1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. LED-Scheinwerfer beschlagen

LED-Scheinwerfer beschlagen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen !

Bei dem Auto meines Vaters,ein E 200 CGi, EZ 10.2013, mit LED-Scheinwerfern, sind die besagten Teile im unteren Bereich beschlagen. Aufgetreten ist dies das erste Mal an einem kalten Tag ohne Regen oder Waschstraßenbesuch.
Letzte Woche war mein Vater bei Mercedes wegen der bekannten Rückrufaktion und hat dieses Problem geschildert. Laut Aussage des Meisters sei dieses Problem unbekannt und man hat die Scheinwerfer neu abgedichtet. Für den Fall,das das ganze nicht fruchtet,würden neue Scheinwerfer eingebaut.

Hat jemand schon Mal von dieser Problematik gehört oder ist selbst davon betroffen ? Laufleistung des Fahrzeugs ist 16.000 Km,dürfte aber wahrscheinlich unrelevant sein.

Viele Grüße aus Köln

Beste Antwort im Thema

Hallo tomsnn,

Wenn Leute meinen, dass LED heller ist, liegt es daran, dass sie meist ihre alten Xenon-SW mit LED in ihren Neuwagen vergleichen.
Xenon-SW verlieren mit der Zeit leider deutlich an Leuchtkraft 🙁.

Mach mal ein Vergleich neue Xenon-SW mit neuen LED-SW (z. B. W212 Vor-Mopf mit W212 Mopf).

Gruß c220

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@nochW124er schrieb am 12. März 2015 um 11:22:41 Uhr:


Wo hier gerade die Frage zum LED Licht kommt: Gestern habe ich einen LED Fahrer mitgenommen. Er wunderte sich über das helle Fernlicht beim Xenon. Er meinte, sein Licht wäre nicht so hell, aber wesentlich Dynamischer, was den Lichtkegel angeht, da würde man bei Nebel richtig sehen, wie der um den Gegenverkehr rumgeht.

Dazu 2 Fragen:

1. Ist LED Licht wirklich "dunkler" als Xenon oder täuscht man sich, weil bei Fernlicht einfach alles hell wird?
2. Ist die Steuerung beim LED wirklich so fein, das ein anderes Auto "umleuchtet" werden kann?

Gruß Sascha

LED ist auf keinen Fall dunkler als Xeon habe denn direkten Vergleich LED sind um einiges heller als xenon da muß wohl an den leds

was defekt sein

Hallo tomsnn,

Wenn Leute meinen, dass LED heller ist, liegt es daran, dass sie meist ihre alten Xenon-SW mit LED in ihren Neuwagen vergleichen.
Xenon-SW verlieren mit der Zeit leider deutlich an Leuchtkraft 🙁.

Mach mal ein Vergleich neue Xenon-SW mit neuen LED-SW (z. B. W212 Vor-Mopf mit W212 Mopf).

Gruß c220

beschlagene led scheinwerfer habe ich auch. nachfrage bei daimler--bis 2 jahre alt gibt es eine nachbesserung auf garantie. scheinwerfergehäuse öffnen-austrocknen-kieselgur beutel einlegen- schliessen, fertig. mal sehen was rauskommt. ursache luftfeuchtigkeit bei der montage, da diese nicht unter vakuum stattfindet. beschlagen ist normal, passiert ja auch bei anlaufen der brille von kalt auf warm. also luftfeuchtigkeit binden. nachbesserung sollte wargenommen werden, da die feuchte eventuell dünne kabel und leiterbahnen beschädigen kann.

Das ist aber neu mit der Nachbesserung seit wann ist das so

Die Nachbesserung gibt es schon eine geraume Weile, eigentlich gibt es zwei verschiedene Versionen. Einmal für die "geschlossenen Scheinwerfer und einmal für die "belüfteten".
Ich habe mal beide Varianten im Anhang.

hier die "Geschlossene"..........

hier das "belüftete"...............

Na suber mir wurde damals gesagt das wäre Normal stand der technik dann fragte ich nicht mehr danach wusste nicht das man was machen könnte würde auch nie von meinen freundlichen darauf angesprochen danke führ den tipp

Hallo Leute.mal kurz hier nachgefragt..Gibt es mittlerweile andere Lösungen? Kann man be Bj2016 noch Kulanz erwarten?Gibt es bei Mercedes interne (bei VW heißt das TPI) aufträge.Es nervt schon nach jeden waschen beschlagene Scheinwerfer...
Danke und Lg Mike

Die beiden Tips-Dokumente haben nach wie vor bestand, KDMs gibt es darüber auch keine ................
und auf Kulanz brauchst du nicht hoffen.
Leichtes Beschlagen ist auch kein Mangel, sondern Serienstand. Damit bist du auch nicht allein, aber es verschwindet genauso schnell wie es gekommen ist, auch bei meinem 2019er GLE.

Ein Mangel ist es erst wenn Wasser in deinem Schweinwerfer steht..............

Ich hatte es aktuell auch (für mein Empfinden ganz extrem), als es so kalt war. Hier greift noch nicht mal die JS. Kulanz wurde abgelehnt (bei KM 36tsd.). Die MB-Werke hat da aber was am Scheinwerfer (kostenlos) gemacht; seitdem subjektiv weniger. Bei starken Temp-Schwankungen ist das wohl hinzunehmen. Erklärungen dazu gibt es hier ja zu hauf (sieht aber trotzdem doof aus).

Deine Antwort
Ähnliche Themen