LED-Kennzeichenbeleuchtung V70/ XC70, 60: ultimative Lösung

Volvo V70 3 (B)

Liebe Forengemeinde,

die Suche zu diesem Thema ergab eher nichts. Somit möchte ich Euch in diesem Beitrag über eine originale LED-Lösung fürs Kennzeichen informieren.

Es handelt sich hierbei um die Leuchten, die beim XC60 I in dessen letztem Modelljahr zum Einsatz kamen.
Diese Einsätze passen beim V70 III und XC 70 II (sowie allen anderen mit der Leuchtenform).

Plug&Play austauschbar, dezentes Licht, keine Fehlermeldung sowie (grundsätzlich) legal.

Bei skandix kostet derzeit eine rd. 24 Euro, bei Volvo direkt 16,16 Euro inkl. MwSt. und war innerhalb 24 h lieferbar.

Details in den Bildern. Vielleicht ja für den Einen oder Anderen interessant.

02b0a14d-52b2-44e8-bae5-3c77a6a3c382
5241b8b0-5a3d-4128-a4fa-2cf953a4f906
E9edfd74-1ac8-475a-82c3-846a6a248912
+1
Beste Antwort im Thema

Liebe Forengemeinde,

die Suche zu diesem Thema ergab eher nichts. Somit möchte ich Euch in diesem Beitrag über eine originale LED-Lösung fürs Kennzeichen informieren.

Es handelt sich hierbei um die Leuchten, die beim XC60 I in dessen letztem Modelljahr zum Einsatz kamen.
Diese Einsätze passen beim V70 III und XC 70 II (sowie allen anderen mit der Leuchtenform).

Plug&Play austauschbar, dezentes Licht, keine Fehlermeldung sowie (grundsätzlich) legal.

Bei skandix kostet derzeit eine rd. 24 Euro, bei Volvo direkt 16,16 Euro inkl. MwSt. und war innerhalb 24 h lieferbar.

Details in den Bildern. Vielleicht ja für den Einen oder Anderen interessant.

02b0a14d-52b2-44e8-bae5-3c77a6a3c382
5241b8b0-5a3d-4128-a4fa-2cf953a4f906
E9edfd74-1ac8-475a-82c3-846a6a248912
+1
82 weitere Antworten
82 Antworten

Worauf der Gesetzgeber abzielt dabei ist völlig Wurst. Du sollst ja nicht deswegen in den Knast, deine Versicherung hat ihre eigenen Bedingungen und in diesen steht, dass der Versicherungsschutz erlischt, sobald nicht-konforme Änderungen am Fahrzeug gemacht wurden und das betrifft auch die Kennzeichenleuchten. Dabei ist es unerheblich, ob diese ursächlich für den Schaden waren.

Das kann einem egal sein, aber wenn du jemanden anfährst und derjenige ein Pflegefall wird, reden wir hier von einem Millionenschaden.

@Wertzius Die Betriebserlaubnis erlischt deswegen nicht. Es ist nicht richtig was du schreibst. Sie würde durch: Ändern der Fahrzeugart oder Manipulation von Abgas- oder Geräuschverhalten oder durch Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Das ist in P 19 StVZO geregelt.

Da das mittlerweile EU geregelt ist, ist der Absatz in der StVZO wurscht.

Was meinst du?

Ähnliche Themen

Ging es hier nicht um LED Kennzeichenleuchten?
Hatte gar nichts über versicherungs- und zulassungstechnischen Fragen gelesen....

Warum das hier immer ausarten muss?
Entweder die hier angesprochenen "ultimativen" 😉 LEDs (lt. Skandix originales Zubehör) oder Chinakracher mit E-Zeichnen.
Fertig.
Schön, das jemand eine Alternative zu den chinesischen LEDs gefunden hat und hier mitteilt.
Alles andere wurde gesagt und liegt jetzt im Ermessen des Interessenten/Käufers.

Danke, Volvocarl.

Natürlich können wir gern abschweifen, jedoch soll‘s nicht darin münden, dass jetzt das große Flattern anfängt und man sich sagt „Um Gottes Willen, ich hab die verbaut - ich wandere aus ... oder verpflichte mich gleich freiwillig zu 30 Std. sozialem Dienst ... aber bitte, bitte ... legt mir keine Ketten an die Füße! 😁

Im Versicherungsvertragsgesetz ist allgemein vom Schlagwort „Gefahrerhöhung“ die Rede, bei welcher man im Zweifel leichte Fahrlässigkeit beweisen müsste. Inwieweit bei diesen vergleichsweise mild illuminierenden Leuchten - versehen mit je zwei kleinen LED und OEM-Lösung des Fahrzeugherstellers (!) - diese „Gefahrerhöhung“ überhaupt vorhanden ist, könnte man ja mal ausurteilen lassen ;-)

Sehr bei der original Lösung von Volvo auch kein Problem
Bei Original Bauteile besteht denke ich keine Gefahr.
E Nummern aus China sind mir da unsicher da in China alles drauf gedruckt oder gepresst wird was es gibt aber ob die wirklich zugelassen sind kann keiner nachprüfen

Hej.

@thommy.19 oder @Pete77 könnt ihr mir ein Bild von der gesamten Heckansicht (im Dunklen) schicken oder hier einstellen? Mich interessiert das Verhältnis der Helligkeit der Heckleuchten im Vergleich zur Kennzeichenbeleuchtung.
Vielen Dank vorab.

Die LED fügen sich wirklich tadellos ein - live kommt die Stimmigkeit natürlich noch viel besser rüber.
Hat insgesamt einen schönen und serienmäßigen Look.

B4d142bf-f625-48a9-8759-79457918ecca

@thommy.19 ...danke!
Es geht mir hauptsächlich darum, dass die Kennzeichenleuchten eben nicht diesen "Flutlichtcharakter" haben und nicht heller als die Rückleuchten sind.

Mir ging es auch um den Originallook. Hatte davor die Skandixversion mit E- Prüfzeichen und die Bodenbeleuchtung war unmöglich. Hier ist es perfekt wie an unserem neuen XC 60.

IMG_2020-01-31_21-12-33.jpeg
IMG_2020-01-31_21-13-21.jpeg

@thommy.19 Die Rücklichtsteuerung ist ja bei dem Vorfaceliftmodell auf dem Bild sowieso modifiziert. Da musst du dir über die Kennzeichenbeleuchtung keine Sorgen machen.

Zitat:

@thommy.19 schrieb am 29. Januar 2020 um 09:29:50 Uhr:



Zitat:

@eirila schrieb am 29. Januar 2020 um 09:24:24 Uhr:


@thommy.19
- die Du meinst sind die, wo die Soffitten reinkommen. Also lediglich das Gehäuse, ohne Leuchtmittel

Nein ich meine die mit LED

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/kennzeichen-begrenzungsleuchten/kennzeichenleuchte/1069478/

Ja, stimmt. Das sind die „richtigen“!

http://www.skandix.de/.../

Bei meinem Volvo Händler in Magdeburg kostet dieses Teil nur 15,02€ (Brutto).

Da war bei meinen 16,16 Euro wohl ein „Hauptstadtzuschlag“ eingerechnet ;-)

Ich habe die Einsätze gestern abgeholt und eingebaut und wie erwartet: schick und dezent - passen super in meinen V60 aus 2017.

ps.: 27,30€ inkl. Steuer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen