LED Tagfahrlicht für jeden Scirocco erhältlich Plug n Play

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

ich habe mal jetzt 1 Std im Internet recherchiert und bin dabei auf ein Französisches Scirocco Forum gestoßen. Habe mit dann mehere Seiten durchgelesen und mit Google Sprachtools so gut es ging übersetzt. Die Rede ist von den LED Tagfahrlichtern dort soll es jetzt 2 verschiedene Varianten geben. Die eine kennen die meisten bestimmt schon von Youtube hier das Video in einer besseren Qualität:

http://www.youtube.com/watch?v=myZx_Bs94_I&feature=related

Die neue Variante finde ich wirkt nicht so billig und auffällig wie die alte. Sie ist mehr an den Scirocco R angelehnt, dass beste ist laut dem Forum wird die Einheit Plug n´ Play getauscht da ein interen Checkwiderstand vorhaden ist. Der Preis liegt bei 220 Euro, ist recht verlockent da keine weitern Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen.
Hier habe ich mal 2 Bilder von den LED Tagfahrlichten.

Von E-Prüfzeichen wird dort jetzt nichts gesprochen aber, es ist ja auch nicht 100% Legal die R LED´s einzubauen da man ja die Blinkerlampe in den SW legen muss. Deswegen finde ich dies eine günstige Alternative.

Laut Forum kann man die Leuchten dort bestellen: http://www.jlstuning.com/
Die Seite befindet sich aber gerade im Aufbau.

hoffe einigen von euch gefällt das und vielleicht kann man ja eine Sammelbestellung tätigen.

Grüße xeaL

Image-6
Image12
Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe mal jetzt 1 Std im Internet recherchiert und bin dabei auf ein Französisches Scirocco Forum gestoßen. Habe mit dann mehere Seiten durchgelesen und mit Google Sprachtools so gut es ging übersetzt. Die Rede ist von den LED Tagfahrlichtern dort soll es jetzt 2 verschiedene Varianten geben. Die eine kennen die meisten bestimmt schon von Youtube hier das Video in einer besseren Qualität:

http://www.youtube.com/watch?v=myZx_Bs94_I&feature=related

Die neue Variante finde ich wirkt nicht so billig und auffällig wie die alte. Sie ist mehr an den Scirocco R angelehnt, dass beste ist laut dem Forum wird die Einheit Plug n´ Play getauscht da ein interen Checkwiderstand vorhaden ist. Der Preis liegt bei 220 Euro, ist recht verlockent da keine weitern Umbaumaßnahmen vorgenommen werden müssen.
Hier habe ich mal 2 Bilder von den LED Tagfahrlichten.

Von E-Prüfzeichen wird dort jetzt nichts gesprochen aber, es ist ja auch nicht 100% Legal die R LED´s einzubauen da man ja die Blinkerlampe in den SW legen muss. Deswegen finde ich dies eine günstige Alternative.

Laut Forum kann man die Leuchten dort bestellen: http://www.jlstuning.com/
Die Seite befindet sich aber gerade im Aufbau.

hoffe einigen von euch gefällt das und vielleicht kann man ja eine Sammelbestellung tätigen.

Grüße xeaL

Image-6
Image12
158 weitere Antworten
158 Antworten

Der kann ja gleich mal produzieren. 5 sind ja eh schon fix. 🙂

Hallo, ich wäre auch interssiert! hat jemand ein foto im eingebauten zustand?

Je mehr desto besser 🙂

So sollte das dann ungefähr aussehen:

http://www.nicheconversions.com/.../product_detail.asp?...

Im Startbeitrag hat Xeal noch ein Video,da kann man sich auch einen Eindruck von machen.

ungefähr ist immer so eine sache 😁

ich will sehen wie es 100% aussieht! die Anordnung der LED´s ist auf jeden fall anders als die in dem Video...

Zitat:

Original geschrieben von IdeSC


Je mehr desto besser 🙂

So sollte das dann ungefähr aussehen:

http://www.nicheconversions.com/.../product_detail.asp?...

Im Startbeitrag hat Xeal noch ein Video,da kann man sich auch einen Eindruck von machen.

Ähnliche Themen

Die Anordnung der LEDs kannst du ja selbst bestimmen (so hab ich das jedenfalls verstanden),das könnte der Grund dafür sein, dass die Bilder sich nicht gleichen.
Mehr Bilder habe ich bisher auch nicht gesehen,musst dich dann gedulden bis Xeal seinen Scirocco ausgeliefert bekommt und die LEDs eingebaut hat

Die Anordnung ist so wie im Sammelbestelltheard zu 100 % da ich die Dinger daheim liegen habe. Man kann die zwar noch anders anordnen aber ich finde das die beste lösung.

Grüße xeaL

die sind in deutschland nicht zugelassen ne?!?!

ja dann stell doch mal fotos rein wie die teile leuchten 😁

Zitat:

Original geschrieben von xeaL


Die Anordnung ist so wie im Sammelbestelltheard zu 100 % da ich die Dinger daheim liegen habe. Man kann die zwar noch anders anordnen aber ich finde das die beste lösung.

Grüße xeaL

http://www.motor-talk.de/.../image-6-i203360581.html

So,ich muss zum Friseur🙂

Zitat:

Original geschrieben von IdeSC


http://www.motor-talk.de/.../image-6-i203360581.html

So,ich muss zum Friseur🙂

Gekauft, ich bin dabei 😁

Sind das jetzt die Legalen? Nächste Frage:

Die leuchten Weiß, oder? Ich habe Halogen Scheinwerfer..ich weiß nicht, ob mir das so steht...

Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Sind das jetzt die Legalen? Nächste Frage:

Die leuchten Weiß, oder? Ich habe Halogen Scheinwerfer..ich weiß nicht, ob mir das so steht...

Also die haben kein E-Zeichen...muss jeder selber wissen ob man sich die TFL einbauen lassen will oder nicht.Ich mach es,weil der Tüv meine Schwester ist und sonst würde ich das vorher eben wieder ausbauen lassen.Ansichtssache!

zu Deiner 2. Frage:

Ich habe auch Halogenscheinwerfer,hab allerdings vor einiger Zeit die Birnen getauscht und jetzt Philips X-Treme verbaut. Ist zwar nicht die gleiche Farbe wie die LEDs aber auf jeden Fall ist der Farbunterschied jetzt nicht so extrem wie vorher. Außerdem sind diese Legal.Kann Dir nur raten,diese auch einzubauen.Photos vorher/nachher findest du im Thread "Standlicht und NSW in Xenon optic". Ansonsten solltest du nach dem Einbau TFL codieren lassen,dann sind Halogen und TFL ja sowieso nur nachts zusammen an.

Zitat:

Original geschrieben von IdeSC



Zitat:

Original geschrieben von DonKonse


Sind das jetzt die Legalen? Nächste Frage:

Die leuchten Weiß, oder? Ich habe Halogen Scheinwerfer..ich weiß nicht, ob mir das so steht...

Also die haben kein E-Zeichen...muss jeder selber wissen ob man sich die TFL einbauen lassen will oder nicht.Ich mach es,weil der Tüv meine Schwester ist und sonst würde ich das vorher eben wieder ausbauen lassen.Ansichtssache!

zu Deiner 2. Frage:

Ich habe auch Halogenscheinwerfer,hab allerdings vor einiger Zeit die Birnen getauscht und jetzt Philips X-Treme verbaut. Ist zwar nicht die gleiche Farbe wie die LEDs aber auf jeden Fall ist der Farbunterschied jetzt nicht so extrem wie vorher. Außerdem sind diese Legal.Kann Dir nur raten,diese auch einzubauen.Photos vorher/nachher findest du im Thread "Standlicht und NSW in Xenon optic". Ansonsten solltest du nach dem Einbau TFL codieren lassen,dann sind Halogen und TFL ja sowieso nur nachts zusammen an.

Hallo,

bin Neu hier und hab mir die Lichter auch bestellt wollte mal wissen ob jemand Probleme bekommen
hat wegen den Lichter sprich Polizei oder so hab nämlich ein bißchen schiss deswegen und muss ich die wieder ausbauen lassen wenn ich zum Tüv fahre wie gesagt hab kein Plan will halt kein Ärger

Hi,

also ich habe die Dinger seit Aug drin. Probleme hatte ich bis jetzt nur eins das lag aber daran das mein Paket beschädigt wurde und das Glas einen Riss hat dadurch ist Feuchtigkeit in das Gehäuse gekommen. Aber seitdem hatte ich keine Problem Polizei ich schon mehrmals mir entgegen gekommen bzw weiße vor mir gefahren.
Also ich denke der Rocco ist ein sehr neues Autos und die Leds gibt es ja fast überall schon von daher würde ich mir keine Probleme machen. P.S. zum Tüv sag ich nur eins der fand die Teile auch richtig gut =)

Grüße xeaL

Hey,

ich überleg mir die Dinger auch zu kaufen. Sehen eigentlich recht gut aus. Auch der Ein- und Ausbau scheint ja relativ problemlos zu funktionieren. Eine Frage die ich hätte ist, ob man ein defektes LED-Licht einfach so tauschen kann, oder ob dies nicht machbar ist.
Wie sind die User neben XREAL mit den LED'S zufrieden?

Der Preis im Internet beträgt ja 229 Pfund, das wären dann bei dem aktuellen Umrechnungskurs 257,71€. Das ist dann aber doch eine Menge Geld für "selbst gebaute" LED's.

Gruß

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen