LED-Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich schicke gleich voraus, dass ich mit der Suchfunktion nichts wirklich Hilfreiches zum Thema "Tagfahrlicht mit LED" gefunden habe!

Deshalb möcht ich hier (mal wieder) die Frage stellen, ob jemand eine wirklich schöne Lösung gefunden hat und diese an seinem Tiger spazieren fährt.
Ich möchte nach Möglichkeit eine Lösung haben, die keine Veränderungen an der Front verursachen.
Ich weiß z.B. das es "HELLA LEDay flex" gibt. Hat das jemand eingebaut?
Bin schon auf die vielen Antworten gespannt!

Beste Antwort im Thema

"Erbaaaaarmen!" (Bitte - nicht schon wieder!) 🙁 

112 weitere Antworten
112 Antworten

Also ich hab mir bei Ebay 2 24er LED Streifen für 5Euro bestellt, möchte diese in die Scheinwerfer einbauen, d.h. Scheinwerfer ausbauen, zerlegen und einkleben oder irgendwie befestigen...
oder in die Frontstoßstange direkt unter den scheinwerfern...
mal sehn..

Zitat:

Original geschrieben von tonino73


Hallo

Naja, eine Lösung hatte ich auch gefunden, aber eben auch nicht ohne etwas an der Schürze zu verbauen!!! Das Haupt-Problem ist eben die Abwinklung der Frontschürze! Der Effekt ist nicht schlecht, aber es leuchtet leider nicht so stark wie bei den Audi & Co.! Ich bin aber damit zufrieden und vor allem mir gefällts!!!

Megageil!

genau so ähnlich möchte ich des auch machen...

Wo bekommt man diesen Kühlergrill?

Zitat:

Original geschrieben von pantera100



Zitat:

Original geschrieben von newsasch


So muss TFL aussehen. Ab 1:17 wirds hell 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=0msNsCrQLL0&feature=related

einfach geil !! wer wird so was machen ?

jo, genau so! 🙂😎

So auch an dieser Stellen ein paar Bilder von meinem Umbau zum Tagfahrlicht

nun noch mal die Bilder weil es hier um LED Tagfahrlicht geht.

Mehr will ich an dieser Stelle nicht dazu sagen weil schon an ander Stelle genug dazu steht
seht es euch an und sagt eure Meinung dazu.

Gruß Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank149


So auch an dieser Stellen ein paar Bilder von meinem Umbau zum Tagfahrlicht

nun noch mal die Bilder weil es hier um LED Tagfahrlicht geht.

Mehr will ich an dieser Stelle nicht dazu sagen weil schon an ander Stelle genug dazu steht
seht es euch an und sagt eure Meinung dazu.

Gruß Frank

Klasse Frank,

den selben Umbau habe ich auch......perfekt

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Frank149


So auch an dieser Stellen ein paar Bilder von meinem Umbau zum Tagfahrlicht

nun noch mal die Bilder weil es hier um LED Tagfahrlicht geht.

Mehr will ich an dieser Stelle nicht dazu sagen weil schon an ander Stelle genug dazu steht
seht es euch an und sagt eure Meinung dazu.

Gruß Frank

Dies ist die einzige Lösung die mir wirklich gefällt. Sieht zumindest nicht so "prollig" aus....

Bastelfreie Absicherung im Sicherungskasten würde das Ganze abrunden.

Beste Grüße
tp

Hallo tiger paul,

Absicherung ist bastelfrei weil ich an der Serie des Fahrzeug nichts ändern musste diese Adapter kann man im Kfz Zubehör kaufen genau für solche Fälle kostet knapp 5€.
Somit müsste ich da am Sicherungkasten nichts umbauen oder ändern.

Sicherlich hätte man den Kasten auch noch erweitern kommen mit entsprechendem Aufwand.

Aber wenns dir nicht gefällt auch gut ich fand das ist die einfachste fachgerechte Lösung für eine Zusatzsicherung.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank149


Hallo tiger paul,

Absicherung ist bastelfrei weil ich an der Serie des Fahrzeug nichts ändern musste diese Adapter kann man im Kfz Zubehör kaufen genau für solche Fälle kostet knapp 5€.
Somit müsste ich da am Sicherungkasten nichts umbauen oder ändern.

Gruß Frank

Hallo Frank,

nichts für ungut, überzeugt aber nicht ganz.

In meinem Tiger würden die wenig tauglichen Nebellampen ersetzt. Ich denke, hier könnte man die vorhandene Absicherung verwenden.

Beste Grüße
tp

Hallo TP,

das würde ich mir echt überlegen dann musst die die Lastwiderstände einbauen die ständig in Summe ca. 50W verbraten müssen damit kannst du dann nur die Umwelt etwas aufheizen oder bei schlechter kühlung deinen Tiger zum leuchten / brennen bringen.

Gut dafür braucht man dann keine Sicherung kein Kabel nur unprogrammieren auf Nordamerika Schaltung gut ist.

Aber ob sich das dann lohnt ist die frage

Ich habe hier noch die alten blauen Philips HB4 dann kannst du dir sogar die LED's sparen

Mach dir da man ein paar Gedanke drum wie du sonst die Lampen überwachung austricken willst.

Ich habe auch schon vorher probiert einfach man 10W Birnen als Belastung zu nehnem geht aber nicht da der Widerstand nicht ausreicht.

Glaube mir ich habe da auch lange hin und her Überlegt wie man das am besten lösen kann mir ich da nicht anderes Eingefallen wie meine lösung mit der neune Leitung in den Sicherungskasten.

Gruß Frank

Danke Frank,

guter Hinweis, soweit habe ich es nicht bedacht.
Ich finde es sehr gut, durch Erfahrungsaustausch oder Tips schwere Fehler zu vermeiden.

Beste Grüße
tp

Hallo Frank,

was hast Du denn mit den Neblern gemacht? Wie hast Du die Lampenüberwachung umgangen.
Die Lampen müssen doch irgendwo geblieben sein.

-mfg- Buddy

Hallo Buddy,

Die alter Nebler liegen jetzt bei mir im Keller.

Ich kann die ja bei bedraf wieder zurückrüsten.

Ich habe 6,8Ohm 50W Lasterwiderstände dir siehe Foto

Wurden zur besseren Kühlung auf den Aluträger geschraubt geht wird auf dauer nur handwarm.

Leistung muss bei mir aber nur verbraten werden wenn ich die Nebler einschalte zur Lampeüberwachung bleiben die kalt.

Hoffe du kommst damit klar.

Gruß Frank

Hallo Frank,

danke, Problem erkannt, guter Gedanke.

-mfg- Buddy

Hallo Leute
nachdem das bei meinen Tiger so gut geklappt hat habe ich in der Bucht was für meinen Renault Clio 3 gesucht und was der Zufall will fand ich dies

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160604234703

Sind wohl die gleichen die ich drin habe nur ohne den Montagerahmen kosten auch nur 40€ statt 95€

Jetzt habe ich zu Spaß am den alten Reflektor der original Nebler abgemacht und siehe da die Dinger passen nahe zu perfekt hinten drauf. Man an die mit wenigen Handgriffen an der original Halterung befestigen mit Isoband abkleben und ferig ( Scheiße hätte ich das mal ehr gewusst) seht euch mal dazu die Fotos an.
Wäre eine super Lösung für alle die sie Neber schon drin haben.
dann noch zwei Lastwiderstände rein und umprogramieren fertig oder so wie ich es macht habe ein neues Kabel ziehen.

Das wäre doch bestimmt ein guter Tipp für alle die Nachrüsten wollen.

PS. Die LED's kamen original verpackt sind keine Vorführteile werden wohl nur so günstiger angeboten

Gruß Frank

Hallo Frank,

ich noch mal.

Du hattest was von Baumarktfolie geschrieben.
Könntest Du das noch mal präzisieren?

-mfg- Buddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen