LED Rückleuchten für Omega B Facelift?
Hallo mich würde mal interessieren ob es LED Rückleuchten für den Omega B Facelift gibt? Also nicht die Klarglasdinger die an jedem Golf zu sehen sind. Einfach die Originalen aber mit LEDs drin, damit wenn man Bremst es so schön aufleuchtet. Oder kann man das selber irgendwie machen?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hi
sind Halla Module, die Blenden habe ich aus den original Rückleuchten gemacht, Anleitung habe ich aber erst ohne fotos
wie wir alle wissen gibts für Omega b Limousine keine Led Rückleuchten, da bleibt nur eins, selber was bauen. durch zufall, bin ich auf die Led Module von Hella gestoßen, da war mir klar, das baust du bei dir rein, auch wenn es nicht ganz günstig ist/war. die module sehen so aus:
so ich versuch so gut wie möglich es zu erklähren, wie ich vorgegangen bin.
was braucht man dafür:
- 1 Satz Rückleuchten Omega B (Ebay oder Schrotti)
- 4 Led Module für Schluß- und Bremslicht oben auf dem Foto der Rote Ring Art-Nr.: 2SB 009 362-041
- 4 Zierringe/Halterringe Art-Nr.: 9HB 163 085-001
- 2 Led Blinker Module Art-Nr.: 2BA 009 001-411
- 2 Rückfahrscheinwerfer Art-Nr.: 2ZR 009 001-011 optional 1 Rückfahrscheinwerfer und 1-ne Nebelschlußleuchte Art-Nr.: 2NE 009 001-021 ich hatte 2 Rücksch. genohmen und Led Nebelsch. an der Stoßstange Mitte angebracht, wo normaleweisse AHK ist.
- 2 Rückstrahler/Katzenaugen
- Nebelschlußleuchte Led optional
- Polyesterharz
- Kunstoffspachtel
- Kunstoffrohr aus dem Baumarkt mit einem außendurchmesser ca. 120 mm
- Glasfasermatte 300 g/m²
- Rundschleifaufsatz für die Bohrmaschine/Akkuschrauber
- Dremmler
- Scheibenkleber
als erstes macht ihr an allen vier Rückleuchten die Rückseite weg, ( siehe Bild rot markiert )
dabei muss man pro Leuchte auf einen bolzen verzichten, da die eigentlich nicht mehr gebraucht werden.
wenn die Rückseite entfehrnt ist, kann man anfangen die Mulde in die Rückleuchte auszuschneiden, wo später die Hella Module rein kommen.
ich habe erst mit Heckklappenleuchte angefangen, da die flach ist und nicht so gewolbt ist wie die Außenleuchte, um den Kreis für die Mulde zu zeichnen, nimmt ihr den Zierring ( Bild ),
legt ihn auf die Leuchte, etwa in die mitte und mit einem Marker markiert die umrandung, dann den Kreis ausschneiden an der markierung entlang (ich habe eine Stichsege genohmen, Dremmler geht auch), jetzt braucht ihr den Rundschleifaufsatz und Kunstoffrohr
und bearbeitet die ausgeschnittene Stelle, solange bis das Rohr gut sitzt, das Rohr muss parallel zu den Bolzen verlaufen da sonst die Hella Module schreg sitzen, wenn ihr das Rohr einiger massen gut ausgerichte habt, fixiert es mit einem Heisskleber, aber von außen, so macht ihr das mit allen vier R-leuchten, das Rohr in der Außenleuchte müsst ihr mit hilfe von Heckklapenleuchte ausrichten, da die bolzen anderes verlaufen,damit es einfache geht, klebt ihr die leuchten mit kreppband zusammen, etwa so (das Bild ist ohne Ausschnitte nur zu darstellung.)
vom ring bist zur Leuchtenkante bei den Heckklappen Leuchten beträgt der Abstand ca. 6 cm und bei der Außenleuchte ca. 1 cm ( siehe Bild weisse markierung ), ist wichtig da sonst später mehr arbeit an der Karroserie gemacht werden muss.
jetzt die Glasfasermatte in kleine streifen schneiden ca. 2 cm X 6 cm, und mit Polyesterharz und GF-matten die mulde bauen, leider kein bild. Nachdem es ausgetroknet ist, das K-rohr vorsichtig entfehrnen, die Mulde innen leicht anschleifen und von innen mit GF-matten zusätzlich bearbeiten, wenn es trocken ist, noch mal anschleifen und mit Kunstoffspachtel füllen, später glatt schleifen. jetzt nimmt ein Led Modul und setzt den in den Zierring
so jetzt müsst ihr zum Auto gehen, und da noch mal ausrichten, diesmal aber genau, da es die endfasse ist, erst die Heckklappeleuchte, dann die Außenleuchte, nach dem es ausgerichte ist, markiert ihr den verlauf der kante von dem Hella Modul, jetzt gehts ans verkleben, den Modul aus dem Zierring rausnehmen, Z-ring anschleifen, die Mulde und den Z-ring mit Polyesterharz beschmieren und den Z-ring in die Mulde reinsetzen bis zu der Markierung,die vorher gemacht habt, die Hella Module leuchten beim bremsen nur halb ( siehe bild )
also müst ihr euch entscheiden wie ihr das Bremslicht haben wollt, so wie ich oder anderes,die Module haben einen Pin und Z-ring einen schlitz für den Pin, ( auf dem Bild linker Bremslicht ist der Pin oben und rechts unten ) dann noch schön mit Harz bestreichen, damit es auch später gut hält, jetzt fängt die eigentliche drecksarbeit, ( mundschutzmaske pflicht )
ihr müsst die Leuchten mit K-spachtel bearbbeiten/füllen ( Bild )
wenn es dann gut aussieht, könnt ihr die leuchten zum lackierer bringen oder selber lackieren, ich habe sie zum Lacker gebracht, in der zeit wo die Leuchten lackiert werden, könnt iht die einzelne Module zusammen kleben, aber sehr schön mit Scheibenkleber verkleben damit später kein wasser kommt, die Led blinker haben auf der rückseite zwei stellen für Schrauben, die bitte auch versigeln, da kann wasser reinlaufen, die Blinker und die Rückscheinwerfer sitzen unterschiedlich tief in den Led Modulen, um es auszugleichen habe ich auf der frontseite der Module kreppband geklebt, dann kann man die Blinker und R-scheinis reinsetzen und verkleben und wie gesagt, lieber mehr als zu wenig kleber nehmen, sonst habt ihr wasser im Kofferraum.
Elektrik
bei den Blinker und bei R-Scheinis müsst ihr euch was basteln, da in der lieferung kein Stecker dabei ist, dabei müsst ihr die buche vorsichtig mit Dremmler abschneiden, so das die Kontackte frei bleiben, jetzt könnt ihr die kabel an die Kontackte dran löten. damit in der Heckklappe auch Schlußlicht funktioniert, habe ich den Kabel von der Nebelschlusleuchte getrennt und an die Schlußlichtleitung dran gehängt, für Bremslicht musste ich einen Kabel in die Heckklappe ziehen, und an die Bremsstromleitung anklemmen. ihr habt zwei möglichkeiten die Module am Fahrzeug anzuschließen,
a) ihr schneidet die original Buchse ab und bastelt euch was zusammen oder
b) ihr nimmt den alten stecker von der Lampenträger schneidet den ab und lötet die kabel dran, so das ihr dann plug&play anschlißen könnt,
Kabelbelegung an den Led Modulen Schluß- und Bremslicht:
Rot ist für Bremslicht
Blau ist für Schlußlicht
Braun ist für Masse
an den Led Blinker eure Kabelfarbe da bei der auslieferung keins vorhanden war ich habe für Masse Braun und für Plus/Blinker Gelb genohmen, bei den R-Scheinis habe ich Braun Masse und Plus Weiss gehohmen.
Wenn die leuchten vom Lackierer zurück sind, macht man erste probe
jetz die module rein setzen und verkleben, wenn die trocken sind geht man zum Auto und passt Karosserie an die Leuchten an, dann die Schnittstellen noch versiegeln damit die später nicht rosten und man kann die Leuchten verkleben, man spritz den Scheibenkleber auf die Karosserie und auf die Leuchte dann vorsichtig reinsetzen mit der Hand an der Leuchte die Bolzen die noch übrich blieben festschrauben, und mit kreppband spanen und trocknen lassen,
vorher kontrolieren ob da noch irgendwo zu wenig kleber ist, ich habe es in der garage gemacht ohne licht und mit eine taschenlampe, habe so zusagen die stellen durchleuchtet, um zu sehen wo noch was rein muss.dann habe ich die Heckschürze abgenohmen um die Reflektoren und die Led Nebelschlußleuchte anzupassen,habe mich für die Reflektoren von Astra H GTC entschieden, weil die von der krümung und neigung am bestem passen und die haben an der obere kante so eine überlapung, was vom vorteil ist, weil die dann den schnitt verdeckt und es sieht sauber aus, fast wie vom werk,die Led NSL habe ich in die Mitte direkt unter dem Kennzeiche positioniert, (so eng wie möglich ausschneiden, damit man später die NSL einfach reinstecken kann ohne es zu verschrauben, hält schön fest),wenn es fertig ist sieht es etwa so aus
nach der Umbau wird der BC mekern, "lampen defekt" anzeigen, und die blinker schnell blinken, entweder ihr arbeitet mit lastwiderständen oder ihr schließt parallel glühbirnen an, so habe ich das gemacht, da mir mit widerstände zu heiss war.
bezugsqulle der Led Modulen hier http://www.geiz-24.de/
hier ist noch mal daten Blatt von Hella http://www.avtodel.com/img/repair/dl...erformance.pdf
hier ist die Seite mit Anbauvorschriften: http://www.4x4magdalensberg.com/Hell...rschriften.pdf
wenn ihr noch fragen habt stehe ich gerne über PN zu verfügung,
ich hoffe ich habe es so gut wie möglich erklährt, viel spaß bei der Umsetzung, die Anleitug ist für Omega B Facelift, geht aber für Vorfacelift und andere Opel Fahrzeuge,
ICH MACHE AUSDRÜCKLICH DARAUF AUFMERKSAM, DASS ICH KEINERLEI HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART ÜBERNEHME,DIE AUF DIE VERWENDUNG MEINER ANLEITUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND
31 Antworten
@mandel
hast wohl meine auktion beobachtet...neue reifen hab ich schon drauf. hätte auch gedacht, dass die für mehr weggehen, aber da ich keine lust auf den versand hatte (nur an abholer), kann ich net viel erwarten...
aber der käufer ist aus belgien und will nächstes wochenende vorbeikommen...mal sehn obs klappt...wenn nicht, dann muss ich die wohl nochma reinstellen...
Hallo das Thema ist etwas alt,aber Led Rückleuchten für Facelift gibt es, muss man halt selber bauen, hier paar Fotos von meinem, hat zwei Wochen gedauert und nicht ganz bilig
Von der Rennleitung schon abgesegnet ? Ich meine weil kein Kennzeichen da ist. Bei der Breite des Hecks wären drei pro Seite vielleicht besser gewesen ?
ne hatte grad neuen K-halter montiert und die reflektoren, deswegen kein Kennzeichnung auf dem Foto, 3 stück wäre zu viel und Ilegal, habe jetzt 2 Brems- und 2 Schlußlicht pro Seite 4 insgesammt darf ein Auto am Heck haben
Ähnliche Themen
Die dritte hätte man ja für Rückwärtsgang und Nebelschlußleuchte nehmen können oder wäre das dann auch noch illegal ?
doch das währe dann legal, aber ich hätte dann Heckklappe schneiden müssen, das kämme nicht in frage, habe in der mitte der leuchten led blinker und die in der hecklappenleuchte ist mittig rückfahrlicht, die nebelschlußleuchte ist unter dem kennzeichen, auch led
sind insgesammt 4 einzelne module pro seite
ja war beim tüv dachte muss einzelabnahme machen, aber der guter mann sagte brauche ich nicht, da E-zeichen und prüfnummer drauf, und die einbaumassen stimmen auch, hat mir gute fahrt gewünscht
Find ich ganz cool! Mal was anderes. sind das die universalen Hella Module? Und die Einbaublenden, sind die aus GFK? Ich glaube dafür täten sich noch mehr interessieren. Kannst du nicht mal nen Umbaubericht verfassen?
Hi
sind Halla Module, die Blenden habe ich aus den original Rückleuchten gemacht, Anleitung habe ich aber erst ohne fotos
wie wir alle wissen gibts für Omega b Limousine keine Led Rückleuchten, da bleibt nur eins, selber was bauen. durch zufall, bin ich auf die Led Module von Hella gestoßen, da war mir klar, das baust du bei dir rein, auch wenn es nicht ganz günstig ist/war. die module sehen so aus:
so ich versuch so gut wie möglich es zu erklähren, wie ich vorgegangen bin.
was braucht man dafür:
- 1 Satz Rückleuchten Omega B (Ebay oder Schrotti)
- 4 Led Module für Schluß- und Bremslicht oben auf dem Foto der Rote Ring Art-Nr.: 2SB 009 362-041
- 4 Zierringe/Halterringe Art-Nr.: 9HB 163 085-001
- 2 Led Blinker Module Art-Nr.: 2BA 009 001-411
- 2 Rückfahrscheinwerfer Art-Nr.: 2ZR 009 001-011 optional 1 Rückfahrscheinwerfer und 1-ne Nebelschlußleuchte Art-Nr.: 2NE 009 001-021 ich hatte 2 Rücksch. genohmen und Led Nebelsch. an der Stoßstange Mitte angebracht, wo normaleweisse AHK ist.
- 2 Rückstrahler/Katzenaugen
- Nebelschlußleuchte Led optional
- Polyesterharz
- Kunstoffspachtel
- Kunstoffrohr aus dem Baumarkt mit einem außendurchmesser ca. 120 mm
- Glasfasermatte 300 g/m²
- Rundschleifaufsatz für die Bohrmaschine/Akkuschrauber
- Dremmler
- Scheibenkleber
als erstes macht ihr an allen vier Rückleuchten die Rückseite weg, ( siehe Bild rot markiert )
dabei muss man pro Leuchte auf einen bolzen verzichten, da die eigentlich nicht mehr gebraucht werden.
wenn die Rückseite entfehrnt ist, kann man anfangen die Mulde in die Rückleuchte auszuschneiden, wo später die Hella Module rein kommen.
ich habe erst mit Heckklappenleuchte angefangen, da die flach ist und nicht so gewolbt ist wie die Außenleuchte, um den Kreis für die Mulde zu zeichnen, nimmt ihr den Zierring ( Bild ),
legt ihn auf die Leuchte, etwa in die mitte und mit einem Marker markiert die umrandung, dann den Kreis ausschneiden an der markierung entlang (ich habe eine Stichsege genohmen, Dremmler geht auch), jetzt braucht ihr den Rundschleifaufsatz und Kunstoffrohr
und bearbeitet die ausgeschnittene Stelle, solange bis das Rohr gut sitzt, das Rohr muss parallel zu den Bolzen verlaufen da sonst die Hella Module schreg sitzen, wenn ihr das Rohr einiger massen gut ausgerichte habt, fixiert es mit einem Heisskleber, aber von außen, so macht ihr das mit allen vier R-leuchten, das Rohr in der Außenleuchte müsst ihr mit hilfe von Heckklapenleuchte ausrichten, da die bolzen anderes verlaufen,damit es einfache geht, klebt ihr die leuchten mit kreppband zusammen, etwa so (das Bild ist ohne Ausschnitte nur zu darstellung.)
vom ring bist zur Leuchtenkante bei den Heckklappen Leuchten beträgt der Abstand ca. 6 cm und bei der Außenleuchte ca. 1 cm ( siehe Bild weisse markierung ), ist wichtig da sonst später mehr arbeit an der Karroserie gemacht werden muss.
jetzt die Glasfasermatte in kleine streifen schneiden ca. 2 cm X 6 cm, und mit Polyesterharz und GF-matten die mulde bauen, leider kein bild. Nachdem es ausgetroknet ist, das K-rohr vorsichtig entfehrnen, die Mulde innen leicht anschleifen und von innen mit GF-matten zusätzlich bearbeiten, wenn es trocken ist, noch mal anschleifen und mit Kunstoffspachtel füllen, später glatt schleifen. jetzt nimmt ein Led Modul und setzt den in den Zierring
so jetzt müsst ihr zum Auto gehen, und da noch mal ausrichten, diesmal aber genau, da es die endfasse ist, erst die Heckklappeleuchte, dann die Außenleuchte, nach dem es ausgerichte ist, markiert ihr den verlauf der kante von dem Hella Modul, jetzt gehts ans verkleben, den Modul aus dem Zierring rausnehmen, Z-ring anschleifen, die Mulde und den Z-ring mit Polyesterharz beschmieren und den Z-ring in die Mulde reinsetzen bis zu der Markierung,die vorher gemacht habt, die Hella Module leuchten beim bremsen nur halb ( siehe bild )
also müst ihr euch entscheiden wie ihr das Bremslicht haben wollt, so wie ich oder anderes,die Module haben einen Pin und Z-ring einen schlitz für den Pin, ( auf dem Bild linker Bremslicht ist der Pin oben und rechts unten ) dann noch schön mit Harz bestreichen, damit es auch später gut hält, jetzt fängt die eigentliche drecksarbeit, ( mundschutzmaske pflicht )
ihr müsst die Leuchten mit K-spachtel bearbbeiten/füllen ( Bild )
wenn es dann gut aussieht, könnt ihr die leuchten zum lackierer bringen oder selber lackieren, ich habe sie zum Lacker gebracht, in der zeit wo die Leuchten lackiert werden, könnt iht die einzelne Module zusammen kleben, aber sehr schön mit Scheibenkleber verkleben damit später kein wasser kommt, die Led blinker haben auf der rückseite zwei stellen für Schrauben, die bitte auch versigeln, da kann wasser reinlaufen, die Blinker und die Rückscheinwerfer sitzen unterschiedlich tief in den Led Modulen, um es auszugleichen habe ich auf der frontseite der Module kreppband geklebt, dann kann man die Blinker und R-scheinis reinsetzen und verkleben und wie gesagt, lieber mehr als zu wenig kleber nehmen, sonst habt ihr wasser im Kofferraum.
Elektrik
bei den Blinker und bei R-Scheinis müsst ihr euch was basteln, da in der lieferung kein Stecker dabei ist, dabei müsst ihr die buche vorsichtig mit Dremmler abschneiden, so das die Kontackte frei bleiben, jetzt könnt ihr die kabel an die Kontackte dran löten. damit in der Heckklappe auch Schlußlicht funktioniert, habe ich den Kabel von der Nebelschlusleuchte getrennt und an die Schlußlichtleitung dran gehängt, für Bremslicht musste ich einen Kabel in die Heckklappe ziehen, und an die Bremsstromleitung anklemmen. ihr habt zwei möglichkeiten die Module am Fahrzeug anzuschließen,
a) ihr schneidet die original Buchse ab und bastelt euch was zusammen oder
b) ihr nimmt den alten stecker von der Lampenträger schneidet den ab und lötet die kabel dran, so das ihr dann plug&play anschlißen könnt,
Kabelbelegung an den Led Modulen Schluß- und Bremslicht:
Rot ist für Bremslicht
Blau ist für Schlußlicht
Braun ist für Masse
an den Led Blinker eure Kabelfarbe da bei der auslieferung keins vorhanden war ich habe für Masse Braun und für Plus/Blinker Gelb genohmen, bei den R-Scheinis habe ich Braun Masse und Plus Weiss gehohmen.
Wenn die leuchten vom Lackierer zurück sind, macht man erste probe
jetz die module rein setzen und verkleben, wenn die trocken sind geht man zum Auto und passt Karosserie an die Leuchten an, dann die Schnittstellen noch versiegeln damit die später nicht rosten und man kann die Leuchten verkleben, man spritz den Scheibenkleber auf die Karosserie und auf die Leuchte dann vorsichtig reinsetzen mit der Hand an der Leuchte die Bolzen die noch übrich blieben festschrauben, und mit kreppband spanen und trocknen lassen,
vorher kontrolieren ob da noch irgendwo zu wenig kleber ist, ich habe es in der garage gemacht ohne licht und mit eine taschenlampe, habe so zusagen die stellen durchleuchtet, um zu sehen wo noch was rein muss.dann habe ich die Heckschürze abgenohmen um die Reflektoren und die Led Nebelschlußleuchte anzupassen,habe mich für die Reflektoren von Astra H GTC entschieden, weil die von der krümung und neigung am bestem passen und die haben an der obere kante so eine überlapung, was vom vorteil ist, weil die dann den schnitt verdeckt und es sieht sauber aus, fast wie vom werk,die Led NSL habe ich in die Mitte direkt unter dem Kennzeiche positioniert, (so eng wie möglich ausschneiden, damit man später die NSL einfach reinstecken kann ohne es zu verschrauben, hält schön fest),wenn es fertig ist sieht es etwa so aus
nach der Umbau wird der BC mekern, "lampen defekt" anzeigen, und die blinker schnell blinken, entweder ihr arbeitet mit lastwiderständen oder ihr schließt parallel glühbirnen an, so habe ich das gemacht, da mir mit widerstände zu heiss war.
bezugsqulle der Led Modulen hier http://www.geiz-24.de/
hier ist noch mal daten Blatt von Hella http://www.avtodel.com/img/repair/dl...erformance.pdf
hier ist die Seite mit Anbauvorschriften: http://www.4x4magdalensberg.com/Hell...rschriften.pdf
wenn ihr noch fragen habt stehe ich gerne über PN zu verfügung,
ich hoffe ich habe es so gut wie möglich erklährt, viel spaß bei der Umsetzung, die Anleitug ist für Omega B Facelift, geht aber für Vorfacelift und andere Opel Fahrzeuge,
ICH MACHE AUSDRÜCKLICH DARAUF AUFMERKSAM, DASS ICH KEINERLEI HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART ÜBERNEHME,DIE AUF DIE VERWENDUNG MEINER ANLEITUNG ZURÜCKZUFÜHREN SIND
Topp- Anleitung!!! Danke!!!!!
Im übrigen kann man dafür alles an Leuchten nehmen, was mit E-Prüfzeichen versehen ist- da diese Leuchten als Einheit ohne Fzg. geprüft sind. Solange die Einbaumaße eingehalten werden paßt also das Lichtbild....
Ich hab vor Jaaaaahhhreeeeen mal Audi 80- Rücklichter an nen E-Kadett gebastel... Doppelscheinwerfer von BMW.... alles kein Problem...
http://cgi.ebay.de/.../360368834289?...
LED Rückleuchten ! Gibts doch bei eBay !
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Für den Caravan war das auch geklärt, für die Limousine gibt es (zum Glück) nichts.
warum, gefählt dir die optik der led leuchten nicht, jetzt nicht meine, sondern überhaupt