LEDayLine Hella - wer kann mir beim Einbau, Anschluss helfen?

Audi TT 8J

Hallo, ich habe mir nun die LEDayLine gekauft. Hat jemand von euch bereits damit Erfahrung gesammelt?

Wäre super wenn sich jemand melden würde der mich bissl dabei helfen kann. Die Montageanleitung ist bissl sehr dürftig. Bei meinen Elektrokenntnissen bin ich da schon überfordert und traue mich alleine nicht so ran.

Also, schreibt bitte kurz wenn Ihr helfen wollt bzw. könnt. Vielleicht habe ich ja Glück und es hat die schon jemand verbaut.

Schaut mal hierher, hier gibts bei "Download" ziemlich in der Mitte am Ende der Seite die Montageanleitung.
Montageanleitung

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carrramba


Sag mal, gibt es die Dinger auch mit einem roten Lauflicht, das immer komplett von einer Seite zur anderen tackert - das wäre echt cool!😁

mag gut möglich sein - es gibt ja heutzutage alles! bei ebay gibts sogar welche die kann man sich an den Kopf tackern! eine links und eine rechts. wenn man klemme 15 anlegt leuchten die beim nachdenken! wenn du dann dabei vorwärts läuft und parallel dazu nachdenkst hast du dein lauflicht. wenn du den link möchtest suche ich dir den gern mal raus. ;-)

76 weitere Antworten
76 Antworten

so leute, mal zurück zum thema.

ich habe die teile nun verbaut und habe diese ohne das relais verbaut. habe einfach eine parallelschaltung gemacht und die dinger an die tfl-kabel im scheinwerfer angeschlossen. somit schalten sie auch über den tfl-schalter. die originalen tfl muss ich drin lassen. sonst meldet sich das fis. habe sie zur motorraumbeleuchtung nach innen gelegt.

nur eines nun. mir scheinen die ledayline bissl zu dunkel zu sein. kann sein, dass hier zu wenig stromstärke anliegt? wenn ich die originalen birnen rausmache (parallelschaltung) werden die leds auch nicht heller. vielleicht ist auf dem kabel der original-tfl zu wenig saft? oder sind die einfach nicht heller!?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von sossen


so leute, mal zurück zum thema.

ich habe die teile nun verbaut und habe diese ohne das relais verbaut. habe einfach eine parallelschaltung gemacht und die dinger an die tfl-kabel im scheinwerfer angeschlossen. somit schalten sie auch über den tfl-schalter. die originalen tfl muss ich drin lassen. sonst meldet sich das fis. habe sie zur motorraumbeleuchtung nach innen gelegt.

nur eines nun. mir scheinen die ledayline bissl zu dunkel zu sein. kann sein, dass hier zu wenig stromstärke anliegt? wenn ich die originalen birnen rausmache (parallelschaltung) werden die leds auch nicht heller. vielleicht ist auf dem kabel der original-tfl zu wenig saft? oder sind die einfach nicht heller!?

grüße

Für mich gibt es da eigentlich nur 2 möglichekeiten:

1. Die Dinger gehen nicht mehr her

--> Abhilfe: stärkere LED's einbauen/löten...

2. Der Spannungsfall ist zu hoch

--> Abhilfe: Die LED-Leiste mit einem dickeren Aderquerschnitt ansteuern (evtl. mit Hilfe eines Relais) Allerdings würdeich vorher testen, ob es daran liegt. Zu testen ist es, indem man entweder die Leisten ausbaut und mit einer kurzen Leitung (0,5-1m 1,5mm² dürfte reichen) direkt an die Batterie anklemmt oder ein z.B. 10mm² zu den LED-Leisten "provisorich" legt.

ich würde wie f_brandt schon schrieb auch variante 2 in betracht ziehn und neu verlegen...😉...die einfachste variante ich nicht immer die beste...lieber etwas neu verlegen und dafür dann megalook...aber wie siehts denn nun aus?! will fotos sehn...will sehn wie hell sie dann sind...wenn möglich tag und nacht...aber schon grelle variante bitte...😉

so, ich habs hinbekommen. ich hatte die schaltung für positionslicht aktiv. nun aber erkannt und geändert. die teile dimmen wirklich ab. es gibt 2 zustände. positionslicht (weniger hell) und normal (sehr hell). es lag dran, dass ich anfangs den schaltplan nicht kapiert habe, da er so wirklich schlecht umschrieben ist.

nun wirkt es klasse - helles weisses kaltes Licht! sehen top aus. ich würde sie nie wieder hergeben. schaltung über originalen tfl-schalter (ein/aus). die teile sitzen bombenfest. zur befestigung habe ich kleine halter (schächte) gebaut, da man die lampen auf Grund der großen Wölbung des TTs bissl nach innen drehen muss. Die Arbeit hat sich gelohnt.

Fotos reiche ich nach, wenn jemand welche benötigt. Wenn Akku der Kamera war eben leer.

Grüße

Ähnliche Themen

jaaaaaa...ich will bilder sehn...schnell her damit...bitte genügende...wenn möglich bei tageslicht und auch wenns dunkel ist..wenn möglich auch jeweils im abgedimmten zustand...bittebitte...bin schon ganz wild drauf...

alex

jau, ich auch. Sieht bestimmt Mega aus. Ich bin ja eigentlich gegen die Dinger, aber wenn es gut aussieht 😁

Heiko

ich seh zu, dass ich heute abend paar fotos schiessen kann. bis dann

unbedigt...ich brenn schon drauf...
aber bitte nicht nur nachtbilder...sonder auch am tag (--> tagfahrleuchten 😁 ) und natürlich auch im abgedimmten zustand...

so..hier die Fotos. Einmal als Positionslicht und einmal als TFL. Die Farben täuschen. Das Licht ist sehr kalt und hell. Auf dem Fotos erkennt man richtig ein Strahlen der LEDs. Im original ist der Schein weniger. Man sieht die einzelnen LEDs.

So...hoffe euch gefällt es. War ne Menge Arbeit. Grüße Sosse

Mehr Fotos

Und mehr

noch 2

das letzte

mir gefällt es.
TÜV ?

wow...schauen super aus...
respekt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen