LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo Freunde,
Ich habe jetzt drei Sorten LED Leuchten getestet.
Normale ... natürlich Fehler Kennzeichenbeleuchtung
Mit Wiederstand ... Fehler Kennzeichenbeleuchtung
vom BMW Original Komplettleuchten nur austauschen passt auch wunderbar......aber Fehler in der Kennzeichenbeleuchtung.
Hat jemand von euch schon LED die das Checksystem akzeptiert😕
den das zurückschicken der Teile nervt ein wenig🙂😉
Gruß aus KH
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Meines erachtens einfach nur DUMM, hoffe wirklich das ihr damit erwischt werdet und ne dicke Strafe zahlt.Mal im ernst, die Standartbeleuchtung funktioniert einwandfrei, die Ausleuchtung ist gut und mehr braucht sie auch nicht zu können, ganz einfach!
Naja also ich setze schon voraus, dass diese Beleuchtung dann auch nicht gegen die STVO verstoßen sollte, es gibt wohl TÜV-Prüfer die am Fahrzeug dann evtl. geringe Mängel bescheinigen aber eine Plakette gibts dennoch. Wo steht denn das die Betriebserlaubnis am Fahrzeug erlischt? Wenn dem so ist dann habe ich schon einige (neue) Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis rumfahren sehen, die hatten nämlich eine LED-Kennzeichengbeleuchtung.
Übrigens Standard kann jeder, mit den Standardfelgen kommt man klar, das Standardfahrwerk ist auch OK, aber eben nur Standard.
Wenn man sich von der langweiligen Masse abheben möchte, dann lässt man seiner Individualität eben freien Lauf.
Menschen jetzt als dumm zu bezeichnen nur weil diese nicht mit dem Standard zufrieden sind, oder sagen wir, das Fahrzeug nach eigenem Gefallen aufwerten (möchten) finde ich ein wenig übertrieben.
Wenn ich im Bilderthread sehe wie viele Astra-Besitzer hier die Fotos ihres stinknormalen Standard-Astras posten stellt sich mir die Frage wie sinnfrei das eigentlich ist, Fotos vom (langweiligen) Standard kann ich mir auch im Prospekt angucken.
Wenn Du (Ihr) also nix produktives zu der Anfrage posten könnt, dann behaltet das doch einfach für Euch, es sagt ja auch keiner dass Du dumm bist, nur weil Du Dich mit Standard zufrieden gibst. 🙄
411 Antworten
Ja bei der wärme gebe ich dir recht. Das wahr auch mein Gedanke.
Aber E Prüfzeichen haben die. Wäre also kein Problem.
LINK
Ja ein paar Bilder wären mal ganz gut, vielleicht ist das ja ne alternative.
EDIT:
Die standen auch noch zur auswahl = LINK
Zitat:
@MC654 schrieb am 13. August 2015 um 22:05:37 Uhr:
Ja bei der wärme gebe ich dir recht. Das wahr auch mein Gedanke.
Aber E Prüfzeichen haben die. Wäre also kein Problem.
LINKJa ein paar Bilder wären mal ganz gut, vielleicht ist das ja ne alternative.
E-Prüfzeichen haben auch die no-name von e**y und co. Das heißt nicht unbedingt, dass alle zugelassen sind. Da wäre ich vorsichtig. Besonders die Wärmeentwicklung bei den billigen ist kritisch. Wenn das Auto so teuer ist sollte man nicht am falschen Ende sparen.
Die von R-LED sind zwar sehr teuer aber dafür TOP und keine Wärmeentwicklung.
So hier die Osram:
Fazit für mich persönlich: 72 Euro gespart (da nur 8€ gekostet im Gegensatz zu R-LED 80€), keine Wärmeentwicklung und zufrieden.
Alles richtig gemacht.
Ähnliche Themen
wow, die sind wirklich schick hell..mir würde im ersten augenblick nicht auffallen, das das keine LED sind ^^
Auf dem Bild siehts heller aus als es ist.
Allerdings wurde ich desöfteren schon angesprochen, dass das tolle LEDs sind.
Und es gibt immer die selbe Antwort: Es sind stinknormale Halogenleuchten :-P
LEDs sind nochmal ein Stück weißer, aber wie man sieht gehts auch damit ;-)
Super, vielen dank für das Bild.
Das sieht wirklich sehr gut aus. Sind schon bestellt.
Sind grad im Angebot für 5,50 bei Amazon.
@ruffy0511 kannst du ein vorher nachher Bild machen vom Abbiegelicht?
Die hatte ich mir nämlich auch schon angeschaut.
Gruß
Markus
Ich hab es mal nachgemacht und auch die Osram Cool Blue Intense eingebaut und der Unterschied ist schon sehr deutlich.
Vorher ein sehr gelbes Licht (das Vorher Bild ist nicht gelungen verfälscht zu sehr) und nun ein angenehm weißes Licht. Für mich von der Preisleistung ein gute Sache.
Gegenüber 20-30€?
R-LED kostet ca. 80€ ;-)
Die billigen Dinger verursachen ja sowieso Fehlermeldungen.
Aha, ich habe mich mit den R- LED nicht befasst. Na für das Geld kann man aber echt besseres machen. 😉