LED Standlicht / Kennzeichenbeleuchtung - is nicht!
Hallo erstmal,
Ich bin mir bewusst, dass es zu dem Thema schon etliche Einträge gibt.
Aber eigentlich wollt ich bloß mal klarstellen:
Ohne viel gebastel mit einem Relais oder ählichen Bauteilen die eine Zeitverzögerung
bei der Ansteuerung der LES´s hervorrufen ist es nicht möglich CAN-Bus-LED ´s das blinken abzugewöhnen... Es sei denn man programmiert die ganze Sache raus...
Ich bin zur guten Glühbirne zurückgegangen. Diese hat jetzt aber einen blau Glaskolben.
Wichtig: Das Glas muss blau gefärbt und nicht lackiert!!! Sonst könnte es passieren, dass ihr blaue Krümel in den Klarglasscheinwerfern habt..
Ich lade mal Vorher-Nacher-Bilder von der Front und Kennzeichenbeleuchtung mit hoch...
Grüße Jörg
36 Antworten
Cool danke Wolfi.
Haste deine Schaltung dann irgendwie noch vergossen oder verschrumpfschlaucht? 😉
Und wie siehts mit der wärmeentwicklung aus?
Welche Lampen hast du denn nun eigentlich bei deinem Vecci mit LED ersetz?
Jörg
Da ich ja gerade bei dieser Firma Recom arbeite und die Bauteile im Lab qualifiziere tu ich mir da etwas leichter weil ich e ständig damit arbeite, Wärmeentwicklung ist beim Treiber von geringer Bedeutung da Wirkungsgrad in diesem Fall bei ca. 80% ist! das heißt bei 2,31W "Lichtleistung" kommt dan ne Verlustleistung am Treiber von 0,6W (sehr schlechte Annahme)! Das tut keinem Wandler weh! Offiziell darf jedoch ein solches Bauteil nicht in KfZ's verbaut werden da sie nur für maximal 85°C spezifiziert sind, 125°C ist aber minimale Anforderung für Kraftfahrzeuge, wobei es in diesem fall niemals so heiß hergehen kann!
Naja, ich hab mich für die Wandler mit vergossenen anschlussleitungen entschieden und hab alle enden verschrumpfschlaucht! LED, puuhh, frag mich nicht welche ich drinnen hab, hab irgendeinen aus meiner Sammlung genommen und die Reingepopelt! Auf jedem fall musste ich damals in meinem BMW die Innenglasleuchten schwarz lackieren da drinnen Stationfeeling aufkam weil sie so hell sind! Auf jedem sind "echte" Leds extrem teuer und benötigen eine ordentliche Ansteuerung! Echte Leds könnten eigentlich schon herkömmliche H1, usw Birnen ablösen. Wohl gemerkt, stärkste Led, mit der ich mich mal gespielt habe hatte 5Watt. das entspricht der Lichtleistung einer 150 - 200 Watt Glühbirne!
Wolfi
Ok Wolfi,
na mir gings bloß um die Wärmeentwicklung im allgemeinen
wenn ich die Quelle dann irgendwo in die Plastikverkleidung
an der Kofferraumklappe "intigriere".
Ach ich meinte nicht welche LED´s du verbaut hast sonder
wo am KFZ und wie das dann im Ergebnis ausschaut... Bilder 😉
Grüße Jörg
"kann" dann so aussehen! 😛
Ähnliche Themen
😉 Crazy, es soll ja leute geben die hier nach STVO fragen 😉
Na und hast du das bei deinem Vectra auch gemach, dass tät mich interessieren...
Bei meinem Vecci hab ich nichts gemacht,.. gefällt mir persönlich weniger - aber meine Freunde fahren voll drauf ab, da hab ich schon etliche Unterbodenlichter mit zufälligem und lückenlosen Farbwechsel eingebaut! Aber die LED-Technik hat Zukunft!
meinen alten E34 BMW hab ich komplett umgerüstet! sieht nichtmal so schlecht aus - und statt 55W H1 mal eben ne LED-Leuchte mit 3W reinstecken hat auch was 🙂
STVO? was'n das? 😛
Wolfi
hey leute,
hab die led birnen im standlicht und als kennzeichen beleuchtung bei meinem vectra natürlich blinken sie bei mir auch nach stört mich eigentlich nicht weil des nach paar sekunden eh aufhört, aber wenn man diese vor wiederstände irgendwo kaufen könnte und die irgendwie zwischen kabel und led stecken könnte würde ich sie mir zulegen hab nämlich nicht die grösste ahnung von wiederstände zusammen basteln usw ich kann zwar en wiederstand an en led löten usw aber da hörts dan auch auf...
also leute die frage gibts sowas auch schon fertig ums nur irgendwie davor zustecken oder so??
weil des nachblinken sieht schon irgendwie unprofesionell aus 🙁
lg ironman13
Zitat:
Original geschrieben von ironman13
hey leute,hab die led birnen im standlicht und als kennzeichen beleuchtung bei meinem vectra natürlich blinken sie bei mir auch nach stört mich eigentlich nicht weil des nach paar sekunden eh aufhört, aber wenn man diese vor wiederstände irgendwo kaufen könnte und die irgendwie zwischen kabel und led stecken könnte würde ich sie mir zulegen hab nämlich nicht die grösste ahnung von wiederstände zusammen basteln usw ich kann zwar en wiederstand an en led löten usw aber da hörts dan auch auf...
also leute die frage gibts sowas auch schon fertig ums nur irgendwie davor zustecken oder so??
weil des nachblinken sieht schon irgendwie unprofesionell aus 🙁
lg ironman13
Die Wids sind altbewährt und wohlbekannt die gibbet überall
is für die die sich die Billig LEDs ohne Wids holen naja eh alles Verboten aber Egal
HIER ZB WIDERSTÄNDE einfach Parallel Zwischen die Birnen (plus und minus) fertig
kein Blitzen keine Fehlermeldung mehr
Zitat:
Original geschrieben von ironman13
natürlich blinken sie bei mir auch nach stört mich eigentlich nicht weil des nach paar sekunden eh aufhört
Die Dinger blinken aber leider nicht nur im Stand nach dem Ausschalten des Motors sondern auch während der Fahrt.
Sascha
gegen das blitzen hilft ein Relais
Sufu!!!!
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Die Wids sind altbewährt und wohlbekannt die gibbet überallZitat:
Original geschrieben von ironman13
hey leute,hab die led birnen im standlicht und als kennzeichen beleuchtung bei meinem vectra natürlich blinken sie bei mir auch nach stört mich eigentlich nicht weil des nach paar sekunden eh aufhört, aber wenn man diese vor wiederstände irgendwo kaufen könnte und die irgendwie zwischen kabel und led stecken könnte würde ich sie mir zulegen hab nämlich nicht die grösste ahnung von wiederstände zusammen basteln usw ich kann zwar en wiederstand an en led löten usw aber da hörts dan auch auf...
also leute die frage gibts sowas auch schon fertig ums nur irgendwie davor zustecken oder so??
weil des nachblinken sieht schon irgendwie unprofesionell aus 🙁
lg ironman13
is für die die sich die Billig LEDs ohne Wids holen naja eh alles Verboten aber EgalHIER ZB WIDERSTÄNDE einfach Parallel Zwischen die Birnen (plus und minus) fertig
kein Blitzen keine Fehlermeldung mehr
des sind die teuren leds ich hab auch keine fehrlermeldung nur blitzen halt
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
gegen das blitzen hilft ein Relais
Sufu!!!!
ok cool und wo bekommt man sowas??
zum Beispiel bei Conrad Elektronik
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
zum Beispiel bei Conrad Elektronik
und des steckt man dan nur dazwischen oder was kannste mir vill ne artikel nummer oder sowas schicken??
wie wäre es wenn du mal die SuFu benutzt