Leder Dakota Elfenbein weiß

BMW 5er G30

Servus miteinander,

Ich finde das Leder in Verbindung mit weiß als Aussenfarbe sehr schick.
Nun bin ich Vielfahrer (80k /jahr) und frage mich ob das Leder dafür geeignet ist. Ich würde im Vorfeld das Leder versiegeln und dann regelmäßig reinigen. Allerdings muß es auch mal 2-3tkm ohne Pflege auskommen.

Was meint Ihr ?

Danke Euch, Carsten

Beste Antwort im Thema

Elfenbeinweiss Dakota nach 110.000km und 3,5 Jahren im F01. Kein Problem. Bin auch viel mit Jeans gefahren.

Img_4762.jpg
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat rtk 1972 :

"Ich habe auch nochmal mit meinem freundlichen in meiner Heimatniederlassung gesprochen und er meinte ich soll es bei der Laufleistung in dem Zeitraum lassen.
Habe mich also innen für Mokka entschieden. Das Cognac Leder sieht mir zu sehr nach Verdauungsproboemen aus....."

Leder Mokka ist aber bezüglich der Ähnlichkeit zu den angesprochenen Verdauungsstörungen
auch nicht ohne. 🙂 🙂

Gruß,Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 18. Januar 2017 um 09:48:49 Uhr:


Zitat rtk 1972 :

"Ich habe auch nochmal mit meinem freundlichen in meiner Heimatniederlassung gesprochen und er meinte ich soll es bei der Laufleistung in dem Zeitraum lassen.
Habe mich also innen für Mokka entschieden. Das Cognac Leder sieht mir zu sehr nach Verdauungsproboemen aus....."

[/quote

Leder Mokka ist aber bezüglich der Ähnlichkeit zu den angesprochenen Verdauungsstörungen
auch nicht ohne. 🙂 🙂

Gruß,Butl

wie wahr, aber es sieht farblich etwas gesünder aus, wenngleich ich mal auf die Konsistenz des nappas gespannt bin 😁😁

Bitteschön 🙂 nach 15000km keinerlei Probleme im F11 🙂

Bild 1.jpg

Zitat:

@dkrizic schrieb am 17. Januar 2017 um 22:29:26 Uhr:


Elfenbeinweiss Dakota nach 110.000km und 3,5 Jahren im F01. Kein Problem. Bin auch viel mit Jeans gefahren.

Ich finde das sieht ja noch sehr gut aus (farblich) und dass es leichte Falten wirft ist für Leder (glaub ich) normal.
Das macht mir Mut und werde Elfenbeinweiß nehmen.
Wie hoch war denn der Pflegeaufwand bisher?

Ähnliche Themen

Dakota in Elfenbeinweiß sieht toll aus, und damit das auch so bleibt, habe ich die Lederversiegelung vom Lederzentrum dünn aufgetragen.
Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und das Leder selbst macht auch keinen minderwertigen Eindruck auf mich, so wie es hier teilweise dargestellt wurde.
Ich hatte vorher Nappa Leder (sah auch sehr gut aus), das war mir persönlich etwas zu glatt; und etwas Abwechslung schadet ja auch nicht.

Zitat:

@ultracool schrieb am 17. Januar 2017 um 19:54:30 Uhr:


Meine Kombi wäre Meditteranblau und innen weiß, aber wenn ich das hier lese, dann kommen mir starke Zweifel, ob ich mir das antun soll.

Ich hab die gleiche Kombi gewählt, sieht einfach nur geil aus. Dazu mit Fineline Cove Zierleisten. Mein vorletzter F30 hatte elfenbeinweiß. Bin damit in drei Jahren 80 tkm gefahren und war ganz zufrieden. Ich hatte dazu noch das perforierte Leder wegen meiner Sitzbelüftung. Das ist noch empfindlicher, da an den vielen Löchern der Abrieb noch höher ist. Natürlich sieht man mit der Zeit Verfärbungen , aber sie hielten sich in Grenzen. Ich habe während der ganzen Zeit das Leder nur zweimal gereinigt. Der helle Kunststoff der Griffmulden der Armlehnen war deutlich empfindlicher.

Hallo allerseits!

Da ich bei meiner Bestellung noch die Innenausstattung ändern kann und ich nicht weiß, ob schwarzes Leder und anthrazit Dachhimmel nicht doch ein bisschen zu dunkel ist, möchte ich dieses Thema noch einmal hochholen.

Außenfarbe soll bei mir bluestone werden. Innen schwanke ich zwischen elfenbein und schwarz. Beige, cognac und blau sind nichts für mich.

Es wird ein Geschäftswagen mit 20.000 km im Jahr und 3 Jahren Leasing. Wie sind die Erfahrungen mit elfenbein bei einer solchen Laufleistung? Der Verkäufer ist skeptisch und rät mir davon ab, andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass BMW Sitzbezüge anbietet, die nach drei Jahren und normaler Fahrleistung schon deutliche Gebrauchsspuren zeigen... Wobei, ist dann "Stand der Technik"...

Und wenn ihr schon dabei seid: Shadowline oder Alu außen?

Also ich habe Elfenbein genommen und die selbe Fahrleistung. Sicher muss man sich etwas mehr drum kümmern aber wenn die rum zickern bei der Rückgabe dann müssen wir uns streiten. Solange es durch normalen Gebrauch entstanden ist. Klar wenn das jetzt durch Farbe Matsch usw. in Mitleidenschaft gezogen ist ist das was anderes. Sonst dürfen sie es nicht anbieten. Mein Verkäufer sagte das wäre unproblematische.

Hatte schon opalweiss, elfenbein,platin etc. Keine Sorge,bei ein wenig Pflege sieht das Leder lange gut aus !

Gruß, Butl

Ich hatte damals über ca. 65k km Venetobeige im F10. Mit den Sitzen hatte ich wenig Probleme trotz kaum Pflege. Einzig der helle Fußraum war „anstrengend“
Da dieser beim G30 schwarz ist sollte das kein Problem sein...

Übrigens: außen Alu sieht mMn. deutlich besser aus!

Ich hab auch elfenbeinweiss. Sieht klasse aus zu dunkler Aussenfarbe. Zu bluestone würde ich doch eher innen schwarz nehmen. Ebenso shadowline. Ich hab zu sophistograu Alu satiniert. Finde ich bei dunkler Farbe super. Zur Pflege des hellen Leders: nach mehr als 25 tkm sieht man dem Fahrersitz an dass ich fast ausschließlich Jeans trage. Aber ich gehe da bei Gelegenheit mal mit einem feuchten Mikrofaser Tuch dran und gut ist. Hab ich bei meinen bisherigen f11ern mit dem hellen Leder auch so gemacht. Ich empfinde den Pflegeaufwand als gering.

@felixxx.b
Könntest du mal ein Bild (vor der Reinigung) machen? Ich habe auch damit geliebäugelt, mich aber dann doch nicht getraut und für Cognac entschieden. Das habe ich jetzt in 1 J und 35 tkm 2 mal leicht gereinigt, mehr Pflegeaufwand sollte es nicht sein...

Zitat:

@Master136 schrieb am 30. Juni 2018 um 05:48:37 Uhr:


@felixxx.b
Könntest du mal ein Bild (vor der Reinigung) machen? Ich habe auch damit geliebäugelt, mich aber dann doch nicht getraut und für Cognac entschieden. Das habe ich jetzt in 1 J und 35 tkm 2 mal leicht gereinigt, mehr Pflegeaufwand sollte es nicht sein...

Hier mal zwei Fotos. Beim Blick ins Fahrzeuginnere fällt es kaum auf, nur bei näherem hinsehen. Von nahem sieht man es besonders. Aber mich stört es nicht.

20180630_113555.jpg
20180630_113619.jpg

Vielen Dank dafür! 🙂 ...hält sich tatsächlich in Grenzen. Bin in 2 Jahren wieder dran, habe also etwas Zeit um darüber nachzudenken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen