LED- Lichtleiste

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Fangemeinde,

mir gefällt die LED Lichtleiste so gut am Audi, hat jemand einen Tip ob sich so eine Leiste beim MOPF an
oder unter den Nebelscheinwerfern anbringen läßt ?

Viele Grüße aus dem Norden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal



Hallo Fangemeinde,

mir gefällt die LED Lichtleiste so gut am Audi, hat jemand einen Tip ob sich so eine Leiste beim MOPF an
oder unter den Nebelscheinwerfern anbringen läßt ?

Viele Grüße aus dem Norden.

Neiiiin, bitte tu's nicht😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hmmm...
Also ich muss zugeben das mir das bei den Audis durchaus gefällt. Wer weiss ob sowas
beim 212er auch kommt. ABer an einen 211er einfach so dran friemeln sieht dann albern
bzw. nicht gut aus. Passt halt nicht.
Meine Meinung

Stephan

Kommt definitiv beim 212er, es steht nur noch nicht fest in welcher Form🙂

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hmmm...
Also ich muss zugeben das mir das bei den Audis durchaus gefällt. Wer weiss ob sowas
beim 212er auch kommt. ABer an einen 211er einfach so dran friemeln sieht dann albern
bzw. nicht gut aus. Passt halt nicht.
Meine Meinung

Stephan

Kommt definitiv beim 212er, es steht nur noch nicht fest in welcher Form🙂
Gruss TAlFUN

So sehe ich das auch und bin auch jetzt schon überzeugt das da eine gelungene Lösung kommt.

Aber warten wir mal ab :-))

Stephan

auf was für Ideen manche kommen - kopfschüttel ...kommt sicher beim 212...aber sicher auch eleganter gelöst als bei dieser rollenden Spielothek..aber da passen die LED vorne ja auch zu den Noppenleuchten hinten 

Professionell ab Werk gelöst = ja!
Frickellösung ausm Baumarkt = nein!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


auf was für Ideen manche kommen - kopfschüttel ...kommt sicher beim 212...aber sicher auch eleganter gelöst als bei dieser rollenden Spielothek..aber da passen die LED vorne ja auch zu den Noppenleuchten hinten 

Passend zur Lichtleiste gibts dann auch den Neuen Stern😁

Man könnte sich doch auch für 5 € eine Stirn- bzw. Kopf-Led-Werkstattlampe kaufen und die bei Autofahren tragen und einschalten...

HAHAHAHAA.....
das wäre natürlich die eleganteste Lösung😉

HaHa, mein Kumpel hat bei seinem Audi S6 die LED-Leiste stilllegen lassen weil er das vieeel zu proll fand!!!

Anscheinend haben viele die Zeichen der Zeit noch nicht richtig mitbekommen.

LED`s sind die Zukunft, schade daß einige sich nicht mit ihren Kommentaren zurückhalten können.

Ich habe gedacht, in einem Forum kann man seine Meinung austauschen, stößt aber leider immer

wieder auf dumme Kommentare von äußerst peinlichen Besserwissern !

Als Abblend- und Fernlicht fände ich die LED´s innovativ und sinnvoll (als Nachfolge von Xenonlicht), aber als Tagfahrlicht finde ich die riesigen Leuchtschwerter, wie sie zum Beispiel Audi hat, total peinlich...

Möchte mal wissen, was sich ein AUDI Fahrer denkt, wenn ihm eine E-Klasse mit den Kirmesbudenleuchten entgegenkommt. Ist ja in etwa so, als ob der sich seine vier Ringe runterreisst und nen Stern draufpappt 😁

So was 🙄

Grüße
Magges

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


Anscheinend haben viele die Zeichen der Zeit noch nicht richtig mitbekommen.

LED`s sind die Zukunft, schade daß einige sich nicht mit ihren Kommentaren zurückhalten können.

Ich habe gedacht, in einem Forum kann man seine Meinung austauschen, stößt aber leider immer

wieder auf dumme Kommentare von äußerst peinlichen Besserwissern !

Alles andere als eine Werkslösung sieht einfach nur peinlich aus, vorallem eine Selbstgebastelte.

Ich kann mich noch erinnern als von BMW die Angle-Eyes auf den Markt kamen, jeder tuningbegeisterte Golffahrer hatte die Teile später an seinem Wagen. Mit den Audi LED wirds genauso werden. Das jetzt schon MB-Fahrer an so einen Umbau denken schockt mich echt.

Zitat:

Original geschrieben von glyoxal


Anscheinend haben viele die Zeichen der Zeit noch nicht richtig mitbekommen.

LED`s sind die Zukunft, schade daß einige sich nicht mit ihren Kommentaren zurückhalten können.

Ich habe gedacht, in einem Forum kann man seine Meinung austauschen, stößt aber leider immer

wieder auf dumme Kommentare von äußerst peinlichen Besserwissern !

Hat hier jemand etwas schlechtes gegen LED - Technik geschrieben? ...lieber Carbidlampen gefordert, weil die schon vor über 100 Jahren an einem Daimler dran waren?

Wenn Du so ein Technikexperte bist, dann verrate mal, was Du an LED-Technik da verbauen willst, ohne Deine ABE zu verlieren - meines Wissens gibt es keine zugelassene Lösung für einen 211 dazu...oder zahlst Du eine Einzelabnahme für die paar LED?

Kommentare = Meinung...also forumskonform, oder? Besserwisser: macht doch wenig Sinn, sich Antworten von Leuten zu erhoffen, dies schlechter wissen, oder?

Und: nicht alles, was Zukunft ist, ist heute auch schon perfekt - gerade zu LED, die im Labor natürlich eine vielfache Lebenserwartung zu Birnen haben, weiß der 211-Fahrer, dass die in der dritten Bremsleuchte erstaunlich oft defekt sind...fahr mal mit offenen Augen rum...ich habe auch schon beim letzten Wagen eine neue bekommen - ohne Erstattung auf Kulanz oder aus ServiceVertragGarantie.

in den dritten bremsleuchten sind nicht die led kaputt, sondern die platinen/leiterbahnen auf denen die wohnen 😉

wenn im 212er die led geschichte bei mercedes eingeführt wird, dann wärs doch die erste modellreihe bei benz... weil bisher noch absolut kein anderes sternmodell soetwas von a über r bis s verbaut hat...

ich denke mal entweder wird es im 212er eine zaghafte audi a6 / a8 led lösung geben, wo die neben dem hauptscheinwerfer im standlicht/fernlichtreflektor 4 gebündelte led als tagfahrlicht haben oder es wird später im 212er mopf erst was kommen wenn die s oder r modelle soetwas implantiert haben....

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


in den dritten bremsleuchten sind nicht die led kaputt, sondern die platinen/leiterbahnen auf denen die wohnen 😉

wenn im 212er die led geschichte bei mercedes eingeführt wird, dann wärs doch die erste modellreihe bei benz... weil bisher noch absolut kein anderes sternmodell soetwas von a über r bis s verbaut hat...

ich denke mal entweder wird es im 212er eine zaghafte audi a6 / a8 led lösung geben, wo die neben dem hauptscheinwerfer im standlicht/fernlichtreflektor 4 gebündelte led als tagfahrlicht haben oder es wird später im 212er mopf erst was kommen wenn die s oder r modelle soetwas implantiert haben....

stimmt Steve - daher bezog ich mich auf LED Technik..gehört eben immer einiges zusammen...aber ärgerlich ist es schon, zumal die Jungs bei MB so tun, als wenn Deiner der erste ist, bei dem sie das sehen...soll ja nach der Änderung gelöst sein

war übrigens bei Xenon ja auch ein schwieriger Anfang, ich hatte einen der ersten 210er mit Xenon ( war meine ich 1996, oder)...halten ewig die Brenner!...ok, in 6 Monaten habe ich 3 neue bekommen und selbst MB brauchte immer eine Stunde, um das zu erledigen...lag an einem Kabelsatz, der den Dingern zu viel Saft in der Spitze gab - erst als die einen neuen dafür gebaut hatten, gab es Ruhe...also: nichts gegen neue Technik, aber man muss auch neue Mucken ertragen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen