Leder reißt am Fahrersitz, keine Kulanz

Mercedes B-Klasse T245

Besitze eine B-Klasse 200 CDI Bj, 2006 55000 km

habe Teilledersitze (Kunstleder) bei dem Fahrzeug reißt das Leder vom Fahrersitz, war heute bei Mercedes wegen Kulanz
leider, gibt es keine Kulanz lt. Aussage vom KD ????
wie geht Ihr damit um ??
Ist schon eine Frechheit von Merc. oder ????

Ich werde mir bestimmt keinen mehr kaufen!!!

Dr.Punti

Beste Antwort im Thema

Oben rechts am Bildschirm gibt es die nützliche "Suche in Mercedes B-Klasse-Forum" Funktion. Wenn der interessierte User dort nach dem Schlagwort "eingerissen" sucht, findet er beispielsweise diesen hilfreichen Forumsbeitrag www.motor-talk.de/.../...ist-nach-2-5-jahren-eingerissen-t2881558.html, aus dem man viele Erfahrungen anderer User mit dem selben Problem abschöpfen kann.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@DieterRichard schrieb am 5. Mai 2015 um 17:56:28 Uhr:


Bei meinem letzten B / W 245 (EZ 10/2006) ist der Kunstleder-Bezug der linken Sitzwange am Fahrersitz auch brüchig geworden. Der Käufer des Wagens hat mit dies mitgeteilt. KM-Stand 56.000.
Die Zentraleinkäufer von MB haben hier "billiges" Material geordert.

Gruß - Dieter.

N.S. Einen preiswerten neuen Bezug für die Sitzwange setzt der Autosattler/Autopolsterer ein. Dazu braucht man keine teure MB-Werkstat und keinen komplett neuen Bezug.

Hall Dieter, interessant zu lesen. Der Autosattler bei mir im Ort will dafür 250€ haben. Vielleicht hat der schon zuviel Kunden.
Gruß Günther

Kann man den Bezug über MB Werkstätten bekommen?

Zitat:

@h.guenther schrieb am 22. Juni 2017 um 19:53:38 Uhr:


Kann man den Bezug über MB Werkstätten bekommen?

Das ist nicht das zentrale Problem.
Die Katze beißt sich da in den eigenen Schwanz wo es um das Ein/Ausbauen der Sache geht.

Ich habe da so einen Sattler vor Ort,der versteht sein Handwerk, der hat alle Materialien (Kunst-/Leder in allen Farben), aber wenn es um Ein-/Ausbau/Airbag usw.geht wird es eng.
Eine richtige Lösung für das Problem habe ich auch nicht. Da müssten mindestens drei zusammen finden.
Über MB bekommt man den Bezug sicher. Der Einbau/Austausch sollte auch funktionieren. Der Preis????

Ähnliche Themen

Bei ebay 119,- Euro

Vor zwei Jahren habe ich für den Sitzflächenbezug auf der Fahrerseite bei MB 83,72 EUR inkl MwSt. bezahlt. Und so hoch ist die Inflation zur Zeit nicht.

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 22. Juni 2017 um 20:45:20 Uhr:



Zitat:

@h.guenther schrieb am 22. Juni 2017 um 19:53:38 Uhr:


Kann man den Bezug über MB Werkstätten bekommen?

Das ist nicht das zentrale Problem.
Die Katze beißt sich da in den eigenen Schwanz wo es um das Ein/Ausbauen der Sache geht.

Ich habe da so einen Sattler vor Ort,der versteht sein Handwerk, der hat alle Materialien (Kunst-/Leder in allen Farben), aber wenn es um Ein-/Ausbau/Airbag usw.geht wird es eng.
Eine richtige Lösung für das Problem habe ich auch nicht. Da müssten mindestens drei zusammen finden.
Über MB bekommt man den Bezug sicher. Der Einbau/Austausch sollte auch funktionieren. Der Preis????

Zitat:

@matbusch schrieb am 23. Juni 2017 um 18:53:28 Uhr:


Vor zwei Jahren habe ich für den Sitzflächenbezug auf der Fahrerseite bei MB 83,72 EUR inkl MwSt. bezahlt. Und so hoch ist die Inflation zur Zeit nicht.

Hallo Matbusch
Hast du einen Adresse wo man den Sitzbezug bekommt ,Oder war das MB direckt.
Gruß J.Boy

Zitat:

@Oelpapst schrieb am 31. Dezember 2017 um 19:06:36 Uhr:



Zitat:

@matbusch schrieb am 23. Juni 2017 um 18:53:28 Uhr:


Vor zwei Jahren habe ich für den Sitzflächenbezug auf der Fahrerseite bei MB[/b] 83,72 EUR inkl MwSt. bezahlt. Und so hoch ist die Inflation zur Zeit nicht.

Hallo Matbusch
Hast du einen Adresse wo man den Sitzbezug bekommt ,Oder war das MB direkt.
Gruß J.Boy

Hallo @Oelpapst

Wenn User matbusch schreibt ... (ottocar zitiert das Zitat)

"... bei MB (= Mercedes Benz) 83,72 EUR incl. MwSt. (vor 2 Jahren = 2015 !) bezahlt "

dann meint er wohl DIREKT bei Mercedes 🙂

Guten Rutsch wünschend ... 😉

--------------------------------------------------------------------------------------
Liebes MT-Team, liebe Redaktion,

auch an Euch "beste Rutsch-Wünsche ins Jahr 2018" ...
aber ...
sorgt doch bitte in 2018 mal dafür dass die Editierung so funktioniert wie sie es auch SOLL.
Ich habe obigen Text weder komplett FETT gestaltet, noch tritt die Farbe so hervor wie gewünscht.
Euer "Kater Silvester" 😁

Ich hab dasselbe Problem - wie habt ihr es gelöst? In einer MB-Werkstatt? Happy new year & danke!

Steht doch schon alles im Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen