LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Freunde,
Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.
Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.
Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉
Gruß aus KH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.
Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.
Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.
Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.
Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst. 🙄
411 Antworten
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 19. August 2015 um 11:39:38 Uhr:
Werde mich die Tage auch mal an die Kennzeichenleuchten und das Abbiegelicht machen 😎
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 19. August 2015 um 18:11:38 Uhr:
ja, mache ich. muss nur schauen, wann ich es zum einbauen schaffe.
@ruffy0511 Gibts da schon Neuigkeiten?
Zitat:
@AstraJST schrieb am 13. August 2015 um 22:10:34 Uhr:
E-Prüfzeichen haben auch die no-name von e**y und co. Das heißt nicht unbedingt, dass alle zugelassen sind. Da wäre ich vorsichtig. Besonders die Wärmeentwicklung bei den billigen ist kritisch. Wenn das Auto so teuer ist sollte man nicht am falschen Ende sparen.Zitat:
@MC654 schrieb am 13. August 2015 um 22:05:37 Uhr:
Ja bei der wärme gebe ich dir recht. Das wahr auch mein Gedanke.
Aber E Prüfzeichen haben die. Wäre also kein Problem.
LINKJa ein paar Bilder wären mal ganz gut, vielleicht ist das ja ne alternative.
Die von R-LED sind zwar sehr teuer aber dafür TOP und keine Wärmeentwicklung.
Sind bestellt! ;-)
sorry aber wegen sowas Kohle ausgeben,mir ist doch egal wie hell mein Kennzeichen zu lesen ist,wenn ich fahre sehe ichs eh nicht ihr seit so Freaks :-)))
Ist es nicht besser, wenn man das Nummerschild nicht so gut lesen kann 😁
Ähnliche Themen
Blitzer brauchen keine Nummernschildbeleuchtung! 😁
unter Umstände könnten die Umbaukosten 2 bezhalte Strafzettel werden :-)
An alle ach so vernünftigen Teilnehmer hier:
Ich persönlich glaube nicht, dass ein persönliches Lebensglück davon abhängen kann, ob man nun eine LED-Kennzeichenbeleuchtung hat oder nicht.
Das gilt insbesondere für Interessenten an Spurverbreiterungen und Tieferlegungen, zumindest gegen ersteres gibt es mehr Argumente dagegen als dafür. Und dann hier über LEDs herziehen - unfassbar!
Aber: Ohne Streben nach Individualität würden am Ende des Tages alle Autos gleich aussehen und alle hätten die gleiche Farbe.
Und das wollen wir nicht.
Und Kennzeichenbeleuchtung aufpeppen: Klar, wenn einem das Geld dafür nicht zu schade ist.
Wirklich problematisch ist doch meiner Auffassung nur, dass die meisten OEM, die nicht auf LEDs setzen, sich alle Mühe geben, die gelbsten W5W als Kennzeichenbeleuchtung zu verwenden. Und das geht gar nicht, selbst wenn die Beleuchtung nur das Watt-Gestänge illuminieren würde.
Zitat:
@mark29 schrieb am 13. August 2010 um 12:47:04 Uhr:
1. auch geringe Mängel müssen umgehend behoben werden!2. Gibt es Leuchten mit entsprechender Typgenehmigung- diese führen dann nicht zum Erlöschen der BE.
3. Muß man einfach mit (Last-)Widerständen, den identischen Widerstand (Glühlampe zu LED) einstellen, damit keine Fehlermeldung kommt.
4. Ists Geschmackssache- man kann den Beitrag überlesen, wenn man nix von hält.
Ich würds bei mir auch nicht machen. Hab dafür an der Tachobeleuchtung was optimiert- ist halt Geschmackssache. Link kann ich nur per eMail verschicken, falls sich jemand für ein weiß hinterleuchtetes BC- Display interessiert ;-)
Schau mal bei Ambientebeleuchtung rein ich bin da auf der Suche vlt kannst du sagen was du gemacht hast!🙂 danke 🙂
Fast in allen neuen Fahrzeugen werden LED verbaut. Ich würde auch schöne helle Kaltweiße LED verbauen. Nicht nur wegen der längeren Lebensdauer und dem geringeren Energieverbrauch. Habe fast überall LED verbaut aber wegen der Fehlermeldung die zwei Sorten die ich habe nur ausprobiert. Suche auch welche. Es müssen bestimmt welche sein die den Wiederstand der Originalen melden. Sollte ich die passenden finden, dann melde ich mich.
Der Widerstand wird nicht "gemeldet". Er muß vorhanden sein! Mit dem vorhandensein geht auch die selbe elektrische Leistung durch. Das was die LED nicht in Licht&Wärme umsetzt setzt nun ein paralleler Dummy-Widerstand stupide in Wärme um ... damit auch kein niedriger Energieverbrauch.
Zitat:
@Markus0609 schrieb am 13. August 2015 um 21:56:39 Uhr:
Alternative : Osram Halogenleuchten.
Nicht so hell wie Led aber deutlich besser als die normalen ab Werk für ca. 8€Lade nachher noch nen Foto hoch wie es bei mir aussieht.
Ich würde mir die auch zulegen wollen. Diese gelben Birnen bei mir nerven total. Macht der TÜV Probleme? Steht bei mir demnächst an.
Ich hatte im Dezember TÜV und da war die LED Kennzeichenbeleuchtung überhaupt kein Thema (im Cascada)
Danke. Ich habe mir die Osram mal bestellt und werde sie morgen ausprobieren. 🙂
So, gerade eingebaut. Bin begeistert, hat was von Neuwagen. 🙂
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 13. Februar 2019 um 19:42:40 Uhr:
So, gerade eingebaut. Bin begeistert, hat was von Neuwagen. 🙂
Kannste bei Gelegenheit mal ein Foto hochladen?