LED-s im Aussenspiegel

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

als mein A6 Avant auf dem Hebebühne war, habe ich bemerkt, dass in Aussenspiegelgehaeuse unten drei LED-s hinter Plexiglassabdeckung eingebaut sind.
Wofür sind die da?
Die LED-s leuchten mit Ambiententenlicht mit, aber so "leise", dass es man erst merkt, wenn man direkt hinschaut, oder Finger in dunkel direkt da unten haelt.
Hat jemand eine Idee was für Aufgabe die LED-s haben?

Ursache für die Hebebühne Afenthalt war eine Austausch der Druckdifferenzsensor am DPF, wenn jemand interesse hat schreibe mein Erfahrungsbericht über DPF hier...

Gruss: Laszlo

30 Antworten

@Marei.ch

Machbar ist das schon. Der Aufwand vom reinen Einbau der Scheinwerfer ist nicht sooo groß. Allerdings musst/solltest Du dann auch die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung nachrüsten. Könnte sonst Ärger mit der Verkehrsüberwachung geben.

Gruß

Möchte gerne anfügen das es sogar zwingend erforderlich ist sie Nachzurüsten den spätestens beim TÜV wird der die XENON Beleuchtung bemerken wenn er die Scheinwerfereinstellung kontrollieren möchte.
SWRA ist Pflicht bei Xenon ! (STVzO)

Hallo zusammen, ja das werde ich auf jeden Fall machen, ich weiss zu gut wie Xenon nerven kann wenn die Einstellung nicht stimmt oder die Scheinwerfer verdreckt sind.

Habe ich jetzt keine Automatische LWR?

Und muss jetzt noch was programmiert werden oder kann man das einfach plug & play?

Du hast im Moment eine manuelle LWR. Am Lichtschalter müsstest du ein Drehrad haben.
Es muss natürlich auf Xenon mit SRA und die ALWR muss auch codiert werden. Die Xenon Scheinwerfer passen von der Pinbelegung nicht. Da gibt es aber schon Adapter in der Bucht. Dann musst du noch zwei Kabel vom Motorraum zum Bordnetzsteuergerät ziehen weil Xenon ja das Fernlicht über einen Shutter realisiert.

Ähnliche Themen

Hallo und herzlichen Dank schon mal, ich werde nachher mal schauen ob ich noch ein Drehrad habe.

Wie ist es mit den Zubehör Scheinwerfern, müssen diese auch Codiert werden?

Für das umrüsten auf Xenon muss auch eine automatische LWR nachgerüstet werden...die manuelle (Handrädchen) reicht nicht aus bzw ist nicht zulässig. (kein Tüv)
Auch die anderen Xenon dinger müssen codiert werden... außer es steht anders in der Montageanleitung der NachrüstXenon Scheinis....

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Hallo und herzlichen Dank schon mal, ich werde nachher mal schauen ob ich noch ein Drehrad habe.

Wie ist es mit den Zubehör Scheinwerfern, müssen diese auch Codiert werden?

Hallo.

Besorg dir lieber original FL Xenonscheinwerfer. Das sieht 1000x besser aus.

Bei Fragen kannst du dich auch bei mir melden wenn du magst.

Habe von Halogen auf FL Xenon umgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von 51euro1



Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Hallo und herzlichen Dank schon mal, ich werde nachher mal schauen ob ich noch ein Drehrad habe.

Wie ist es mit den Zubehör Scheinwerfern, müssen diese auch Codiert werden?

Hallo.
Besorg dir lieber original FL Xenonscheinwerfer. Das sieht 1000x besser aus.
Bei Fragen kannst du dich auch bei mir melden wenn du magst.
Habe von Halogen auf FL Xenon umgebaut.

Dem kann ich nur zustimmen..... diese ZubehörDinger sehen immer aus wie gewollt und nicht gekonnt....

Hi zurück zu den Außenspiegeln. Bei mir leuchtet die rechte LED vom Außenspiegel nicht mehr. Wie bekomme ich die Abdeckung auf und woher Ersatz bzw gibt es Ersatz.
Finde im inet nichts darüber.
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Sharkoon89


Hi zurück zu den Außenspiegeln. Bei mir leuchtet die rechte LED vom Außenspiegel nicht mehr. Wie bekomme ich die Abdeckung auf und woher Ersatz bzw gibt es Ersatz.
Finde im inet nichts darüber.
Danke

Hallo, wie u die Außenspiegel auf bekommst habe ich kein Plan. Aber Ersatz bekommst du von:

http://hypercolor.shopgate.com/

Grüße

Ja unten sind 2schrauben. Aber wie ich die plastikabdeckung abnehme. Echt kein plan. Hab meinen erst 2monate und will nichts kaputt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Sharkoon89


Ja unten sind 2schrauben. Aber wie ich die plastikabdeckung abnehme. Echt kein plan. Hab meinen erst 2monate und will nichts kaputt machen.

Das Siegelglas nach unten fahren und oben( beidseitig oben am Rand) nach unten ausklicken. Dann die unteren beiden schrauben entfernen.

Wenn man nun in den Spiegel am Motor vorbei sieht kann man kleine Nasen aus plasik erkennen, diese vorsichtig aushaken... alle!

dann die Kappe nach oben abziehen.

Im Netz mal suchen nach einer Anleitung zum Wechsel der spoegelkappen suchen...😉

ok hatte es fast auf, nur zum Schluss wollte die obere Abdeckung nicht aufgehen.
Nur noch mal zum Verständnis unter Abdeckungen runterdrücken oder Obere nach oben Abziehen??

Zitat:

Original geschrieben von Sharkoon89


ok hatte es fast auf, nur zum Schluss wollte die obere Abdeckung nicht aufgehen.
Nur noch mal zum Verständnis unter Abdeckungen runterdrücken oder Obere nach oben Abziehen??

Das komplette Gehäuse nach oben heben, untere Teil bleibt stehen !

Die Plastiknasen müssen alle entriegelt sein. ....sollten welche abbrechen ist das nicht so schlimm, hält danach trotzdem bombenfest !

So liebe Freunde Abdeckung habe ich auf bekommen. LED ist auch getauscht ( heißt richtig Umfeldbeleuchtung ).alles wieder zu gemacht funktioniert trotzdem nicht. Bin selber Elektriker und hatte NICHT gemessen ob Spannung anliegt.
Wie gesagt die Linke Seite geht. Bei der rechten "glimmen" die LED.
Was nun. Was meint ihr.
Hab noch Gebrauchtwagen Garantie, ist das ein Garantiefall bzw wie geht man da vor.
Please help.

Deine Antwort
Ähnliche Themen