LED Kennzeichenleuchte in V60

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

bin bei meinem V60 (MY 2014) auf der Suche nach einer legalen/erlaubten LED Kennzeichenleuchte, da die ab Werk verbaute meines Erachtens beim sonstigen "modernen Erscheinungsbild" (LED, Xenon, Lichtpaket) ein absolutes No-Go (wenn nicht sogar eine Frechheit) ist. Innenraumbeleuchtung habe ich bereits getauscht, jetzt bleibt nur noch die Kennzeichenleuchte.

Das ganze soll jedoch legal sein, wie bei BMW, Audi etc. ja inzwischen absoluter Standard.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Universal LED Kennzeichenbeleuchtungen an einem Volvo gemacht?

http://www.conrad.de/.../...tung-universal-2-LEDs-L-x-B-120-mm-x-30-mm

Sollen ja zugelassen sein laut Beschreibung... Passen die Anschlüsse/Kabel?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Meinereiner wäre froh, man würde das Kennzeichen nicht sehen bzw. lesen können. 😁

Gruss Stubsy77

84 weitere Antworten
84 Antworten

Das Prüfzeichen checke ich, dauert nur noch etwas.

Bei den Xenons sehe ich auf dem ersten Bild keinen Unterschied, oder sind da schon beide neu? Muss die Kalibrierung durchführt werden, ohne DiCE muss ich ja dann zur Werkstatt?

Nein, musst Du nicht. Austauschen und fertig.

VG

Verdeboreale

Jup, waren beide schon neu. Kalibriert habe ich nur, da es ein Ex Notarztwagen mit immer über 100 kg im Kofferraum war. Notwendig war es scheinbar nicht. Anbei das Bild eines EoL- Brenners. Der weissen Klumpen in der Mitte.... Normal bei neu ist da nix. Es ist durchsichtig.

IMG_20161112_181221.jpg

Also das ECE-Kennzeichen auf den Leuchten von eet2000 ist soweit plausibel: L-00 = Kennzeichenbeleuchtung; E8 = Tschechien; die 4-stellige Nummer ist die Genehmigungsnummer. Diese ist aber nicht einfach überprüfbar, sodass Prüfstelle und Polizeikontrolle hier nicht einfach nachweisen können, dass die Nummer nicht echt ist. Die Helligkeit ist soweit kein Problem, da die Leuchte ja nicht direkt nach hinten strahlt. Wen das helle Licht also optisch nicht stört, kann eigentlich ruhigen Gewissens damit rumfahren.

Ähnliche Themen

Super! Danke für die Erläuterung.

Also ich hab die Teile von Amazon mit E-Prüfzeichen drin und finde die persönlich zu hell. Mich würde mal ein Vergleich von denen zu den von Skandix interessieren. Eventuell sind die etwas dunkler.

Da die LED-Einsätze für die originale Beleuchtung bei mir weggeschmort sind (aufgelötete Widerstände abgefallen), habe ich mir auch eine zugelassene Beleuchtung geholt, die allerdings wie erwartet viel zu hell war. Mit einem dazu gesteckten 47Ohm-Widerstand ist die Helligkeit etwas größer als die Glühbirnen, sodass ich es jetzt so einbauen werde. Und falls jemand Einwände dagegen hat (HU?) dann ziehe ich einfach den Widerstand ab und habe wieder Heckscheinwerfer 😁

Wo hast du die Widerstände eingelötet? Direkt am Kabel?

Nicht gelötet, sondern eine kleine Feder gebogen, unten im Kontakt eingeklemmt, den Kontakt mit Isolierband abgeklebt und den Draht vom Widerstand darum gebogen.

Die Widerstände habe ich mittlerweile nicht mehr drin, die Helligkeit stört mich nicht so sehr, die Boden-vor-dem-Kofferraumbeleuchtung ist in der TG ganz praktisch 🙂

War jetzt zur HU und der (sehr) penible Prüfer hat kein Wort zu den Leuchten verloren. Denke also das ist ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen