LED-Nachrüstung für 900-er mit H4 LED Vintage
Wer kennt diese Nachrüst-LEDs von OSRAM oder hat diese schon eingebaut?
Höre gerne von den Experten.
Grüße
b-lynx
7 Antworten
Eingebaut nicht , aber im Mai auf einem Messestand an einem 900er verbaut und im eingeschalteten Zustand gesehen.
Hallo B-Lynx,
leider gibt es nicht eine zugelassene LED-Nachrüstung, weder von Osram noch von Philips.
Einbau bedeutet daher : Keine Zulassung mehr.
Gruss
Jazzer2004
Hab ich mich bei Skandix so verkuckt?
Dort gibt es welche mit Zulassungsbescheinigung. Muss man dabei noch etwas zusätzlich beachten?
Hallo Saab-Freund,
da muss man wirklich haargenau das Kleingedruckte lesen.
Für die LED-Birnen die von Osram und auch Philips in H4 und H7 angeboten werden, gibt es eine Art Musterzulassung für die Birne als solches.
Dann jedoch erfolgt die Einschränkung "für dafür zugelassene Fahrzeuge" und dann wird die Nummer auf dem Scheinwerferglas interessant.
Wenn Du darüber Näheres wissen willst, rufe bei Osram oder Philips die entsprechenden Homologierungslisten auf. Da sind sehr aktuell alle geeigneten Fzg. Typen drin
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/night-breaker-led-ledcheck.jsp
Hinzu kommt, dass eine LED-Nachrüstung in hierzulande erlaubt ist, vielleicht in Frankreich schon verboten ist.
Was dies im Fall der Fälle bedeutet, ist wahrscheinlich weitgehend ungeklärt.
Gruss
Jazzer2004
Ähnliche Themen
Zitat:
@jazzer2004 schrieb am 12. August 2025 um 13:52:40 Uhr:
Hallo Saab-Freund,
da muss man wirklich haargenau das Kleingedruckte lesen.
Für die LED-Birnen die von Osram und auch Philips in H4 und H7 angeboten werden, gibt es eine Art Musterzulassung für die Birne als solches.
Dann jedoch erfolgt die Einschränkung "für dafür zugelassene Fahrzeuge" und dann wird die Nummer auf dem Scheinwerferglas interessant.
Wenn Du darüber Näheres wissen willst, rufe bei Osram oder Philips die entsprechenden Homologierungslisten auf. Da sind sehr aktuell alle geeigneten Fzg. Typen drin
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/night-breaker-led-ledcheck.jsp
Hinzu kommt, dass eine LED-Nachrüstung in hierzulande erlaubt ist, vielleicht in Frankreich schon verboten ist.
Was dies im Fall der Fälle bedeutet, ist wahrscheinlich weitgehend ungeklärt.
Gruss
Jazzer2004
Danke für die Info,
das liest sich kompliziert. Der link zum OSRAM-Katalog zeigt im led-check, daß die Vintage-H4
für die 900/I von 78 bis 94 zugelassen ist. Wo ist das Kleingedruckte? Und wieso ist die Nr. auf dem
Scheinwerferglas wichtig? (Schau ich mir morgen mal an). In SAABines Nachrichten 02/2025, S.32 ff.
liest sich das alles unkomliziert.
Gruß
b-lynx
Hallo B-Lynx,
ich habe nochmal bei Osram nachgeschaut, war einfach neugierig.
Offenbar hat Osram einen Weg gefunden, mit weniger Aufwand mehr Zulassungen zu erhalten.
Allerdings gibts für Saab (Stand Juni 2025) nur zwei Zulassungen, abhängig von der Scheinwerfernummer.
(steht auf der beigefügten Liste nach dem Baujahr)
Die Nummer steht auf dem SW-Glas..
Paßt die nicht, gibts keine Zulassung,
Gruss
Jazzer2004
Zitat:
@jazzer2004 schrieb am 19. August 2025 um 10:56:48 Uhr:
Hallo B-Lynx,
ich habe nochmal bei Osram nachgeschaut, war einfach neugierig.
Offenbar hat Osram einen Weg gefunden, mit weniger Aufwand mehr Zulassungen zu erhalten.
Allerdings gibts für Saab (Stand Juni 2025) nur zwei Zulassungen, abhängig von der Scheinwerfernummer.
(steht auf der beigefügten Liste nach dem Baujahr)
Die Nummer steht auf dem SW-Glas..
Paßt die nicht, gibts keine Zulassung,
Gruss
Jazzer2004
Diese Nr. ist nicht auf dem Glas. Also ist der Fall erledigt.
Ist nicht schlimm, fahre eh nicht in der Nacht.
Nochmals danke für die Infos.
Grüße
b-lynx