1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Leder-, oder Nylonjacke ?

Leder-, oder Nylonjacke ?

Harley-Davidson

Hallo zusammen,
 
hier habe ich bei der Auswahl des Motorrades ( Sportster 04/04 XL 1200 Coustom ) ein tolle Hilfestellung bekommen.
Vielleicht gelingt es auch hier bei dem Thema Leder- oder Nylonschutzjacke.
Handelt es sich hierbei um einen funktionellen Unterschied oder doch eher um einen Einstellungsunterschied?
 
Und so habe ich nun folgende Jacke aus der FXRG Collection in die engere Wahl gezogen.
Hat hier eventuell jemand schon Erfahrungen  gesammelt, und kann mir dazu etwas sagen, egal ob nun dafür, oder was gegen Nylon spricht.
 
Hier habe ich nun ein Pic angefügt:
 
......und jetzt hoffe ich auf ein paar Tips von euch.
 
 
Danke
 
 

25 Antworten

Es gibt zwei Hauptargumente jeweils für Nylon (Cordura etc.) und für Leder.

Nylon ist leichter. Leder ist abriebfester.

Oder anders: Nylon ist komfortabler, Leder ist sicherer.

Was nicht heißt, dass Leder unkomfortabel und Nylon unsicher ist.

Wenn Du schon in der Preisregion HD FXRG einkaufst,
empfehle ich die FXRG Midweight Lederjacke. Denn die hat
keine Membrane, ist wasserdicht und hat Belüftungsöffnungen.
Die Belüftungsöffnungen hat die Nylonjacke auch, die hat aber eine
Membrane, durch die die kühlende Luft erst mal durch muss. Und
das funktioniert leidlich. Bei der Lederjacke funktioniert die Belüftung
perfekt. Ich habe noch nie so eine geniale Jacke gehabt, die einen so
breiten Temperatur- und Wetterbereich abdeckt.

Seit ich die habe, bleibt meine Känguruleder-Maßkombi und die
Nylonjacke eigentlich immer im Schrank. Weil beide doch eingeschränkter
vom Einsatz sind.

Gekauft habe ich die FXRG per ebay USA und hab so rund die Hälfte
vom horrenden Preis in D-land bezahlt.

Teppo

Hallo, ich fahre die FXRG Jacke das ganze Jahr durch , was besseres ist mir auch nicht bekannt. Der Preis in Deutschland ist aber empfindlich.

Gruß
Schdefan

Hi,
was fürn Nylon ist es denn? Nylon schmilzt und brennt nämlich ganz gut...

Gruß
Luckygirl

Moin.

Habe auch die FXRG Jacke in Leder. Ist das Beste was ich je an Jacke hatte. Auch bei richtigen Sommertagen funktioniert die Belüftung hervorragend (natürlich nicht im Stau 🙂 ). Sogar bei Regen (Wolkenbruch) ist die Jacke dicht.
Hat nur zwei Nachteile. Sie ist ziemlich schwer, da es ein vernünftiges Leder ist und Protektoren drin hat, und der Preis in Deutschland ist heftig. Ich hatte das Glück, sie direkt aus USA mitbringen zu können. Da waren es dann nur 400.-€.
Zudem gibt es die Jacke auch in Sondergrößen. Bei mir ist es L-tall, d.h. im Rumpf nicht ganz so breit aber die Ärmel etwas länger. Dadurch sitzt sie perfekt und die Ärmel hören auch bei ausgestrecketen Armen (soll beim Fahren vorkommen) nicht unter den Ellenbogen auf.

Kann sie also nur empfehlen

Ähnliche Themen

also ich würde ja auch leder nehmen-gar kein anderer gedanke. "nylon jacke" kommt aus dem gleichen wörterbuch wie "verchromtes plastik."
 
p. s .: das argument "nylon brennt" hätte ich nicht zu erst aufgezählt, aber ist echt so:
 
 

Ich fahre RUKKA Jacke und -Hose Cordura ganzjährig.
Die etwas bessere Ausgabe kommt vom Preis extrem nahe an Leder bzw. darüber und für das Geld hätte ich mir auch eine Ledermontur maßschneidern lassen können.
Rukka war bequemer, als das, was ich an Lederzeug probiert habe und das war dann ausschlaggebend für den Kauf.

Ich habe für das Rukkazeug ohne Rabatt 2.495,00€ gelegt.
Meine Frau läßt sich gerade ihr Outfit in Leder maßschneidern mit Protektortaschen etc. und der ganze Unsinn kostet 2.150,00€

Wenn ich nochmals in der Anfängereinkleidungsphase wäre, ich würde nur noch Leder nehmen, wenn es nämlich leichtes Leder ist, ist es auch bequem.
Lieber 10mal mehr probieren.

Dieses Nylon Gerassel von Harley sieht zwar teilweise gut aus, bietet aber ausser einem
exorbitanten Preis und Optik keinen Schutz.

Gruss Peter

........nun, ich bin einen Schritt weiter, und glaube es wird wohl doch auf die Leder Variante herauslaufen, allerdings doch den direkten Weg, und nicht dem Umweg über den örtlichen Dealer ;-) ...............
 
Diese Wertschöpfungsstrategie ist zwar nachzuvollziehen, aber nicht mehr einzusehen.
 
So will ich noch einmal schauen,. ob die Grösse so wie bei der Nylon Jacke ausfällt, oder ob es da noch einen anderen Sitz / Schnitt gibt, weil sonst wird der Umtausch  in eine andere Grösse bestimmt unnötig schwierig.
 
Es sei denn  L bleibt L , und dann m,al sehen, wer es günstig versendet . . .  .
 
Bis hierhin das erste Danke
 
 

Lederhose: nach Maß, dann gibt es in den Kniekehlen schon mal eine Nahr weniger. Die Büchs paßt wie angegossen vom ersten Tag an. Wenn Du willst kannst Du die Hose ganz individuell machen.

Jacke: Rukka, fahre ich jetzt seit 6 Jahren. Immer noch Klasse.

Mein Fazit: Bei Regen benötige ich nur ne Regenhose, die Rukka kann ich immer anziehen und wenn es zu warm wird nehme ich das Innenleben raus. Nach 6 Jahren ist der Anschaffungspreis ein Furz.

Gruß Haster

ganz einfach...

nimm das Leder...ist sicherer und klassisch !

Hi,

ich muß hier nochmals eine Frage loswerden. Wie ist das denn nun nochmals mit den Größen ?

Möchte mir aus den USA eine Lederjacke bestellen. Wenn ich bei einem Freundlichen ein Modell aussuche dessen Größe mir passt, ist das denn die gleiche Größe wie eine aus den USA ?

Gruß
Sportyman

evtl. hilft diese Tabelle klick

wenn du hier beim Freundlichen eine Jacke anpassen tust ist der Reisverschluß
ja auch schon auf der anderen Seite also werden die Jacken hier
und drüben gleich sein, meine Größe ist sonst L und muß beim Dealer
M nehmen, also immer ne Größe kleiner, habe ich auch so gehört aber kann
mich auch irren aber bei der Jacke war das so

Hab ne Lederjacke von Louis (used Look) geiles Teil,schweres dickes Leder,schräger Frontreissverschluß,viele Taschen,mit Schulter-und Ellenbogenschutzpolster und zusätzlich nen Rückenprotektor reingeklettet in die Rückentasche. Echt genial und preislich 299 Euro. Das Leder von den Harley-Jacken ist meist weicher(anschmiegsamer) sowie ich das meine, aber in Punkto Protektoren (zumindest am Rücken) gibt`s da ,glaub ich ,nix.
ich wollte halt:
-Leder
-Ellenbogen-Schulter-Rücken-Schutz
-und cooler Look
Bei Tante Louis reinschauen lohnt auf jeden Fall.Umschauen kost ja nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen