Leder oder Textil??

hallo motorradfreunde.

ich hab mir eine r1 gegönnt und bin mir etwas unschlüssig bei der Kleidung.
was ist besser Textil oder Lederkombi. wer von euch hat erfahrung mit beiden und kann mit seiner beurteilung und meinung weiterhelfen??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mawi35


hallo motorradfreunde.

Hallo Motorradfreund!

Zitat:

ich hab mir eine r1 gegönnt und bin mir etwas unschlüssig bei der Kleidung.
was ist besser Textil oder Lederkombi.

Beides.

Zitat:

wer von euch hat erfahrung mit beiden

Ich! Ich! Ich!

Zitat:

und kann mit seiner beurteilung und meinung weiterhelfen??

Oh, das weiß ich nicht. Darf ich es trotzdem versuchen?

Du schreibst, dass Du mit deinem Krad zur Arbeit und "so ein bissel" fahren magst. Also mal ganz davon abgesehen, dass es dafür wahrscheinlich bessere Motorräder gibt, passt Textil wahrscheinlich besser zu deinem Anforderungsprofil, weil:

- wasserdicht (Dazu gibt es unterschiedliche Erfahrungen, meine Textilkombi ist dicht. Und zwar richtig dicht.)
- trägt sich "leichter", ist leichter anzuziehen, ist im ganzen Handling einfach praktischer und kommt eher an "normale" Kleidung ran (auch wieder sehr subjektiv...)
- ich möchte nicht bei Temperaturen um 0 °C in Leder unterwegs sein

Leder - so sagt man - ist halt sicherer. Und ich fahr das bei hohen Temperaturen lieber. Und Leder flattert nicht und bläht sich nicht bei hohen Geschwindigkeiten auf - bei einem so potenten Krad wie der R1 kein ganz unwichtiges Argument.

Quintessenz - kauf dir beides, für die flotte Runde bei schönem Wetter Leder und für den Alltag sowie bei beschissenem Wetter Textil. Ich habs nicht bereut, so zu verfahren.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Einen Hängearsch ? Das hat man in jeder Lederkombi. Außer bei mir. Da braucht die Wampe soo viel von dem Leder, dass es den Hintern wieder glatt zieht. 😁.........

Genau das ist der springende Punkt, Hängearsch gibt`s in jeder Lederkombi ausser angeblich bei Schwabenleder. Glaub ich zwar nicht ganz, weil das Schwabenleder ein wenig dicker ist als das Leder einer normalen Kombi dauert die Hängearschbildung nur etwas länger, dafür ist sie dann auch langlebiger (die Beule).

Die bei mir fehlende Großtrommel ist auch der Grund dafür, dass ich nur Textil trage. Ich habe halt kaum bis gar keinen "Airbag" mit dem ich den Lederüberschuß im An.lbereich wieder glatt bekommen könnte.

Den Lewellyn`schen Ansatz würde ich aber nochmal in Betracht ziehen, lieber angenehm in Textilklamotten fahren als angenehm in Lederklamotten stürzen..😁 Da würde ich, was ich übrigens auch tue, das angenehme Fahren in Textilklamotten bevorzugen......allerdings fahre ich max. 245 km/h, da könnte man sich wieder überlegen auf Leder zu gehen, da das Stürzen bei solchen Geschwindigkeiten dann doch sehr viel angenehmer in Leder vonstatten gehen könnte....ob mit oder ohne Hängearsch ist dann doch auch egal oder..?😁 Obwohl, die R1 läuft ja dann doch so um die 300 km/h, dann ist`s auch wieder egal in welchen Klamotten...😛

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Sag mal Lewellyn, hast du heute einen Clown gefrühstückt??😁 Wenn er bei 10 - 20 km/h stürzt sind die doch völlig gleichwertig..😛😁

Blödsinn, wenn es dich auf die Fresse legt sieht es in Leder immer eleganter aus. Stell dir vor ein Michelinmännchen rollt vom Mopped, prallt von der Leitplanke ab und hüpft in die Botanik.... und das bei 15 km/h.

Leder ist auch cooler, und wer mit Rukka auf der R1 sitzt hat eh das falsche Mopped.. oder die falsche Jacke?

Rukka... gutes Stichwort. Bei der Gelegenheit würde ich gerne mal die Billigausstattungen von Louis und Polo ins Spiel bringen. Da sollte man mal drüber reden...
...ich glaub der TS ist geflohen... ich kann ihn verstehen.

Wieso eigentlich ne R1? 😕
Da war ja der erste Schritt schon suboptimal... 😁

Evtl. Leder und Textil drüber - dann kann nix mehr schieflaufen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Einen Hängearsch ? Das hat man in jeder Lederkombi. Außer bei mir. Da braucht die Wampe soo viel von dem Leder, dass es den Hintern wieder glatt zieht.

lol, du must ja eine komische Figur haben. Seit wann befinden sich Bauch und Hintern auf einer Höhe? Das geht ja dann wohl nur mit Hängebauch oder Stehsteiß. Oder mit Latzhose, lol.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Rukka... gutes Stichwort. Bei der Gelegenheit würde ich gerne mal die Billigausstattungen von Louis und Polo ins Spiel bringen. Da sollte man mal drüber reden...
...ich glaub der TS ist geflohen... ich kann ihn verstehen.

Wie jetzt, willst du auch fliehen?

Außerdem sollten wir in diesem Thread verschiedene, weitere Aspekte betrachten.

* Was ist das bessere Einsteigermopped, R1 oder R6?
* Wie öffne ich einen offenen Auspuff, weil er noch zu leise ist?
* Welchen Reifen nehme ich, schwarze oder ganz dunkle?

Stay tuned 😁

Ich bleibe, Peter, ich bleibe. Keine Sorge. Dafür ist mir dieser thread viel zu wichtig. Die Frage nach Leder oder Textilbekleidung, teuere oder Billigware, wird einfach viel zu selten gestellt. Dieses Thema in Interaktion mit der schon philosophischen Aussage, dass irgend etwas an einer R1 suboptimal sein könnte, wird die Welt nicht nur bewegen, sondern verändern.

Ich fürchte nur, der TS wird als Neueinsteiger die Ehre kaum zu schätzen wissen, die ihm hier zuteil wird.

Zitat:

ich hab mir eine r1 gegönnt und bin mir etwas unschlüssig bei der Kleidung.
was ist besser Textil oder Lederkombi. wer von euch hat erfahrung mit beiden und kann mit seiner beurteilung und meinung weiterhelfen??

Oh ich Dummdämel wieder... sollte er mit "beiden" Textil und Leder allein gemeint haben? Ganz ohne R1? 😕

Naja, beides - Textil und Leder, nicht die R1 - in den Schrank... oder hat wer nur Strickpullis bzw. nur T-Shirts? 😮

Aber Strom-Peter hat doch Recht - in das Thema muss mehr Substanz rein. Damit das endlich mal geklärt ist. 😎

Hat der TE denn schon einen Helm?
Hängearsch und Standbauch spielen da weniger die Rolle, eher Glaskinn oder nicht.

Hm.. R1... was da wohl für ÖL rein sollte? 😛

Rewitec. Auf jeden Fall Rewitec. Und den besten Reifen für die R1 hatten wir auch noch nicht. 😛

😛
😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Rewitec. Auf jeden Fall Rewitec. Und den besten Reifen für die R1 hatten wir auch noch nicht. 😛

Pfff, ich bin für osmotische Reifenprofile, die bringen mehr wie Olivenölplörre in Highendrasenmähern.

Zitat:

Original geschrieben von mawi35


hallo motorradfreunde.

Hallo Motorradfreund!

Zitat:

ich hab mir eine r1 gegönnt und bin mir etwas unschlüssig bei der Kleidung.
was ist besser Textil oder Lederkombi.

Beides.

Zitat:

wer von euch hat erfahrung mit beiden

Ich! Ich! Ich!

Zitat:

und kann mit seiner beurteilung und meinung weiterhelfen??

Oh, das weiß ich nicht. Darf ich es trotzdem versuchen?

Du schreibst, dass Du mit deinem Krad zur Arbeit und "so ein bissel" fahren magst. Also mal ganz davon abgesehen, dass es dafür wahrscheinlich bessere Motorräder gibt, passt Textil wahrscheinlich besser zu deinem Anforderungsprofil, weil:

- wasserdicht (Dazu gibt es unterschiedliche Erfahrungen, meine Textilkombi ist dicht. Und zwar richtig dicht.)
- trägt sich "leichter", ist leichter anzuziehen, ist im ganzen Handling einfach praktischer und kommt eher an "normale" Kleidung ran (auch wieder sehr subjektiv...)
- ich möchte nicht bei Temperaturen um 0 °C in Leder unterwegs sein

Leder - so sagt man - ist halt sicherer. Und ich fahr das bei hohen Temperaturen lieber. Und Leder flattert nicht und bläht sich nicht bei hohen Geschwindigkeiten auf - bei einem so potenten Krad wie der R1 kein ganz unwichtiges Argument.

Quintessenz - kauf dir beides, für die flotte Runde bei schönem Wetter Leder und für den Alltag sowie bei beschissenem Wetter Textil. Ich habs nicht bereut, so zu verfahren.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Quintessenz - kauf dir beides, für die flotte Runde bei schönem Wetter Leder und für den Alltag sowie bei beschissenem Wetter Textil. Ich habs nicht bereut, so zu verfahren.

Ein wahres Wort, es ist wirklich empfehlenswert, auf beides zurückgreifen zu können.

Ich hab´s auch nicht bereut.🙂

Gruß.

...oder man kombiniert beides 😁 ich fahr in Lederhosen und Textiljacke,beides Waterproof und von Hein-Gericke 😁 allerdings fahr ich ne XJ900 und keine R1, komm eher selten oder viel mehr garnicht über die 220 km/h hinaus 😁 bin aber auch so gut zufrieden 😁 nur mal so kurz erwähnt und in den Raum geworfen😉 Frauchen übrigens komplett in Textil von Tante Louis als Sozia🙂

gruß Ralf

Im Großen und Ganzen, bestätige ich, was jenhls, schrieb:
Textil; soll es tatsächlich Klamotten geben, die wirklich wasserdicht sind!
Leder; halte ich auch für sicherer, aber:
Bei einem kurzen Schauer oder Nieselregen, ist Leder, allemal ok (vor Allem, wenn es gut eingefettet ist). - Jedoch; bei einer längeren Regenfahrt, saugt es sich voll. - Da es auch noch, lange Zeit zum Trocknen benötigt, - besonders fatal bei mehrtägigen Regenfahrten!
Daher; ist es, mit Sicherheit, besser, auf Beides, zurückgreifen zu können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen