LED-Tagfahrlicht
Hallo,
ich hätte eine Frage zum LED Tagfahrlicht. Bei meiner neuen E-Klasse schaltet sich das LED Tagfahrlicht ab, wenn sich das Abblendlicht einschaltet. Ist das normal, weil ich dachte immer, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht das LED Tagfahrlicht gedimmt wird, aber nicht ausgeschaltet wird.
Zur Information: E 250 CDI Elegance
Beste Antwort im Thema
Sieht halt einfach besser aus wenn beides an ist.
228 Antworten
Also wir hatten auch ein 212er mit ILS und Elegance als Testwagen.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchteten die Tagfahrleuchten nur noch gedimmt wie es meiner Meinung nach am ebsten ist.
Ich glaube aber im BC unter Einstellungen---Licht---... dort was verändern vll?
Hallo,
bitte keine Panik schieben.
Ich hatte einen Avantgard 250cdi als Testfahrzeug und da war es auch ohne LED Tagf. beim Abblendlicht.
So ganz einfach im BC und Einstellungen rumprobieren und dort findet sich eine Option wo man beides gleichzeitig einstellen kann.
MfG LayLow
Zitat:
Original geschrieben von laylow
Hallo,bitte keine Panik schieben.
Ich hatte einen Avantgard 250cdi als Testfahrzeug und da war es auch ohne LED Tagf. beim Abblendlicht.
So ganz einfach im BC und Einstellungen rumprobieren und dort findet sich eine Option wo man beides gleichzeitig einstellen kann.
MfG LayLow
Weißt du zufällig noch wie die Einstellung heißt?
Hallo
so ich war heute Mittag bei meinem 😁 wegen diesem Problem, da hat er auch gedacht da muß man etwas im BC umstellen, doch Fehlanzeige, keine Einstellung hat den gewünschten Effekt gebracht. Dann Diagnosegerät angeschlossen und zwei Vorfühwagen hergefahren ( mit ILS) bei beiden leuchten die LED gedimmt.
Nach dem check mit Diagnosegerät keine Infos alles ok !!
Aktueller Stand: Sofort Problemanfrage nach Berlin geschickt und morgen werden wir mehr wissen. Und das es dann funktioniert Abblendlicht + Tagfahrlicht !!
dann schauen wir mal was es morgen zu berichtengibt 🙂
Gruß
NJOY
Ähnliche Themen
ich hab noch eine andere frage ist das normal das wenn das Abblendlicht an ist und man den schalter von A auf 0 macht das es überhaupt garnet aus geht sondern weiter leuchtet???
und ich finde dass das Abblendlicht viel zu früh angeht im gegensatz zu anderen hersteller z.b. Audi mit LED tagfahrlicht gibts da eine einstellung?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von C_Klasse AMG
ich hab noch eine andere frage ist das normal das wenn das Abblendlicht an ist und man den schalter von A auf 0 macht das es überhaupt garnet aus geht sondern weiter leuchtet???und ich finde dass das Abblendlicht viel zu früh angeht im gegensatz zu anderen hersteller z.b. Audi mit LED tagfahrlicht gibts da eine einstellung?
MFG
Das ist ganz normal. Ist bei meinem und bei dem Vorführwagen, den ich hatte, das gleiche.
Zitat:
Original geschrieben von NJOY333
Halloso ich war heute Mittag bei meinem 😁 wegen diesem Problem, da hat er auch gedacht da muß man etwas im BC umstellen, doch Fehlanzeige, keine Einstellung hat den gewünschten Effekt gebracht. Dann Diagnosegerät angeschlossen und zwei Vorfühwagen hergefahren ( mit ILS) bei beiden leuchten die LED gedimmt.
Nach dem check mit Diagnosegerät keine Infos alles ok !!Aktueller Stand: Sofort Problemanfrage nach Berlin geschickt und morgen werden wir mehr wissen. Und das es dann funktioniert Abblendlicht + Tagfahrlicht !!
dann schauen wir mal was es morgen zu berichtengibt 🙂
Gruß
NJOY
Hallo,
weiß du schon was neues aus Berlin?
In der Betriebsanleitung steht Tagfahrlicht/Abblendlicht mit einer "oder"-Formulierung...
"Tagfahrlicht
Sie können die Funktion „Tagfahrlicht“ über den Bordcomputer ein- oder ausschalten mehr.
Einschalten: Den Lichtschalter auf "0" oder "A" drehen.
Motorstart: Abhängig von der Umgebungshelligkeit wird das Tagfahrlicht oder das Abblendlicht eingeschaltet."
...
Ich würd lieber mit beidem zusammen fahren... sieht schöner aus
Hallo,
habe diesen Film auf Youtube gefunden.Bitte geduldig ansehen und ihr könnt Abblendlicht und LED-Tagfahrlicht gemeinsam aus dem Nebel leuchten sehen.
Ob dies allerdings die Serienkonfiguration ist, oder eine immer noch nicht von mir verstandene Form von Nebellicht, kann ich nicht sagen.
Warte auch gespannt auf weitere Infos von Euch.
Mein W212 soll am 29.06.09 bereit stehen. Bestellt am 29.05.09
Jazzmatz
Hallo,
Avantgarde (vorgestern abgeholt): TFL leuchtet gedimmt weiter bei Abblendlicht.
Gruß
Hallo !
hatte gerade Anruf vom 😁
der hatte aus Berlin folgende Antwort bekommen ( jetzt festhalten )
"das ist ja Tagfahrlicht also leuchtes es nur am Tag" ( was für eine Kapazität sitzt denn dort ???? )
darauf mein 😁 , wieder gleich zurück das dies doch Schwachsinn sei was er ihm erzählt, warum leuchtet es bei anderen dann??!!
auf neue Antwort von Berliner-Kapazität wird gewartet, vieleicht noch heute, hoffe ich !!!!
mein Werkstattmeister ist am überlegen dass nicht eventuel der falsche Ländercodesoftware aufgespielt ist.
Wird im Moment geprüft !
Gruß
NJOY
Habe genau das gleiche Problem. W212 350 CDI Avantgarde vorgestern im Werk abgeholt, Tagfahr- und Abblendlicht funktionieren leider nur getrennt...Vor zwei Monaten habe ich das gleiche Modell probe gefahren, dort funktionierte beides zusammen einwandfrei. Denke auch, dass es nicht im Sinne des Herstellers war beides nur getrennt leuchten zu lassen. Ich vermute eine falsche Software...Von daher bin ich gespannt was aus Berlin kommt!
Hallo zusammen,
also ich habe meinen Wagen seit dem 30.03.09.
War also einer der ersten der ausgeliefert wurde.
Bei mir leuchten beide zusammen wenn es dunkel ist.
TFL habe ich die ganze Zeit an. Abblendlicht schaltet sich automatisch zu sobald es dunkel wird.
Da bin ich ja mal gespannt was die in Berlin sagen.
Das die LED´s bisschen gedimmt sind wenn beide zusammen leuchten habe ich nicht bemerkt.
Bei dem E-Coupe, den ich vor ca. 2 Wochen probe gefahren habe, hat auch das LED-Tagfahrlicht zusammen mit dem Abblendlilcht geleuchtet!
Kam mir auch nicht so vor, als sei es gedimmt gewesen.