LED-Tagfahrlicht
Hallo,
ich hätte eine Frage zum LED Tagfahrlicht. Bei meiner neuen E-Klasse schaltet sich das LED Tagfahrlicht ab, wenn sich das Abblendlicht einschaltet. Ist das normal, weil ich dachte immer, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht das LED Tagfahrlicht gedimmt wird, aber nicht ausgeschaltet wird.
Zur Information: E 250 CDI Elegance
Beste Antwort im Thema
Sieht halt einfach besser aus wenn beides an ist.
228 Antworten
Das wird auf jeden Fall gedimmt, in leichter Dämmerung blendet das schon ungemein, bei MB ist es immerhin relativ tief angebraucht, Audis find ich in der Dämmerung echt gefährlich wenn sie einem entgegenkommen, vor allem weil der Audi-Lichtsensor wohl etwas später auf Abblendlicht umschaltet als es der von MB tut. Am angenehmsten sind da fast noch die Angel Eyes von BMW 😉
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von boeing747-400
Denke auch, dass es nicht im Sinne des Herstellers war beides nur getrennt leuchten zu lassen. Ich vermute eine falsche Software...Von daher bin ich gespannt was aus Berlin kommt!
warum soll das TFL leuchten, wenn das ILS an ist??? reicht die lichtkapazität des ILS nicht aus oder was??
das ist doch alles total absurd.
warum soll das TFL leuchten, wenn das ILS an ist??? reicht die lichtkapazität des ILS nicht aus oder was??
das ist doch alles total absurd.Das ist sicher eine berechtigte Feststellung und ich finde, es ist auch kein technischer Makel, falls es tatsächlich "nur" als Tagfahrlicht benutzt werden kann.
Allerdings ist es dennoch komisch, dass es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht.
Könnte es eventuell an den Ausstattungslinien liegen, oder sind es doch einfach nur Einstellungsfehler beim Benutzer?
Da dieser Punkt die Gemüter anscheinend sehr bewegt, sollte Mercedes dazu mal Stellung nehmen.
Ich gehe davon aus, dass es hier hochbezahlte "MITLESER" von Mercedes gibt.
Also Jungs und Mädels outet euch!
Ich könnt mir vorstellen, das es was mit der codierung der Steuergeräte zu tun haben könnt, also das z.B. der Avantgard auch während der Nacht zu erkennen ist, durch gedimmte TFL-Häkchen.
Ähnliche Themen
Sieht halt einfach besser aus wenn beides an ist.
Hallo miteinander.
Beim neuen LED TFL wird es so gemacht, dass es bei Abblendlicht in abgedimmter Form als Positionslicht (PO) fungiert, zusätzlich zum normalen PO-Licht im Scheinwerfer. Es ist einfach der Wiedererkennungswert einer E-Klasse im Dunkeln.
TFL und Abblendlicht geht natürlich nicht zusammen. Wie der Name schon sagt handelt es sich um ein Tagfahrlicht. Gesetzlich vorgeschrieben ist, das TFL oder Abblendlicht leuchtet. Das die beiden LED Winkel im Dunkeln abgedimmt mit leuchten ist kein muss, da es ja im Hauptscheinwerfer schon ein PO-Licht gibt. Das ist nur von MB so gewollt, einfach für den Wiedererkennungswert. Finde ich aber persönlich sehr schick.
Gruß
metti777
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Hallo miteinander.
Beim neuen LED TFL wird es so gemacht, dass es bei Abblendlicht in abgedimmter Form als Positionslicht (PO) fungiert, zusätzlich zum normalen PO-Licht im Scheinwerfer. Es ist einfach der Wiedererkennungswert einer E-Klasse im Dunkeln.
nützt denen wo es nicht so ist aber auch nix. 😉
Zitat:
Original geschrieben von metti777
TFL und Abblendlicht geht natürlich nicht zusammen. Wie der Name schon sagt handelt es sich um ein Tagfahrlicht. Gesetzlich vorgeschrieben ist, das TFL oder Abblendlicht leuchtet. Das die beiden LED Winkel im Dunkeln abgedimmt mit leuchten ist kein muss, da es ja im Hauptscheinwerfer schon ein PO-Licht gibt. Das ist nur von MB so gewollt, einfach für den Wiedererkennungswert. Finde ich aber persönlich sehr schick.Gruß
metti777
da widersprechen sich jetzt aber die widersprüche. 😎
... NICHT zusammen ... mit leuchten ist kein muss ... von MB so gewollt ...
ja watt denn nu? oder ist abgedimmtes leuchten kein leuchten oder wie oder was?
😕
also bei mir ... 350 cdi avantgarde ... leuchtet alles zusammen
Zitat:
Original geschrieben von metti777
Hallo miteinander.
Beim neuen LED TFL wird es so gemacht, dass es bei Abblendlicht in abgedimmter Form als Positionslicht (PO) fungiert, zusätzlich zum normalen PO-Licht im Scheinwerfer. Es ist einfach der Wiedererkennungswert einer E-Klasse im Dunkeln.TFL und Abblendlicht geht natürlich nicht zusammen. Wie der Name schon sagt handelt es sich um ein Tagfahrlicht. Gesetzlich vorgeschrieben ist, das TFL oder Abblendlicht leuchtet. Das die beiden LED Winkel im Dunkeln abgedimmt mit leuchten ist kein muss, da es ja im Hauptscheinwerfer schon ein PO-Licht gibt. Das ist nur von MB so gewollt, einfach für den Wiedererkennungswert. Finde ich aber persönlich sehr schick.
Gruß
metti777
Aber das ist doch gerade die Problemstellung.
Warum leuchtet es anscheinend bei einigen nicht im abgedimmten Modus als PO Licht?
Das Argument der Wiedererkennung einer E Klasse ist einleuchtend.
Warum sollte Mercedes aber darauf bewusst verzichten?
Deshalb glaube ich kaum, dass es nur bei Avangarde funktionieren soll.Auch als Elegance und in der Serienausstattung fahren die Benutzer Werbung für den Stern.
Also entweder Bedienfehler des Nutzers oder Mercedes hat mal wieder ein nicht erkanntes Elektronikproblem.
Auch das Argument der verschiedenen Ländervarianten leuchtet mir nicht ein.Auch in Honolulu wird Mercedes gern werben, es sei, nationale Regeln verbieten das, bzw.eine andere StvZO.
Ich denke mal, das es eine Simple Codierungsfrage ist, die aber garantiert nicht nachträglich codiert wird.
Naja, Werbung fahren alle MBs, ja schon, aber vielleicht soll es den wiedererkennungswert vom Avantgard sein? Keine Ahnung. wenn ich das hier überfliege:
Avantgard: Ja
Cl,EL: Nein.
Der Avantgarde von NJOY333 hat ja das gleiche Problem. Also hat es nicht mit Elegance oder Avantgarde zu tun.
Vielleicht wart ihr ja auch schon so schlau....aber ich habe jetzt eine konkrete Mailanfrage an Mercedes gestellt.
Mal sehen ob die antworten.
Und noch ein Video zum Thema.lach
http://www.youtube.com/watch?v=ag47yAPmKDc
Leider mit Werbung am Anfang.Sorry
Und noch etwas aus der interaktiven Bedienungsanleitung
Wenn Sie die Funktion Tagfahrlicht: einschalten und der Lichtschalter auf O oder A steht, leuchtet am Tag bei laufendem Motor automatisch das Tagfahrlicht. Bei Dunkelheit leuchtet automatisch das Abblendlicht.
Dies würde bedeuten, es geht nicht gleichzeitig.
Welch Verwirrung.
Hoffentlich gibt es bald eine Auflösung!!!
@ ALL
Hallo, so es gibt nun eine Lösung damit das TFL leuchtet ( auf 80% gedimmt ) .
Der Fehler steckt in einem Code der K22 heißt, dieser verhindert das die LED`s bei Abblendlicht an gehen.
Ich war heute morgen bei meinem 😁 und er hat dann diesen K22 online entfernen lassen im FDOK und dann wieder neu das Steuergerät programmiert und siehe da sie leuchten abgedimmt "freu" 😁
ZU BEACHTEN!!!! der code K22 kann nur online geändert werden, die in der Werkstatt müssemn es eigentlich wissen wie das dann funktioniert, bei mir hat es 15 Minuten gedauert ( mein 😁 hat irgendwo angerufen, dort wurde es gleich geändert und hat funktioniert )
Hoffe, das es auch bei ALLEN so gehen wird die nun das machen lassen werden !!
Grüße
NJOY