LED-Tagfahrlicht anschließen.
Hallo Liebe Touraner,
ich benötige Informationen darüber, wo ich im Motorraum des Touran 2,0 TDI 140PS DSG das Zündungsplus und die Plusleitung für das Standlicht abzweigen bzw. anschließen kann. Kann mir jemand helfen ? Ich möchte das LED-Tagfahrlicht anschließen.
liebe grüße
23 Antworten
Rost ??? So ein Schwachsinn, das ist die ganz normale Verbundpaste die im Werk aufgesprüht oder gepinselt wird. Danach wird einfach drüber lackiert, das sieht dann so aus.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ag01
Rost ??? So ein Schwachsinn, das ist die ganz normale Verbundpaste die im Werk aufgesprüht oder gepinselt wird. Danach wird einfach drüber lackiert, das sieht dann so aus.Gruß
Sorry
Aber das kann man auch besser formulieren, ist ja nicht jeder so schlau.
Gruß Michael
Das hat mit "schlau" nichts zu tun, sondern es ist mal wieder diese krankhafte Forumsneurose der Fehlersucherei !!!
Also bleib cool...
LG
Hallo,
ag01 hat natürlich recht! Es ist schon so wie von ihm beschrieben.
Also keine Panik!
Gruß
freecube
Ähnliche Themen
Hi Leute,
was ist nun wenn die Sicherung F14 bereits belegt ist. Bei mir ist nur F1, F5 und F9 frei. Der Rest ist belegt. Wo bekomme ich nun mein Zündungsplus her? Werde dies morgen einbauen und danach Bericht erstatten mit Bildern und so. Meine Tfl sind die LEDayLight von Hella. Jede Seite wird separat am li und re Standlicht angeschlossen als PO Licht, somit bleibt das li und re Standlicht einzeln Schaltbar . Die originalen Standlichter bleiben drinnen, da diese Gesetzes mäßig drinnen bleiben dürfen, wenn die Tfl gedimmt leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von melanie84
Hi Leute,
was ist nun wenn die Sicherung F14 bereits belegt ist. Bei mir ist nur F1, F5 und F9 frei. Der Rest ist belegt. Wo bekomme ich nun mein Zündungsplus her?
nehmt das zündungsplus einfach vom lmm ab ... hab so meine s6 tfl angeschlossen