LED-Tagfahrlicht
Hallo,
ich hätte eine Frage zum LED Tagfahrlicht. Bei meiner neuen E-Klasse schaltet sich das LED Tagfahrlicht ab, wenn sich das Abblendlicht einschaltet. Ist das normal, weil ich dachte immer, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht das LED Tagfahrlicht gedimmt wird, aber nicht ausgeschaltet wird.
Zur Information: E 250 CDI Elegance
Beste Antwort im Thema
Sieht halt einfach besser aus wenn beides an ist.
228 Antworten
Moin.
wie ist es denn bei den aktuell ausgelieferten Wagen?
Kann da jemand was zu sagen?
Ich bekomme meinen ja in gut acht Wochen direkt von SiFi und wäre enttäuscht, falls das TFL bei Dunkelheit nicht als Positionslicht "mitglimmen" würde.
mfg
Jürgen
Hallo,
habe meinem E350CDI am 29.10.2010 in Sifi abgeholt.
Tagfahrlicht kann im KI generell abgeschaltet werden, sagte die Dame bei der Übergabe.
Bei mir ist es immer ein, bei Abblendlicht brennt es gedimmt weiter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von albert60
Hallo,
habe meinem E350CDI am 29.10.2010 in Sifi abgeholt.
Ist evtl. schon "zu alt". Hat jemand diese oder letzte Woche abgeholt?
Gruß
FilderSLK
Für mich eine richtig geniale Sache diese TFLs gedimmt bei Dunkelheit mitzunehmen. Wenn es sich ändern sollte, fände ich es persönlich sehr schade... :-(
Hoffentlich nur ein Fehler bei dem "Update" und nicht etwas, was die Welle macht und dann zum Standard wird...
VG,
LEE
Ähnliche Themen
Es gibt auch Einzelabnahmen und Sonderlösungen bei der Zulassung von Serienmodellen. Somit muss nicht zwangsläufig alles gelten, was durch andere Regelungen festgeschrieben steht. Es gibt weitere Beispiele, wie gelbe Seitenmarkierungsleuchten oder LED-Kennzeichenbeleuchtung/Standlicht. bei der Zulassung von Serienfahrzeugen ergeben sich deutlich andere Möglichkeiten als für Nachrüstungen.
Ich war letzte Woche auch bei der KD-Maßnahme, mein TFL geht noch wie vorher. Vielleicht ist es ja ein anderes Problem und gar nicht gewollt? Frag doch mal Deine Werkstatt.
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Ich war letzte Woche auch bei der KD-Maßnahme, mein TFL geht noch wie vorher. Vielleicht ist es ja ein anderes Problem und gar nicht gewollt? Frag doch mal Deine Werkstatt.Gruß
Adam68
Hallo Adam68,
da es scheinbar keinem anderen hier aus der Community so ergangen ist, werde ich morgen noch einmal beim 🙂 vorsprechen. Ich ahne nur schon, dass der erst einmal von nichts wissen wird und ihm die Problematik völlig unbekannt ist. Na schauen wir mal. Werde weiter berichten.
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Hallo Gemeinde,ich habe gestern im Dunkeln in einem Spiegelbild bemerkt, dass meine TFL nicht mehr bei Abblendlicht mitleuchtet. Ist wohl bei der letzten Kundendienstmaßnahme vor einer Woche gleich mit geändert worden.😕 Bisher brannten sie abgedimmt mit.
Gruß Dens
Hmmm... - ich war Ende letzter Woche auch zum 'Update' (KD-Maßnahme Lenkhelfpumpe und Steuerung automatische Heckklappe); die TFL leuchten aber nach wie vor gedimmt beim Abblendlicht mit.
Bei Dir ist u.U. etwas ungewollt schief gelaufen?! -> viel Erfolg beim 🙂
Hallo Gemeinde,
ich habe es geahnt. Der 🙂 zuckt mit den Achseln und behauptet lächelnd (weil er es auch nicht besser weiß), daß es betimmt mit dem Update (Kundendienstmaßnahme) zusammen hängt und wohl so sein soll und sie daran auch nichts ändern können.
Ich werde mein Problem mal beim Hauptsitz vorbringen. Mal schauen was die dazu sagen.
Mal sehen, ob dann mein TFL wieder zusammen mit dem Scheinwerfer dimmt😉. Sieht doch einfacher schicker aus.
Gruß Dens
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Hallo Gemeinde,ich habe es geahnt. Der 🙂 zuckt mit den Achseln und behauptet lächelnd (weil er es auch nicht besser weiß), daß es betimmt mit dem Update (Kundendienstmaßnahme) zusammen hängt und wohl so sein soll und sie daran auch nichts ändern können.
Ich werde mein Problem mal beim Hauptsitz vorbringen. Mal schauen was die dazu sagen.
Mal sehen, ob dann mein TFL wieder zusammen mit dem Scheinwerfer dimmt😉. Sieht doch einfacher schicker aus.Gruß Dens
Vielleicht war es das, was mein Meister meinte, als er sagte, er hält nichts davon, immer alle verfügbaren Updates ohne Beanstandung des Kunden raufzuspielen. Da kommt es manchmal zu ungewollten Effekten.
Also am Besten, Du lässt die Werkstatt prüfen, was genau alles aufgespielt wurde und das entsprechende Update rückgängig machen. Mit der KD-Maßnahme aus dem Rückruf hat es jedenfalls definitiv nichts zu tun.
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Dens11
Hallo Gemeinde,ich habe gestern im Dunkeln in einem Spiegelbild bemerkt, dass meine TFL nicht mehr bei Abblendlicht mitleuchtet. Ist wohl bei der letzten Kundendienstmaßnahme vor einer Woche gleich mit geändert worden.😕 Bisher brannten sie abgedimmt mit.
Gruß Dens
War bei mir nach dem Kundendienst auch so.Auf meine Bitte wurde es wieder rückgängig gemacht.
Hallo Dinolytic und Adam68,
danke für eure Tipps und Erfahrung. Es ist doch immer wieder erschreckend, wie schlecht der Wissensstand der Werkstattmeister bei den Niederlassungen ist. Ich hatte ja um das Rückgängigmachen der Abschaltung der TFL gebeten. Desinteresse oder Nichtkönnen brachte mir dann jedoch ein Achselzucken des Meisters ein und die Bemerkung: "Das muß jetzt wohl so sein. Da können wir nichts dran ändern." Habe mich jetzt noch einmal an MB gewandt und möchte gerne auch von offizieller Stelle wissen, wie es denn sein soll.
Gruß Dens
hallo zusammen!
diese woche war unser 350 cdi avantgarde zum bremsbelagwechsel
in der werkstatt. vorher abblendlicht und tfl gedimmt zusammen an,
nachher nur noch abblendlicht oder tfl, aber nicht mehr zusammen.
Schau mal auf Deine Bestellung/Ausstattungsliste, oder zum Freundlichen gehen, der kann dir die anhand der VIN ausdrucken.
Es gibt einen Ausstattungscode XXX ohne Nachtdesign.
Das muss dann nur geändert werden und dann leuchten die LED auch gedimmt mit.
Das kann per DAS oder Xentry wieder geändert werden.
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Schau mal auf Deine Bestellung/Ausstattungsliste, oder zum Freundlichen gehen, der kann dir die anhand der VIN ausdrucken.Es gibt einen Ausstattungscode XXX ohne Nachtdesign.
Das muss dann nur geändert werden und dann leuchten die LED auch gedimmt mit.
Das kann per DAS oder Xentry wieder geändert werden.
Genau so ist es. Der Code heißt K22 und muß aus der Codierung gelöscht werden, dann dimmt das TFL nachts wieder mit.
Seit gestern ist dies bei mir nun auch wieder der Fall. Meine Werkstatt brauchte dazu 5 Wochen, um diesen Kenntnisstand zu erreichen und ich bin noch im Unklaren darüber, ob mir das Ganze etwas in welcher Höhe kostet. Der Meister behaart auf dem Standpunkt, dass das TFL bei meinem Auto (Bj.05/2009) nie hätte mitleuchten dürfen. Na schauen wir mal.
Gruß Dens