1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. LED-Tagfahrlicht

LED-Tagfahrlicht

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Ich schicke gleich voraus, dass ich mit der Suchfunktion nichts wirklich Hilfreiches zum Thema "Tagfahrlicht mit LED" gefunden habe!

Deshalb möcht ich hier (mal wieder) die Frage stellen, ob jemand eine wirklich schöne Lösung gefunden hat und diese an seinem Tiger spazieren fährt.
Ich möchte nach Möglichkeit eine Lösung haben, die keine Veränderungen an der Front verursachen.
Ich weiß z.B. das es "HELLA LEDay flex" gibt. Hat das jemand eingebaut?
Bin schon auf die vielen Antworten gespannt!

Beste Antwort im Thema

"Erbaaaaarmen!" (Bitte - nicht schon wieder!) :( 

112 weitere Antworten
Ähnliche Themen
112 Antworten

Hy Buddy,
Folie habe ich bei Praktiker gefunden aber so Spiegel bzw. Chrom Klebefolien gib es bestimmt auch wo anders.
Meine ist 50cm breit und 2m lang da diese leicht beschädigt war hat sie statt 16.95€ nur 10€ gekostet.
man braucht nicht viel.
Ich habe noch was über da kann ich die bei Bedarf was abgeben dann sende mir ein PN.
Mach dir vorher eine Schablone aus Papier ich habe meine Anstoßstellen nach oben gelebt dann sieht man das nicht nur wenn man unterdem Auto liegt und wer macht das schon.
Gruß Frank

Und was ist wenn ich mir diese:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
in die Nebelscheinwerfer einbaue und dann die Nordamerika Variante programmieren lasse?
Kann man dann die Nebelscheinwerfer als solches raus codieren?
Ist nur mal so ne Frage, weil dann bräuchte man ja eigentlich nur die Birnen wechseln und umcodieren.
MFG
PanHausl

Zitat:

Original geschrieben von PanHausl


Und was ist wenn ich mir diese:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
in die Nebelscheinwerfer einbaue und dann die Nordamerika Variante programmieren lasse?
Kann man dann die Nebelscheinwerfer als solches raus codieren?
Ist nur mal so ne Frage, weil dann bräuchte man ja eigentlich nur die Birnen wechseln und umcodieren.
MFG
PanHausl

Weiter unten steht dazu noch "

ACHTUNG: Die Inbetriebnahme dieser Artikel ist nicht zulässig im Bereich der StVZO.

"Würd mich aufhorchen lassen.. Scheint nur ne Show Lampe zu sein, oder so...

gruss

bigblue

Hallo
das kann ich die sagen. Ich hatte die auch schon drin ( viel zu dunkel weil diese seitliche abstrahlung haben diese wird kaum reflektiert und Fehlermeldung weil die keinen Lastwiederstand haben)
In Summe sind es nur 3 mini LED die nach vorne Strahlen der Rest gegen den schwarzen Kunststoff der Nebler.
Das war für mich nicht die Lösung aber bitte teste es selber.
Gruß Frank

Weisse im Ausland darf man bestimmt ne Scheinwerfer zerlegen und dann ne LED licherkette einbauen aber in Deutschland Garantiert nicht . Das sieht doch jeder das dass ne gebastelte Sache ist . Zumal der jenige den Scheinwerfer nieweider richtig dich bekommen wird, wenn er es den Überhaupt schafft in zuzerlegen ohne die Hälfte zuzerstören ( handwerkliches Geschick gefragt xD ) .

Ich würde sowas auch gerne haben aber selber da sowas hineinbasteln ist mir too much :)

ich habe an meinen tiguan LED tagfahrlichter verbaut, nachdem ich die nebelleuchten ausgebaut habe!
es ist ein ziemlicher aufwand und erfordert spezielle kenntnise, stromabnahme ist nicht im motorraum möglich (schaltplus). komplizierte kabeldurchführung ins cockpit! Batterie muss ausgebaut und notstromversorgung vorher anbringen! linke teilcockpitdemontage im tiguan relativ einfach.
zwingend notwendig stromdiebsicherung ( absicherung mit 3a), da gibt es im "sicherungskasten cockpit 3 möglichkeiten.
um den canbus zu "erhalten" (keine fehlermeldung glühlampen defekt nebelleuchten) gibt es drei varianten. ich habe bei mir zwei kleine gelbstrahlende nebelleuchten neu integriert unter der chromstoßstange.
alles in allem , mein tiguan ist ein absoluter hingucker!
zeitaufwand für umrüsten ca. 10 stunden!!!!
sehr kompliziert ist die montage des tagfahrlicht vorn links! behälter für waschanlage! ich empfehle hier zwingend demontage der scheinwerfer und chromgrillblende, dann relativ einfach!

Zitat:

Original geschrieben von ECOAIR


ich habe an meinen tiguan LED tagfahrlichter verbaut, nachdem ich die nebelleuchten ausgebaut habe!
es ist ein ziemlicher aufwand und erfordert spezielle kenntnise, stromabnahme ist nicht im motorraum möglich (schaltplus). komplizierte kabeldurchführung ins cockpit! Batterie muss ausgebaut und notstromversorgung vorher anbringen! linke teilcockpitdemontage im tiguan relativ einfach.
zwingend notwendig stromdiebsicherung ( absicherung mit 3a), da gibt es im "sicherungskasten cockpit 3 möglichkeiten.
um den canbus zu "erhalten" (keine fehlermeldung glühlampen defekt nebelleuchten) gibt es drei varianten. ich habe bei mir zwei kleine gelbstrahlende nebelleuchten neu integriert unter der chromstoßstange.
alles in allem , mein tiguan ist ein absoluter hingucker!
zeitaufwand für umrüsten ca. 10 stunden!!!!
sehr kompliziert ist die montage des tagfahrlicht vorn links! behälter für waschanlage! ich empfehle hier zwingend demontage der scheinwerfer und chromgrillblende, dann relativ einfach!

Hallo , wie sieht es denn mit Bilder aus ???

Warum braucht man eine Notstromversorgung bei abgeklemmter Batterie???
Vor allem ist damit ja dann der Sinn, das komplette Bordnetz stromlos zu machen, um Schäden, oder unsinnige Einträge im Fehlerlog zu vermeiden, ad absurdum geführt...
Wenn die Batterie länger abgeklemmt war: Alle Fensterheber einmal auf und zu, falls vorhanden, das Panoramadach neu kalibrieren (einfacher, als es sich anhört) und eventuell die Helligkeit des Radios wieder wie gewünscht einstellen. Das war's schon.
so long...

Deine Antwort
Ähnliche Themen