen will habe ich eher die Hürde der höheren Investition gesehen und deswegen die günstigste Variante für den Kauf als solches gesehen. Aber egal. Er kennt jetzt ein paar Möglichkeiten, soll er sehen was er machen will

15 weitere Antworten
15 Antworten

Und wer nur eine Flasche im Schrank stehen haben will, der kann auch zum Chemical Guys Sprayable Liquid Leather Conditioner & Cleaner greifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen