Led Kennzeichenlicht von der neuen S Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe W211 Freunde!!!!

Bei der neuen S-Klasse ist mir aufgefallen ,dass die jetzt auch das neue LED-Kennzeichenlicht hat.
Gibts die möglichkeit dies bei meinen W211 Limo umzubauen ??? Ich weiss es gibt im Zubehör diese lampen zu kaufen,aber davon halte ich nichts ( wegen STVO ) Naja ,hat jemand schon erfahrung damit gehabt ???

Gruss der juve

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alter-vater


Hallo,
ich habe die LED mit Widerstand und sie funktionieren ohne
Probleme seit fast einen Jahr .
Der TÜV war im Juni und der hat nichts beanstandet.

Wenn der TÜV nichts beanstandet, heißt das aber noch lange nicht, dass es eine Zulassung gibt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

... genauso habe ich es auch gemacht!!!

Hallo Leute,
heute habe ich die LED´s von Hypercolor bekommen und gleich eingebaut.
Sieht echt prima aus, daneben wirken die "originalen" wie Friedhofslichter :-)
Auch der Tipp mit dem Tropfen Kleber ist einwandfrei und nichts kann sich mehr verdrehen.

Vielen Dank für die Tipps

Gruß Jürgen

Jetzt fehlt nur noch eine Lösung, damit man es auch sieht...

Eben hatte mich ein Golf 4 auf der Autobahn überholt (Tempolimit), hatte vorne schon blaues Standlicht.

Hinten hatte er auch sehr weiße Kennzeichenbeleuchtung.

Als ich allerdings nach links hinter ihn fuhr, war aufgrund meines Xenon-Lichts davon gar nichts mehr zu sehen, schade aber auch!

Lohnen sich dafür wirklich Punkte in Flensburg für das Erlöschen der Betriebserlaubnis?

lg Rüdiger:-)

Die LED von Hypercolor und auch die von anderen Bastelbuden halten leider nicht lange!
Die Bordelektronik sendet von Zeit zu Zeit Spannungsspitzen aus um die Lampen zu testen und alles abzufragen - dat killt die LED binnen kurzer Zeit! (bezieht sich jetzt auf den W211)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daytona-XXL


Die LED von Hypercolor und auch die von anderen Bastelbuden halten leider nicht lange!
Die Bordelektronik sendet von Zeit zu Zeit Spannungsspitzen aus um die Lampen zu testen und alles abzufragen - dat killt die LED binnen kurzer Zeit! (bezieht sich jetzt auf den W211)

Moin,

also ich habe sie schon ca. 9 Monate drin und alle sind heile 🙂 ( Spiegel aussen und innen, Fußraumbeleuchtung, Nummernschild ).
Hoffe bei meinem ist nichts kaputt, weil er die Lampen nicht testet😁

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Jetzt fehlt nur noch eine Lösung, damit man es auch sieht...

Eben hatte mich ein Golf 4 auf der Autobahn überholt (Tempolimit), hatte vorne schon blaues Standlicht.

Hinten hatte er auch sehr weiße Kennzeichenbeleuchtung.

Als ich allerdings nach links hinter ihn fuhr, war aufgrund meines Xenon-Lichts davon gar nichts mehr zu sehen, schade aber auch!

Lohnen sich dafür wirklich Punkte in Flensburg für das Erlöschen der Betriebserlaubnis?

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger,

na hört sich aber so an, als ob du den Mindestabstand nicht eingehalten hast 😉😛 Gibt Punkte und vielleicht ein Fahrverbot😎

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Jetzt fehlt nur noch eine Lösung, damit man es auch sieht...

Eben hatte mich ein Golf 4 auf der Autobahn überholt (Tempolimit), hatte vorne schon blaues Standlicht.

Hinten hatte er auch sehr weiße Kennzeichenbeleuchtung.

Als ich allerdings nach links hinter ihn fuhr, war aufgrund meines Xenon-Lichts davon gar nichts mehr zu sehen, schade aber auch!

Lohnen sich dafür wirklich Punkte in Flensburg für das Erlöschen der Betriebserlaubnis?

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger,

na hört sich aber so an, als ob du den Mindestabstand nicht eingehalten hast 😉😛 Gibt Punkte und vielleicht ein Fahrverbot😎

Ich glaube nicht.

War in einer Baustelle mit 60 km/h Tempolimit, meine Distronic war auf mittleren Abstand eingestellt, von daher war der Abstand zum Vordermann mehr als ausreichend.

Die serienmäßigen Xenonscheinwerfer sind schon sehr gut...

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen