LED Standlicht / Kennzeichenbeleuchtung - is nicht!
Hallo erstmal,
Ich bin mir bewusst, dass es zu dem Thema schon etliche Einträge gibt.
Aber eigentlich wollt ich bloß mal klarstellen:
Ohne viel gebastel mit einem Relais oder ählichen Bauteilen die eine Zeitverzögerung
bei der Ansteuerung der LES´s hervorrufen ist es nicht möglich CAN-Bus-LED ´s das blinken abzugewöhnen... Es sei denn man programmiert die ganze Sache raus...
Ich bin zur guten Glühbirne zurückgegangen. Diese hat jetzt aber einen blau Glaskolben.
Wichtig: Das Glas muss blau gefärbt und nicht lackiert!!! Sonst könnte es passieren, dass ihr blaue Krümel in den Klarglasscheinwerfern habt..
Ich lade mal Vorher-Nacher-Bilder von der Front und Kennzeichenbeleuchtung mit hoch...
Grüße Jörg
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
wie wäre es wenn du mal die SuFu benutzt
was is das?? ich bin neu hier im forum ich kenn mich mit so kürzeln nicht aus sorry
Zitat:
Original geschrieben von ironman13
was is das?? ich bin neu hier im forum ich kenn mich mit so kürzeln nicht aus sorryZitat:
Original geschrieben von gas_vectra
wie wäre es wenn du mal die SuFu benutzt
kann doch nicht so schwer sein
S U C H F U N K T I O N heißt das wie in jedem Forum 😎
oh hmm ja logisch ok gut danke für eure hilfe (und gedult)
Zitat:
Original geschrieben von ironman13
was is das?? ich bin neu hier im forum ich kenn mich mit so kürzeln nicht aus sorryZitat:
Original geschrieben von gas_vectra
wie wäre es wenn du mal die SuFu benutzt
meine Güte SuFu ist sogar als Link hinterlegt, draufdrücken und du weist was es ist
Ähnliche Themen
Wie wäre es mit einer Z-Diode? Die müsste ja die CheckSpannung nicht durchlassen?! Könnte dann aber auch wieder zur Fehlermeldung führen?
wäre eine Idee, aber ich nehme an das die Prüfspannung mindestens 5V hat und eine geringe Amperezahl
am Ende braucht man gegen das Blitzen ein dräges Bauelement wie z.B. ein Relais
Zitat:
Original geschrieben von djsavoie
Wie wäre es mit einer Z-Diode? Die müsste ja die CheckSpannung nicht durchlassen?! Könnte dann aber auch wieder zur Fehlermeldung führen?
OMG, es solle mir mal einer zeigen, dass sein BC ihm ne defekte Kennzeichenbeleuchtung meldet 😁
BTW:
Mit einem Relais gehts super, habs nach der Anleitung nachgebaut: http://vectracboardv3.plusboard.de/...ennzeichenbeleuchtung-t3087.html
Ein arbeitsaufwand von nicht ma 15 min und vllt 10 € Materialwert...
Und aussehen tuts dann wirklich so:
http://www.youtube.com/watch?v=WTLJ8N5tx4E&feature=player_embedded