LED-Rückleuchten für 8E im A6-Design

Audi A4 B6/8E

Dieser Thread behandelt das Thema LED-Rückleuchten im A6-Design für den 8E.
Grundlage dazu ist dieser Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...en-fuer-den-8e-avant-t1522675.html?...

Es wird nun gewünscht eine Liste von potenziellen Kaufinteressenten zu stellen, damit diese an einen Hersteller von LED-Leuchten weitergereicht werden kann.
Wählt also in der Auswahlmöglichkeit euer Modell, wenn ihr Interesse an solchen Rückleuchten habt und erstellt dazu nochmal einen Beitrag in diesem Thread.

Gruß Jürgen

Hinweis: Dieser Thread wurde auf Wunsch von Jason_V. erstellt. Er übernimmt  die Planung und Kontaktaufnahme mit den Herstellern. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bei ihm per PN .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zz66


xxx
Also ich war auch total heiß auf RL im A6-Design.
Nun habe ich die Depo-RL und finde die richtig super, da sie ein eigenes Design haben und nicht nur ein A6 Abklatsch sind.

Und schließlich fahren wir ja auch einen A4 und keinen A6...🙂
xxx

Jep so ist es, immer wieder das selbe Wiedergekäu hier. Wer die A6 Leuchten haben will-soll sie nachbauen!!

-

Warum traut sich keiner hier ran, die NSL an die Bremsverkabelung anzuschließen-muss ich das wieder vor machen?

(Ab 20x "Daumen Hoch" mach ich das 😁 )

2683 weitere Antworten
2683 Antworten

Ich bin sicher, dass viele B6 - Fahrer auch gerne neue Led-Schlußleuchten hätten.
Vielleicht geht ja auch uns armen B6ler mal ein Licht (LED) auf...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

VG
klangbild

es gibt schon neue... aber davon gibt es noch zuwenig bilder:

http://www.a4-freunde.com/forum/topic,83278.msg794950/#msg794950

aber ich weiss noch nicht was ich davon halten soll.....

MFG

Sorry,

Fährt hier noch jemand die selbstgebauten LED rülis???????????????????

Meine die von denn Spanier für B7 Avant

Frage aus dem grund weil ich hab die auch zu hause!!!

Weiss allerdings nicht wie die anzuschliessen sind???????

Ähnliche Themen

von wo hast du die?
wie kommt man an die dran?

danke...

Hallo

Wollte mal Fragen ob jemand von seine umgebauten A6/A4 Led Rückleuchten detailierte Bilder im eingebauten Zustand machen könnte?!? Von nah, weit usw.

Vielen dank im vorraus!

Ja, da würden mich auch mal Fotos interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von Audi - Fan


Hallo

Wollte mal Fragen ob jemand von seine umgebauten A6/A4 Led Rückleuchten detailierte Bilder im eingebauten Zustand machen könnte?!? Von nah, weit usw.

Vielen dank im vorraus!

Fotos sind doch hier bereits mehrere hinterlegt. Musst dir nur die Mühe machen von Anfang an zu lesen.

Die sind nicht so wie ich sie gern hätte. Ich brauche von ganz nah! Eine komplette seite reicht mir.

Eigentlich müssten wir ein User-Treffen bzw. einen Workshop machen mit folgenen Rahmenbedingungen:

  • Jeder der an Eigenbau RL im A6 Look interessiert ist, ist eingeladen
  • Jeder muss ein Set A4 und ein Set A6 (Led) Rückleuchten mitbringen
  • Wir müssten jmd. einladen der solche Spanier bzw. Ali Lösung RL hat, denn ohne diese Muster könnte man das nicht an einem Wochenende oder so schaffen...
  • Wir überlegen vorher (auf eine Liste zusammenfassen), was alles benötigt wird (Verbrauchsmaterialien, Werkzeuge)
  • Wir würden halt irgendwo eine kleine Werkstatt mit Grundausstattung brauchen
  • Der Veranstalter besorgt die Dinge gemäß Liste
  • Danach kann der Veranstalter die Kosten auf die Teilnehmer (natürlich auch mit Profit) weiterverrechnen
  • Wenn das zustande käme und der Veranstalter den Profit in einem gesunden Maß hält, wäre ich dabei

Bin dabei!!!!!!!

Wäre auch dabei, wenn ......
Aaaaber: Eins hast Du bei der Rechnung vergessen; man könnte zwar einer vom anderen abgucken. Trotzdem kann man nur ein Rücklicht nach dem anderen machen, sonst bräuchte man ja 5 oder 10 oder 15 Drehmel und ebenso viele Silikonspritzen und und und. Und ob das dann zeitlich so hinhaut, dass man die fließbandmäßig zusammen schustert, wage ich zu bezweifeln.
Habe mir beim Durchlesen der Anleitung im spanischen Forum sowieso gedacht, dass man vor dem Zerschneiden am sinnigsten einen Gipsabdruck der Rückseite der Originalrülis macht, damit das hinterher auch alles genau in die Aussparungen passt. Ohne klappern, Schmutznester und Undichtigkeiten.
Ebay wird dann kurzfristig leer gefegt sein von B7 und A6 Rülis.
Generell wäre ich aber dabei.
Gruß
Rainer

An Demels und Silikonpressen scheiterts garantiert nicht...

Haaaaaaahhhhhhhhaa,

ihr seit ja drauf.

Ihr stellt es euch zu einfach vor. Der ganze umbau ist sehr sehr zeitaufwändig. Ich rede aus erfahrung. Hab sie mir selber gebaut und hab auch ein jahr daführ gebraucht.

Ok das kann man auch schneller machen. Es gab einfach zu viele problem und die haben zeit gekostet und einige Rückleuchten bis es entlich geklappt hat.

Sehr problematisch ist der anschluss der äuseren Rückleuchten und der sehr große platzmangel der kleiner rückleuchten in der heckklappe.

Last es sein und kauft die Rückleuchten die bald rauskommen von Dectane. Sind vieleicht nicht so hübsch aber daführ legal!!!

Ihr müsst aufjedenfahl mit mehr wie 400euro rechnen!!! Und bei ebay gibts auch nichts an gebrauchten rückleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von sanja07


Haaaaaaahhhhhhhhaa,

ihr seit ja drauf.

Ihr stellt es euch zu einfach vor. Der ganze umbau ist sehr sehr zeitaufwändig. Ich rede aus erfahrung. Hab sie mir selber gebaut und hab auch ein jahr daführ gebraucht.

Ok das kann man auch schneller machen. Es gab einfach zu viele problem und die haben zeit gekostet und einige Rückleuchten bis es entlich geklappt hat.

Sehr problematisch ist der anschluss der äuseren Rückleuchten und der sehr große platzmangel der kleiner rückleuchten in der heckklappe.

Last es sein und kauft die Rückleuchten die bald rauskommen von Dectane. Sind vieleicht nicht so hübsch aber daführ legal!!!

Ihr müsst aufjedenfahl mit mehr wie 400euro rechnen!!! Und bei ebay gibts auch nichts an gebrauchten rückleuchten.

Wo sind die Fotos von Deinen schönen LED-Rüli`s? Wir sind doch alle ganz heiß drauf, oder?! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen