LED Kennzeichenleuchte in V60
Hallo,
bin bei meinem V60 (MY 2014) auf der Suche nach einer legalen/erlaubten LED Kennzeichenleuchte, da die ab Werk verbaute meines Erachtens beim sonstigen "modernen Erscheinungsbild" (LED, Xenon, Lichtpaket) ein absolutes No-Go (wenn nicht sogar eine Frechheit) ist. Innenraumbeleuchtung habe ich bereits getauscht, jetzt bleibt nur noch die Kennzeichenleuchte.
Das ganze soll jedoch legal sein, wie bei BMW, Audi etc. ja inzwischen absoluter Standard.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Universal LED Kennzeichenbeleuchtungen an einem Volvo gemacht?
http://www.conrad.de/.../...tung-universal-2-LEDs-L-x-B-120-mm-x-30-mm
Sollen ja zugelassen sein laut Beschreibung... Passen die Anschlüsse/Kabel?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Meinereiner wäre froh, man würde das Kennzeichen nicht sehen bzw. lesen können. 😁
Gruss Stubsy77
84 Antworten
Also zur Passgenauigkeit in der Einbaumulde der Leuchten, da habe ich an den Ecken der Kontaktflächen ( Elektronische Kontaktflächen ) die Kunststoffführungen gekürzt. ( rot eingekreist)
Zur Anmerkung zu hell:
Die sind schon wahnsinnig hell, aber gleichwertig mit neuen BMWs ( und die fahren hier zur genüge rum )
Und über den schwachen Rückfahrscheinwerfer beschwere ich mich nun auch nimmer.😁
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 13. November 2014 um 23:33:29 Uhr:
...
Ich würde es heute auch nicht mehr so machen
Guten Morgen und erst mal danke!
Zwei Fragen, wie nimmt man das Glas (Spiegel?) raus? Und/Oder was würdest Du heute anders machen?
Ein schönen Tag und Gruss, hexorV
Zitat:
@hexorV schrieb am 14. November 2014 um 08:14:52 Uhr:
Guten Morgen und erst mal danke!Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 13. November 2014 um 23:33:29 Uhr:
...
Ich würde es heute auch nicht mehr so machen
Zwei Fragen, wie nimmt man das Glas (Spiegel?) raus? Und/Oder was würdest Du heute anders machen?Ein schönen Tag und Gruss, hexorV
Hallo
eben ich meinte damit, man kann viel kaputt machen, von daher würde ich es heute nicht mehr machen
oder vielleicht von der Garage.
weil die wissen ja vielleicht wie man den kompletten Aussenspiegel demont.
für das gibt's ja auch die installationsanweisung von Volvo, die auch für uns online ist.
das glas nimmt man vorsichtig mit einem keil raus. aber wirklich vorsichtig, weil die zerbricht gerne und schnell vorallem jetz bei den kalten temp.
http://accessories.volvocars.com/.../V60_2012mfg
stef
Hallo Stef
Besten Dank einmal mehr für die hilfreiche Unterstützung!
Mal schauen, ob ich mich da ran wage... aber eben, schön sieht es zur Zeit schon nicht aus, wenn es auf der Seite "gelb" leuchtet.
Gruss, hexorV
Ähnliche Themen
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 14. November 2014 um 00:22:11 Uhr:
Die sind schon wahnsinnig hell ......
Grundsatzfrage: Wenn die Standardlampen durch LEDs ausgetauscht werden und das nicht Typengeprüft ist erlischt die Betriebserlaubnis und der Versicherungsschutz. Richtig?
Wenn nun nachts einer hinten rauffährt, und der hintere behauptet die Nummernschildbeleuchtung hätte ihn geblendet, dann bezahlt im dümmsten Fall keine Versicherung etwas sondern der vordere den Schaden für beide Autos aus der eigenen Tasche. Dabei spielt die Blendung keine Rolle. Die Tatsache reicht dass da ein Fz ohne Betriebserlaubnis rumfährt.
Wenn schon, muss man die gesamte Nummernschildbeleuchtung wechseln welche dann die entsprechende ABE hat. Nur einfach die Lampen durch LEDs austauschen? Dafür wird man wohl keine Betriebserlaubnis erhalten.
Ich habe hier welche gefunden, die qualitativ in Ordnung sein sollen, 2 Jahre Garantie haben und über ein E-Prüfzeichen verfügen - kann man sich auf so eine Angabe verlassen? Der Anbieter schreibt "im Bereich der StVZO erlaubt und dürfen im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden."
Wenn die wirklich ein E Prüfzeichen haben kannst du es benutzten. Ich hatte mir meine von Skandier geholt.
Skandier oder Skandix? Bei Skandix habe ich auch welche gesehen, stand aber keine Info dabei ob zugelassen oder nicht…
In meinen Augen absolut übertrieben dafür knapp 50 € zu verlangen.
Selbst das mit dem E-Prüfzeichen halte ich für falsch. Da das E-Prüfzeichen auf dem Glas aufgebracht ist, kann ich auch einfach ein paar Gläser bei Volvo bestellen, LEDs reinbasteln und mit einem guten Gewinn weiterverkaufen...
Danach sieht es zumindest für mich aus.
Hat jemand eventuell diese hier verbaut und kann etwas dazu sagen (Passgenauigkeit, Leuchtkraft, Leuchtfarbe, ...): Link
Danke
Hallo zusammen,
Auch ich verfolge das Thema hier. Der V60 (in meinem Fall MY11) sieht wirklich "futuristisch" aus in meinen Augen aber dieses gelbliche funzeln passt da einfach nicht zu.
Ich war heute bei einem namenhaften Zulieferer für KFZ Ersatzteile im Shop. Dort hatte man die 38er Sofitten von Philipps zu 21.80€/ Stck. *SHOCK*
Neben dem wirklich hohen Preis wie ich finde, meinte der Verkäufer auch das diese Leuchten nicht Can-Bus geeinet seien...
So langsam bin ich am verzweifeln was man überhaupt ohne Probleme verbauen kann!?
Die Lösung von Skandix ist auch teuer ABER ich glaube nicht, das man dort "nicht zugelassene" Bauteile verkauft.
Nun ist also guter Rat teuer im Bezug auf die KZL...
Grüße Oli
Die Dinge die funktionieren sind meistens teurer.
Ich kenne das noch von meinem Opel Astra. Da gibt es genau einen Anbieter der ordentliche LED KZL mit E-Nummer verkauft. Der Satz kostet knapp 50€.
Gibt es denn im Ford Lager nichts passendes?
Andere Teile sind ja auch ähnlich bzw. noch aus alten Ford Zeiten (z.B. Reifen/ Felgendimensionen)
Ich kann mich nur wiederholen 😉
Das hier passt ohne Probleme und funktioniert wunderbar:
http://www.ebay.de/.../151485250927?...
Kosten 7,49 €
Und genauso legal/illegal wie die LEDs von Philips, die nur für die Innenbeleuchtung zugelassen sind.
Zitat:
@MaChristen schrieb am 10. Februar 2014 um 23:37:11 Uhr:
hallo
ich habe mich ebenfalls sehr aufgeregt. haben am samstag den neuen xc60 r-design beim händler abgeholt, die kennzeichenbeleuchtung: halogen....
zum glück habe ich diese bei meinem xc70 auch schon durch weisse led ausgetauscht und bereits auch für den xc60 vorausahnend 1paar bestellt... werde morgen fotos posten und dir den hersteller nennen (infolge umzug sind die ordner momentan schon in einer kiste verstaut)
beste grüsse
Frage dazu, welche LED sind denn beim XC70 zum Einsatz gekommen? ich möchte dies beim meinem auch Einsetzen...
Zitat:
@DerKiff schrieb am 13. Januar 2015 um 21:35:12 Uhr:
Ich kann mich nur wiederholen 😉Das hier passt ohne Probleme und funktioniert wunderbar:
http://www.ebay.de/.../151485250927?...
Kosten 7,49 €Und genauso legal/illegal wie die LEDs von Philips, die nur für die Innenbeleuchtung zugelassen sind.
Meine Aussage von 2015 möchte ich gerne revidieren. Ich habe den ebay-Ramsch am Ende durch die Philips ersetzt.
Nach einer Weile fing es an zu flackern und ging dann nur noch teilweise.
Die Philips 128584000KX1 laufen wunderbar.