LED Tagfahrlicht für Zafira A einbauen
Hallo Zafira-Fahrer!
Ich möchte gern in meinen Zafira A "elegance" ein LED- Tagfahrlicht einbauen. Kann mir jemand , der dies schon an seinem Zafi installiert hat, einen Tip geben welche Art von Leuchten: rund oder rechteckig sich am Besten eigenen. Kann man die LED-Leuchten nachträglich in die Scheinwerfer integrieren (und wenn ja- welche) oder geht das nur in der Stoßstange ?
Stimmt es eigentlich, dass im kommenden Jahr das Fahren mit Taglicht in
Deutschland Pflicht wird ?
Ich würde mich über Eure Beiträge sehr freuen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Attilla1
Hallo Zaffifan,
ich habe mir von Amazon die Seitronic® LED Tagfahrlicht Set, Universal E4 & R87 Prüfzeichen bestellt.
Weil kein Schnick Schnack drann ist und diese nur 20 Euro kosten.
Ja nun kann man sagen, billigteil. Aber ich fahre diese nun schon lange und habe keinerlei Probleme damit.
hier mal der Link:
http://www.amazon.de/gp/product/B006SVVHKM/ref=oh_details_o03_s00_i00
Steht zwar für Golf 123456, da es aber universal ist und nicht eingetragen werden muss und alle Prüfzeichen da sind, ist es egal in welches Fahrzeug die kommenZum Einbau habe die Fontrippen des Grills zwischen den Nebelscheinwerfern genutzt.
(Also die unter dem Nummernschild)
Die oberen jeweils links und rechts. Da passen die von Seitronic perfekt rein.
Haben dann auch gleich die vorgeschriebenen Maße die man einhalten sollte, was Höhe und Abstand der beine TFL angeht. Tüv hat auch nichts gesagt nur getestet ob es bei Fahrlicht auch ausgeht.Mein Zafira ist ein Bj. 2001 Benziner Elegance.
Habe diese auch schon auf gleiche Weise in einen Zafira bj 2005 verbaut.
Die Teile sind super hell und es sieht auch noch gut aus.Meinen Vorschlag kann man vorher auch mit einer Prüflampe testen. Dann kann man sehen das es funkst.
Gruß
Attilla1
Hallo Attila und andere TFL-Nachrüster,
nachdem meine nach der Empfehlung von Attila installierten Seitronic Tagfahrlichter monatelang einwandfrei funzten, fangen jetzt eine LED nach der anderen an zu flackern. Zunächst dachte ich an einen Wackelkontakt, verursacht durch Motorvibrationen. Aber sie flackern auch bei stehenden Motor.
Woran kann das liegen ? Wie kann man das abstellen ? Ein FOH meinte: Da müßte man ein Relais dazwischen schalten. Aber dann hätten die LED´s doch von Anfang an flackern müssen.
Ich bin gespannt auf Eure Antworten
Beste Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Zaffifan
Hallo Attila und andere TFL-Nachrüster,Zitat:
Original geschrieben von Attilla1
Hallo Zaffifan,
ich habe mir von Amazon die Seitronic® LED Tagfahrlicht Set, Universal E4 & R87 Prüfzeichen bestellt.
Weil kein Schnick Schnack drann ist und diese nur 20 Euro kosten.
Ja nun kann man sagen, billigteil. Aber ich fahre diese nun schon lange und habe keinerlei Probleme damit.
hier mal der Link:
http://www.amazon.de/gp/product/B006SVVHKM/ref=oh_details_o03_s00_i00
Steht zwar für Golf 123456, da es aber universal ist und nicht eingetragen werden muss und alle Prüfzeichen da sind, ist es egal in welches Fahrzeug die kommenZum Einbau habe die Fontrippen des Grills zwischen den Nebelscheinwerfern genutzt.
(Also die unter dem Nummernschild)
Die oberen jeweils links und rechts. Da passen die von Seitronic perfekt rein.
Haben dann auch gleich die vorgeschriebenen Maße die man einhalten sollte, was Höhe und Abstand der beine TFL angeht. Tüv hat auch nichts gesagt nur getestet ob es bei Fahrlicht auch ausgeht.Mein Zafira ist ein Bj. 2001 Benziner Elegance.
Habe diese auch schon auf gleiche Weise in einen Zafira bj 2005 verbaut.
Die Teile sind super hell und es sieht auch noch gut aus.Meinen Vorschlag kann man vorher auch mit einer Prüflampe testen. Dann kann man sehen das es funkst.
Gruß
Attilla1
nachdem meine nach der Empfehlung von Attila installierten Seitronic Tagfahrlichter monatelang einwandfrei funzten, fangen jetzt eine LED nach der anderen an zu flackern. Zunächst dachte ich an einen Wackelkontakt, verursacht durch Motorvibrationen. Aber sie flackern auch bei stehenden Motor.
Woran kann das liegen ? Wie kann man das abstellen ? Ein FOH meinte: Da müßte man ein Relais dazwischen schalten. Aber dann hätten die LED´s doch von Anfang an flackern müssen.Ich bin gespannt auf Eure Antworten
Beste Grüße
Klaus
Hallo,
War bei mir genau so.
Die sind waren nicht Spritzwasser geschützt.
Da Garantie drauf war, habe ich sie zurück geschickt (Über Amazon ganz einfach), neue bekommen und die dann mit Scheinwerferkleber vor neu Einbau dicht gemacht.(kostet 3 Euro)
Seither habe ich keine Probleme mehr mit flackern.
Konnte ich aber vorher auch nicht wissen. Kam von heute auch morgen das Flackern.
Kannst natürlich auch andere nehmen die schon geschützt sind. Beispiel Lidl oder Penny. Etwas Teurer aber geschützt. Einbau aber auf die gleiche Weise. Braucht kein Relais.
Habe die Gleichen nun auch im Golf (Vorher dicht gemacht) Keinne Probleme.
Gruß
Attilla1