LED´s am REM-Kabel anschließen?
Hallo, im zuge meines Kofferraumausbaus will ich mir 2 LED-Spots einbauen, da hab ich mir gedacht, das ich das + vom Rem-Kabel nehmen könnte und die masse über den kofferraumschalter laufen lasse, bringt ja nix wenn der kofferraum zu ist und die LED´s an.
Kann mir jemand sagen ob das funktioniert, oder ist der REM-Strom zu schwach dafür?
oder lieber vom kofferraumlicht den strom nehmen?
mfg marco
29 Antworten
Danke Dr. Low
Der Kupferkontakt des Schalters in deiner Tür, der mit dem Kabel deiner Innenraumleuchte verbunden ist, wird durch öffnen der Tür über eine Feder an die Karosse (masse) gedrückt. Und in diesem Fall ist die Masse geschaltet.
Steckst du das Kabel ab, hast du an deinem Kabel Spannung (ist aber nicht die + Leitung) die + Leitung geht zur Birne > spannung liegt an der Birne an (da der Stromkreis nicht geschlossen ist, liegt die Spannung auch noch am anderen Ende am Kabel an > nur weil 12 Volt anliegt, ist es nicht die + Leitung weil der Widerstand dazwischen ist.
JA ich weiß ich bin kein guter Erklärer aber mit einer kleinen Zeichnung würd es jeder verstehn. Hab aber keine möglichkeit
mach das mal
aber wie gesagt. du wirst 12 Volt messen aber im Endeffekt nach dem Widerstand also Masseleitung
wobei es im Kofferraum scheiß0 egal ist, zepf einfach parallel an der Birne ab und fertig
Praktisch alle Schalter im Auto schalten Masse, und das aus einen gaaaaaaaaaaaaaaanz simplen Grund:
Wenn man Masse schaltet, muss man nur ein Kabel zum Schalter legen - schaltet man hingegen Plus, sind zwei Kabel notwendig!
Ähnliche Themen
Also beim 2er Golf und beim dreier ist alles was zur Innenraum beleuchtung dient auch über Masse geschaltet.
Bitte bitte nehmt eine prüflampe und haltet die an die schalter, egal ob kofferraum oder tür, da leutchtet das - licht
es wär ja schwachsinn, das man 1+ kabel zum türschalter legt und dann wieder eins weg davon, da ist es wesentlich praktischer ein massekabel hinzulegen und die masse dann auf die karrosse laufen zu lassen
also ich rede hier nicht vom hochmodernen CAN-Bus-Systemen, weil da blick ich selber nicht immer durch, obwohl ich selber KFZler bin.
aber egal, also ich denke ich nehm Dauerplus von der Endstufe ab und lass die masse über den kofferraumschalter laufen, allerdings is der irgendwie sehr gut versteckt, ich hab ihn bis jezt nich gefunden, ich fahr die karre erst seit 2 monate.
also ich hab meine endstufe mit Holz verkleidet und an den seiten sind noch löcher, da will ich die LED´s rein machen, also quasi als indirektes licht.
ich stell mal bilder rein, dann könnt ihr sehen was ich meine
Übrigens, beim Jetta 2 (Golf 2 wahrscheinlich auch) leuchtet das Kofferraumlicht immer, sobald das Abblendlicht eingeschaltet ist, ist zumindest bei mir so....... 😁
Sagt mal bis zu wieviel LED´s kann man denn an die Inneraumbeleuchtung drannhängen (ohne die Lampe der IRB) ohne das die Kabel anfangen zu stinken?
Mir ist nämlich grad die Idee gekommen einen Sternenhimmel in meinen Lupo zu zaubern :P
kommt drauf an wie du die schalten tust (reihe / parallel)
haben einzeln 10 - 20mA.
coole idee ist das aber schon. musst drauf achten das due nicht so arg helle nimmst - die kosten dann auch nicht so viel. aber viel spass beim löten :P
kleine glühlämpchen würden besser kommen denk ich, da machst nen dimmer vor und kannst die dann so einstellen das es passt.
LED´s IMMER parallel und jede LED braucht nen extra Vorwiederstand!
Aber Danke für die Zustimmung dass es Massegeschalten ist.
Hier die löcher aus denen die LED´s rausscheinen sollen
Falls ihr noch anregungen habt, bitte aufschreiben
Das ganze noch mal geöffnet, deswegen bieten sich hier LED´s mit standfuß an, bei diesen mit mutter müsste ich erst ein winkel biegen