Led tagfahlichter polizei angehalten
moin moin
und zwar habe ich mal wieder ne farge muss ich wenn ich led tagfahrleuchten an mein auto mache
muss ich dann sie so schalten das wenn ich das normale licht an mach diese led leuchten dann aus gehn
denn ich wurde angehalten von der polizei
die meinten es ist egal ob ich en abe nummer dazu ahbe diese lichter müssen aus gehn wenn ich das normal licht an mache habe led tagfahrleuchten von hella abe nummer dabei
nur jetzt seh ich es nicht ein ich bekomm ne anzeig und 2 punkte dafür
was sagt ihr dazu
findet ihr das gerecht
was würdet ihr jetzt tun
da ich schon mehr mals anghalten wurde und imme ruach diese led dabi waren aber immer hies es es ist ok nur jetzt niht mehr
als ich das den dann sagte ihre kollegen haben das noch nie bemmängelt das ist uns egal dann ahben die keine ahnung
also ich finde das ist echt der hammer
mfg kadetti
Beste Antwort im Thema
Hehe. Dicke Fresse bei den Bullen, aber kann keine Beschreibung lesen.
Jeder Depp weiß das Tagfahrleuchten ausgehen müssen wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.
Kassier die Strafe und lerne draus.
Ach ja, versuchs mal mit Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen.
30 Antworten
In der Anleitung von Hella siehe unten auf Seite 15 steht es aber genau beschrieben.
Klick
Ansonsten muß man sich leider schon im Vorfeld schlau machen wie es mit Neuerungen am Fahrzeug bestellt ist. Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht!!
ok dann danke ich euch mal hab es gerade gesehn naja da lern ich mal wieder erts fragen aber wer hätte gedacht das led lichter dann ausgehn müssen naja jetzt weis ich es ja danke
Sei nett zur Rennleitung und entschuldige Dich bei Ihnen und sage, daß Du Dich vertan hast. Eventuell haben sie ja gute Laune und belassen es bei einer Verwarnung. Klemme aber die Tfl schnell richtig an und führe es vor.
Viel Glück
Hehe. Dicke Fresse bei den Bullen, aber kann keine Beschreibung lesen.
Jeder Depp weiß das Tagfahrleuchten ausgehen müssen wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird.
Kassier die Strafe und lerne draus.
Ach ja, versuchs mal mit Groß/Kleinschreibung und Satzzeichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vectra-chrischi
Jeder Depp weiß das Tagfahrleuchten ausgehen müssen
anscheinend ja nich😁
fehler macht bekanntlich jeder und auch jeder fängt mal klein an denk ich oder 😉
zur aufklärung:
strafe wurde ihm fast erlassen und die punkte auch.
vorfahrt beim tüv ergab ein falsch angeschlossenes kabel, dies der prüfer freundlicherweise schriftlich bestätigte.
somit führte eine vorführung bei den grünen/blauen dazu, daß ihm nur ne *winzige* geldstrafe aufgedrückt wurde..
er wird dies hier sicher demnächst auch nochmal weiter erläutern..
Zitat:
Original geschrieben von grün_und_giftig
in sachen beleuchtung dreht die rennleitung voll am rad...
Habe ich noch nie Probleme gehabt und ich habe meine Blinker als Dauerleuchte umgebaut in weis, fuhr so 4 Jahre mit rum und war auch beim Tüv Öfters so, von Polizei Kontrolle garnicht zu reden.
die gehen wohl auch eher als nebellampen durch als tfl..
jo also danke erstam für die tips un so
auch an die wo nur dumm rum schreiben
als depp und alles
jeder fangt mal klein an so wurde es hier auch genannt
und wenn jeder perfekt wer wert ihr auch nicht hier oder
nun zur sach hatt nur in kabel vertauscht so das si auf dauer plus dann waren
wurde geändert und alls ist top
ps ich bin weder ein depp und will keine pommes
es wa nur eine reine frage was ihr tun würdet
und ich meien mann muss nicht kleich depp und so schreiben oder ob mann pommes will
ich bin hier um hilfe zu bekommen
und auch bei gewissen sachen zu geben
Zitat:
Original geschrieben von --Kadetti--
jo also danke erstam für die tips un soauch an die wo nur dumm rum schreiben
als depp und allesjeder fangt mal klein an so wurde es hier auch genannt
und wenn jeder perfekt wer wert ihr auch nicht hier oder
nun zur sach hatt nur in kabel vertauscht so das si auf dauer plus dann warenwurde geändert und alls ist top
ps ich bin weder ein depp und will keine pommes
es wa nur eine reine frage was ihr tun würdet
und ich meien mann muss nicht kleich depp und so schreiben oder ob mann pommes will
ich bin hier um hilfe zu bekommen
und auch bei gewissen sachen zu geben
Sorry, aber mit dem Beitrag in dieser Form bist Du ganz weit vorn.
Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber die Rechtschreibung inkl. der Satzzeichen ist gelinde gesagt eine Katastrophe.
Ich mußte Deinen Beitrag mindestens 3 mal lesen um ihn zu verstehen. Wobei ich bei einzelnen Passagen immer noch rätsele.
Naja, ich arbeite daran.
ja, also den umganston find ich zum teil auch recht unangebracht, aber auch deine rechtschreibung, grammatik, ausdruck. ist ja wirklich fürchterlich zu lesen!
dass das tfl bei abblendlicht ausgehen muss haben wir jetzt gelernt, aber warum bei audi nicht? das "große vorbild" macht es uns doch vor! tfl + abblendlicht. außerdem finde ich das audi-tfl schon zu hell, das blendet ja schon fast, aber mit ner menge geld kann man wahrscheinlich auch für ne menge sachen eine zulassung bekommen 🙄
nur weil das tfl bei audi gleichzeitig das stand- bzw. begrenzungslicht ist, empfinde ich das nicht als legitimierung sich über den tfl-bei-abblendlicht-paragrafen hinwegzusetzen, aber naja...
p.s.: ein gutes tfl mit nem geringen energiebedarf finde ich gar nicht so schlecht, aber eine generelle lichtpflicht fände ich zum kotzen!
Irgendwie gibt es hier so einige, die es sich selber mal zu Herzen nehmen sollten betr. einer korrekten Formulierung/Grammatik. Groß und Kleinschreibung sowie Satzstellung inkl. der jeweiligen Satzzeichen scheint in der Gegenwart nicht mehr wirklich eine Rolle zu spielen.
Schade. Wo es doch so einfach ist, einfach den soeben geschriebenen Text noch einmal durchlesen, schon erkennt man die soeben gemachten Flüchtigkeitsfehler. Oder auch nicht, dann ist es aber egal oder zu spät.
Viel Erfolg.
jaja, ich gebe es zu: ich bin schlampig 😉
aber ich finde nichtdestotrotz, dass man meine texte ganz gut lesen und meine intention verstehen kann, oder nicht 😕
für beschwerden bin ich immer offen, aber ich finde wiederum dass man es in einem autoforum mit der form nicht übertreiben sollte.
ich wünsche einen guten abend sehr geehrte damen und herren. 😉 😁
Selbst wenn sich in Chats und in den alten Foren des Usenet die durchgängige Kleinschreibung (meist aus Gründen der Faulheit) fast schon als Standard etabliert hat, sollte man in einem wie auch immer gearteten Hilfeforum an ein paar Kleinigkeiten denken:
Als Threaderöffner will ich etwas von den anderen Usern.
Mit - pardon - dusseligen Anreden ("Leutz" etc.) und / oder einem Sprachstil, der einer bestimmten Subkultur zuzuordnen ist, verprelle ich unter Umständen fach- und sachkundige Leute, die mir zwar helfen könnten, aber mit dieser Art nicht klar kommen können oder wollen. (Wer in Berlin in Kreuzberg oder Hellersdorf mit dieser Bevölkerungsgruppe konfrontiert wurde, weiß, was ich meine. Gibt es natürlich auch anderswo ...)
Mit einer schlampigen Schreibweise (Mißachtung sämtlicher Rechtschreib- und Zeichensetzungsgrundregeln) und Bandwurmtexten ohne Satzzeichen und Absätze gehe ich das Risiko ein, daß einige nicht sehr freundliche Kommentare zum Text, nicht aber zum Problem, abgegeben werden. Selbst hilfsbereite User steigen bei solchen Texten oft kommentarlos aus.
Ich respektiere durchaus, daß es Leute mit einer angeborenen Lese- und Rechtschreibschwäche gibt. Ebenfalls respektiere ich, daß nicht alle User der Foren deutsch als Muttersprache haben. Aber kurioserweise sind es oft genug Leute mit deutscher Muttersprache, die die lausigsten Texte zusammentippen.
Und jetzt - bitte ! - kein Verweis auf Absolventen besonderer Schularten! Gerade diese Leute bemühen sich in der Regel wenigstens!
BTT:
Ich habe den Eröffnungsbeitrag auch drei - oder viermal lesen müssen, bis ich wenigstens einigermaßen sicher sein konnte, was der Threaderöffner eigentlich will. Und dann bin ich aus dem Kopfschütteln kaum noch herausgekommen.
Sowohl die rechtlichen Voraussetzungen (TFL aus bei Einschaltung der normalen Fahrzeugbeleuchtung) als auch die Anschlußhinweise sind bei Hella und in.pro mehrsprachig und letztere fast idiotensicher bebildert zu finden.
Wie bei so vielen "technischen und rechtlichen Problemen" bei Nachrüstungen bleibt ein simples RTFM-Problem.
Zu den Audi-TFL:
Diese wurden ab Werk mit einer speziellen Dimmer-Schaltung versehen und auch mit dieser Ausrüstung dem Typprüfverfahren unterzogen. Die Leuchten tragen daher sowohl die Prüfzeichen mit dem Merkmal "Tagfahrleuchte" als auich "Begrenzungsleuchte". Diese speziellen Leuchten sind auch Bestandteil der Betriebserlaubnis des Fahrzeugtyps.
Ein "Nachfrickeln" einer Dimmschaltung an Hella-TFL ist nicht genehmigungskonform und kann zu Problemen führen, die auch der Threaderöffner hatte.
aber komm, der spruch mit den pommes war geil. muss jetzt noch lachen... 🙂