LED Kennzeichenbeleuchtung mit TüV????
Hy hat hier im Forum einer Led oder Smd Kennzeichenbeluchtung mit Prüfzeichen.
Cops haben mich die Tage rausgezogen 3 Punkte 90€🙁
Muste das Auto umgebaut vorführen aber will nich mit diesen gelben Lampen
rumfahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Da kann man ja am besten ohne Licht fahren, sonst muss man ja Angst haben, angehalten zu werden (mir kann nicht viel passieren, Osram Nightbreaker H7 Birnen und ansonsten alles, wie es der Vorbesitzer hatte)By the Way: Als ich die vier H7 Birnen gegen die Nightbreaker getauscht habe, waren in allen 4 Fassungen verschiedene Birnen drin. Mit dabei waren Osram, Philips, eine Hochleistungs-Birne und eine noName Birne. Vielleicht sollte ich die anderen Birnen mal prüfen, nicht dass noch eine ohne Eintragung ist 🙂
Halogen Birnen sind Gennerell Paarweise zu wechseln, da würde ich mich im eigenen Interesse schon dran halten!
Glaubt Ihr wirklich das unsere Polizei so Überbesetzt ist das sie stundenlange Willkürliche KFZ kontrollen durchführt?
Als ich 1981 mein erstes Auto gekauft hatte, habe ich auch alles drangeschraubt was ich im Zubehörladen für meine Karre Kaufen konnte, dies hatte zur Folge das ich bei jeder Polizeikontrolle dabei war, damals hielt ich es auch für Schikane und Willkühr!
Ob euch das gefällt oder nicht, die Herren in Grün, aber auch immer öfter Blau, sind nicht Blöd oder Gemein, sie sehen einfach nur Fahrzeuge die Auffallen!
Ist Dein CLK in einem Optischen gepflegten Originalzustand und nicht Tiefer und Breiter und nicht all zu laut, wirst Du meistens Glück haben!
Ich bin mit meinem CLK noch nie Angehalten oder Kontroliert worden.
Gerade das 208er Coupe der ersten Baujahre wird immer Billiger, dies hat zur Folge das sich immer mehr Jugendliche solch ein Fahrzeug zulegen, zumal er ja im Unterhalt Billiger als ein Golf GTI ist und es einen Leistungstufen Führerschein wie bei Motorradfahrern nicht gibt, leider!
Ohne den Jungen Fahren etwas zu wollen, jeder macht sich seinen CLK so wie er ihn am schönsten findet, hätte ich ja auch gemacht, nur fallen 18, 19 oder 20 Zöller nun mal ein wenig auf und dann muss die Karre ja auch noch richtung Boden, je Flacher desto besser, nur was der Besitzer dann als Geil oder Krass empfindet fällt nun mal ein wenig auf und die Chance an solch einem Tiefflieger etwas nicht Eingetragenes zu finden ist verdammt Hoch!
Mal davon ab sollte Xenon ganz aus dem Verkehr gezogen werden, selbst an Neuwagen Blenden die Dinger dermaßen das es für den Gegenverkehr schon Gefährlich ist, es werden nur leider keine Statistiken veröffentlicht aus denen hervor geht wie oft Xenon Schuld war weil jemand im Graben, oder noch schlimmer, am Baum gelandet ist!
Klar für den Fahrer der Xenon hat ist das ein Geiles Helles Licht, er fühlt sich Sicherer, nur zu was für einem Preis!
Extrem schlimm sind dann die Xenon Nachrüstblender aus der Bucht, Billiger Müll der den Gegenverkehr bis in den Tod Blendet!
Und das alles nur damit man wie oben geschrieben," nicht so ein Scheiß Gelbes Licht hat".
Die meisten Nachrüst Xenon sind schon alleine deshalb nicht zugelassen weil sie keine Scheinwerferreinigungsanlage an Bord haben, diese ist aber bei Xenon Absolut Pflicht.
Auch wenn mich jetzt der eine oder andere Steinigen möchte, wer an seiner Beleuchtung rumbastelt muss zur Kasse gebeten werden und natürlich auch eine Mängelkarte erhalten!
Wenn alles mit Zugelassenem Material umgebaut wird ist ja alles OK, aber es darf nicht sein das Lichter am KFZ, egal wo Montiert, andere Verkehrsteilnehmer Blenden und Gefährden!
OK, eine Nummernschildbeleuchtung die Funktioniert zu bemängeln ist schon Hart, aber der Umbau war ja aus freiem Willen, oder?
Gruß
Hennaman😎
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silver123
Ich habe niemals verstanden welche Gefahr 2 weisse Birnen für die Kennzeichenbeleuchtung,
für die KENNZEICHENBELEUCHTUNG,darstellen.
Moin🙂
Schon mal nachts bei leichtem Regen hinter so einem Wagen hergefahren?
Ich hatte vor kurzem das Vergnügen, angenehm war es nicht 🙄
Es hat schon seinen Grund für den
Paragraphen 19 der StVZO.
Gruss TAlFUN
p.s.
Bei Zweifeln kann man auch gerne Mal bei seinem Versicherer nachfragen wie "unbedeutend" solche unzulässigen Veränderungen sind😉
Was war denn das Problem?
Inwiefern hat dich das Licht der Kennzeichenbeleuchtung beim leichten Regen gestört?😕
Hell ist es nicht,es leuchtet genau wie die gelben Birnen,nur halt weiss.
Ich muss mal beim TÜV fragen,so aus reiner Neugier.🙂
Was die Versicherung angeht ist mir bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von silver123
Was war denn das Problem?
Inwiefern hat dich das Licht der Kennzeichenbeleuchtung beim leichten Regen gestört?😕
Hell ist es nicht,es leuchtet genau wie die gelben Birnen,nur halt weiss.
Moin,
das Problem war dass die Reflektion des Lichts so hell war das ich mir aussuchen konnte rechts oder links daran vorbeizuschauen, das Licht war ausserdem nicht weiss sondern ein grelles blau.
Gruss TAlFUN
Nachdem ich von rasenderhans den Hinweis erhalten habe, auch mal im W209 Forum zu lesen, ist mir ein Beitrag aufgefallen, in dem es um Selbstleuchtende Nummernschilder geht. Mit diesen benötigt man laut Wikipedia keine Kennzeichenbeleuchtung von außen, also hat man das Kennzeichen komplett weiß ausgeleuchtet. Vielleicht ist das die legale Lösung gegen das gelbe Licht.
Ähnliche Themen
na ja Taifun hat schon Recht.
Allerdings gibt es LED´s und LED´s.
Manche können stören.Manche nicht.
Ich halte es trotzdem extrem übertrieben bei der Kennzeichenbeleuchtung.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Nachdem ich von rasenderhans den Hinweis erhalten habe, auch mal im W209 Forum zu lesen, ist mir ein Beitrag aufgefallen, in dem es um Selbstleuchtende Nummernschilder geht. Mit diesen benötigt man laut Wikipedia keine Kennzeichenbeleuchtung von außen, also hat man das Kennzeichen komplett weiß ausgeleuchtet. Vielleicht ist das die legale Lösung gegen das gelbe Licht.
sieht ja schonmal richtig elegant und cool aus ... würde mir auch gefallen !
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Nachdem ich von rasenderhans den Hinweis erhalten habe, auch mal im W209 Forum zu lesen, ist mir ein Beitrag aufgefallen, in dem es um Selbstleuchtende Nummernschilder geht. Mit diesen benötigt man laut Wikipedia keine Kennzeichenbeleuchtung von außen, also hat man das Kennzeichen komplett weiß ausgeleuchtet. Vielleicht ist das die legale Lösung gegen das gelbe Licht.
Bei uns in Bremen fahren die Lienienbusse mit solchen Leuchtenden Kennzeichen herum. Das sieht wirklich ganz gut aus im Dunkel. LG
Das die Polizei die nicht zugelassenen LED´s bemängelt ist in keiner Weise Übertrieben,
was hier nur sehr sehr schmal angeschnitten wurde ist der Versicherungsschutz!
Wir haben das Glück in einem Land zu Leben in dem Autofahrer deutlich mehr dürfen als in anderen Ländern, dazu haben wir dann noch eine Einrichtung (TÜV) die darauf achtet das unsere KFZ auch Verkehrssicher bleiben, dies wird von der Polizei mit Kontrolliert und das ist erstens Nötig und zweitens auch Gut so.
Selbst wenn man nur ein paar Doofe Kennzeichenbeleuchtungen umändert weil "das Scheiß Gelbe Licht" stört, ich habe meine Kenzeichenbeleuchtung wärend der Fahrt noch nie gesehen, also selbst wenn diese kleinen Birnchen gegen irgendwelche unerlaubten LED`s ersetzt werden fährt das KFZ ohne Gültigen Versicherungschutz.
Könnt Ihr euch vorstellen ihr fahrt mit euerm CLK zur Arbeit oder in den Urlaub ohne ihn Angemeldet zu haben, also auch ohne Nummernschilder? Spart doch ne Menge Kohle, oder? Warum macht das keiner? Weils verboten ist und so ist`s mit diesen Blöden LED`s halt auch, mir wäre es nicht Wert wegen so nem Kleinkram meinen Versicherungsschutz zu verlieren und so ein Unfall passiert schneller als man Denkt.
Wie viele von euch wissen hatte ich mit meinem CLK Cabrio ende 2009 einen Unfall, mir ist einer ins Heck gerauscht, alleine an meinem Wagen war ein Schaden von über 7500,-€, OK, jetzt sieht er wieder aus wie Neu, aber stellt euch mal vor ich hätte so kleine nicht zugelassene Beleuchtungen am Fahrzeug gehabt, dies wäre dem Gutachter aufgefallen, ich hätte keinen Cent von der Versicherung bekommen, da ja durch die Illegalen Teile kein Versicherungschutz bestand und ohne Versicherungschutz darf in Deutschland kein Fahrzeug auf Öffentlichen Straßen bewegt werden!
Und das alles damit man nicht so ein scheiß Gelbes Licht am Nummernschild hat, Teurer Spaß!
Man sollte das mit den Illegalen Teilen also wirklich nicht auf die leichte Schulter nehmen, ebenso das Einhalten des Versicherungsschutzes,
wenn man noch einen Schritt weiter Denkt und Unschuldig in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt wird, was ist denn dann? Dann sind es aber schnell deutlich mehr als 7500,-€, da kannst dann gleich noch ein paar Nullen dran machen und Dich von Deiner Zukunft und deren Plänen verabschieden, denn Du wirst Zahlen bis Du schwarz bist, da Du in jedem Fall wegen dem erloschenen Versicherungsschutz die Hauptschuld bekommst, hättest ja nicht auf der Straße sein dürfen!
Ganz schöne Scheiße, oder?
Denkt mal darüber nach und ob Illegale Teile am Auto wirklich so wichtig und Cool sind,
mag ja etwas Heftig sein was ich hier geschrieben habe, ich hatte aber den Eindruck das manch einer es nicht anders versteht.
Gruß
Hennaman
Zitat:
Original geschrieben von baM-Lee
Davon abgesehen, wie schon irgendwo gepostet, hat die original von BMW verbaute Kennzeichenbeleuchtung auch kein E-Zeichen.
Schon mal so eine BMW Leuchte selber gesehen? Wohl kaum.
Da ist sehr wohl ein E-Prüfzeichen mit dazugehöriger Funktion (L) drauf.
Die Leuchte ist eine geschlossene Einheit, da gibt es also kein Gehäuse und Leuchtmittel einzeln.
http://data.motor-talk.de/.../front-23694.jpgZitat:
aber stellt euch mal vor ich hätte so kleine nicht zugelassene Beleuchtungen am Fahrzeug gehabt, dies wäre dem Gutachter aufgefallen, ich hätte keinen Cent von der Versicherung bekommen, da ja durch die Illegalen Teile kein Versicherungschutz bestand und ohne Versicherungschutz darf in Deutschland kein Fahrzeug auf Öffentlichen Straßen bewegt werden
Du hättest trotzdem dein Geld bekommen, auch wenn du solche LED Kennzeichenbeleuchtung hättest und auch wenn es einem Gutachter aufgefallen wäre ... 😉
Ganz so schwarz und weiß ist es nicht mit dem versicherungsschutz in Dland ^^
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Schon mal so eine BMW Leuchte selber gesehen? Wohl kaum.Zitat:
Original geschrieben von baM-Lee
Davon abgesehen, wie schon irgendwo gepostet, hat die original von BMW verbaute Kennzeichenbeleuchtung auch kein E-Zeichen.
Da ist sehr wohl ein E-Prüfzeichen mit dazugehöriger Funktion (L) drauf.
Die Leuchte ist eine geschlossene Einheit, da gibt es also kein Gehäuse und Leuchtmittel einzeln.
http://data.motor-talk.de/.../front-23694.jpg
Sehr aufmerksam! Und es ist ja wohl auch klar, das sämtliche verbauten Originalteile erlaubt sein müssen, oder? 😉
Ja also ganz kurz mal...Die neue E-Klasse hat auch LED-Kennzeichen-Beleuchtung. Man kann sie so bestellen. Weis das weil meine Eltern sich jetzt vor 7 Tagen eine bestellt haben. Nur wie beschrieben gibt es die LED´s nicht als einzelne Birnen sondern als komplette Einheit mit Gehäuse. Das Gehäuse hat ein Prüfzeichen. Ich finde es einfach schon lächerlich das man über sowas noch diskutieren muss.
Denn wenn die Neuen es haben, warum soll man sie dann nicht bei Alten nachrüsten dürfen. Manche Aussagen kann ich hier nicht nachvollziehen. Nur die, dass die nachgerüsteten kein Prüfzeichen haben. Aussagen wie sie blenden oder leuchten blau, nicht. Meine leuchten defenitiv nicht blau, sondern weis.
Hallo JonnyLee,
ob LED`s Blenden oder nicht hängt wohl auch vom Herstellungsverfahren und von der Leistung ab, eine 10 Watt Birne Blendet im Rücklicht auch nicht so stark wie eine 21 Watt Birne, da kann man ja auch nicht sagen Birne ist Birne!
Was die Diskusion angeht,
die wäre nicht Nötig wenn man nur das am KFZ verbaut was erlaubt und Zugelassen ist, wo ist das Problem?
Wir haben die Drittländer als Bananenrpublicken ausgelacht und verpöhnt weil die an ihren karren ohne Tüv drangeschraubt haben was sie wollten, da Fahren doch in Asien so einige Kunterbunte Teile rum, würde bei uns die Zulassung für Zubehör wegfallen sähe es auf unseren Straßen in kurzer Zeit genauso aus!
Gruß
Hennaman
Ich denke die LED's für unsere Autos bekommen keine Zulassung, da der Lichtkegel bei den LED-Birnen einstellbar sind. Man kann das Licht also auch vom Kennzeichen wegdrehen, sodass es nicht beleuchtet ist, und sagen, dass eine funktionierende Beleuchtung verbaut ist. Genauso gut können die Birnen falsch justiert sein und tatsächlich den rückwärtigen Verkehr blenden. Das wird auch der Grund dafür sein, dass die heutigen Kennzeichenbeleuchtungen von MB und BMW nur als komplette Einheit zu kaufen sind, da geht der Lichtkegel wirklich aufs Kennzeichen.
Hier ist was feines, einfach die Birnen aus "unseren" Kennzeichenbeleuchtungen ausbauen, diese hier auf die Kennzeichenleuchten aufkleben (also 2 Stück) und die Kabel nach innen und dort angeschlossen, fertig. Diese haben ein Prüfzeichen, sitzen dann an der gleichen Stelle wie die Kennzeichenleuchten und gut ist. 😉