LED-Scheinwerfer
hallo. gibts denn jemand mir mal seine erfahrung mit dem LS 600h mitteilen kann. mit ist das LED abblendlicht. leutet es weißer wie xenon? danke und ein frohes neues!
20 Antworten
Noch mal ich,
der Link zum kompletten Lichttest
Gleich oben die erste Bildergalerie anklicken.
Zitat:
Aber zu deinem Bild. Beim Tiguan wundert es mich, dass der seine weit aus höhere Einbauhöhe der Lichter nicht nutzt. Der müsste eigentlich die beste Lichtausbeute bringen.
Das Xenon sitzt zwar höher, darf aber doch nicht höher leuchten, weil es den Verkehr sonst blenden würde 😉 Daher kann der Unterschied durchaus mal recht gering ausfallen, je nach Modell und Neigungswinkel. Zumal der Tiguan auch glaube ich vorne nicht soooo hoch gebaut ist, wie jetzt z.B. die G-Klasse.
Xenon und LEDs sehen sich sehr ähnlich, aber was mich wundert: Die LEDs scheinen die bessere indirekte Beleuchtung zu liefern, wenn man z.B: mal am linken Rand des Lichtkegels guckt. Hätte gedacht, da wäre das Halogenlicht besser.
Bonjour
Das Licht des GSh ist tatsächlich sehr gleichmäßig. Die scharfen Kanten sind mir zum ersten Mal weiter draußen in Voerde aufgefallen. Wenn man eine durchgehende Straßenbeleuchtung hat fällt es nicht auf.
Der Lichtkegel in Kurven reicht gerade so aus, wie Happycroco es beschrieb um es eben noch als Kurvenlicht gelten zu lassen.
Es ist ja auch kein Abbiegelicht 😉
Ein erneuter Quervergleich mit dem S500 würde nichts bringen, da die Scheinwerfer Einstellungen verschieden sind in D und CDN.
Es stimmt aber tatsächlich, dass wenn man sich an Xenonlicht gewöhnt, nicht mehr auf Halogen Lampen umsteigen möchte.
Auch wenn diese in der Regel meistens immer noch völlig ausreichend snd. Die im Civic Hybrid oder im Prius 2 sind z.B. hervorragend...
@Burkhart:
Du hast die Scheinwerfer nachträglich justieren lassen? Waren die Falsch eingestellt?
Die un unserem GSh brauchten nur bei den großen Inspektionen nur mal leichte Korrekturen, ansonsten super einstellung und ausleuchtung von anfang an.
(Zur beruhigung, falls es dich Interessiert: Die Brenner wurden bisher noch nicht ausgetauscht und die Scheinwefer leuchten immer noch so gut wie am ersten Tag 😉 )
Grüße aus Toronto
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
@Burkhart:
Du hast die Scheinwerfer nachträglich justieren lassen? Waren die Falsch eingestellt?
Die un unserem GSh brauchten nur bei den großen Inspektionen nur mal leichte Korrekturen, ansonsten super einstellung und ausleuchtung von anfang an.
(Zur beruhigung, falls es dich Interessiert: Die Brenner wurden bisher noch nicht ausgetauscht und die Scheinwefer leuchten immer noch so gut wie am ersten Tag 😉 )
Grüße aus Toronto
Hi, Heron,
weiß nicht, ob man das Justieren nennen sollte. Die Leutweitenregulierung wurde eben höher gestzt, so dass sie weiter leuchten. Das soll lt. Händler eine Unsitte bei Lexus sein, die Scheinwerfer zu tief einzustellen, sie haben jedenfalls schon häufiger korrigiert.
Schön zu hören, dass ihr noch keine Probleme mit den Brennern hattet. Was ich schon alles für Unsinn hinsichtlichen des häufigen An- und Ausschaltens von 'Xenon-Experten' gehört habe ...
Weiterhin schöne Tage in Toronto!
burkhar
dÄhnliche Themen
Hi Burkhard
Sorry für den vertipper. Ich kenne nur jemanden hier in CDN der Burkhart mit Nachnamen heißt. Kleine Verwechselung 😉
Das mit der Einstellung wundert mich schon etwas. Habe ich es richtig verstanden, dass dein Dealer meint, dass es ein generelles Problem bei Lexus ist, dass man die Scheinwerfer falsch justiert ausliefert? 😕 Weil sowas ist mir bisher nicht bekannt, weder bei dem GSh von meinem Dad oder von anderen Lexen
Grüße, Heron
P.S. Ja, hier ist/war es wieder durchaus schön (weiß) und ruhig. Bin aber Samstag schon wieder da 🙁
Hi, Heron,
das 'd' ist nun wirklich kein Problem, wollte ja nur ganz dezent darauf hinweisen.
das andere ist aber auch kein Problem. Der Händler meinte praktisch nur, dass Lexus bei der Toleranz der Leuchtweitenregulierung nicht bis an die oberste Grenze geht.
Wer nicht häufiger nachts auf dem Land unterwegs ist, merkt wahrscheinlich gar nichts. Ist eine Lappalie.
Guten Rückflug!
Happycroco