LED Innenraumbeleuchtung und Heckklappenleuchten
Hallo zusammen.
Ich habe mir für den S204 LED Innenraumbeleuchtung von Hypercolor gekauft. Umfeldbeleuchtung, Türen, Innenraum und Heckklappen- Positionsleuchten. Letztens habe ich das Auto auslesen müssen und festgestellt, dass die Positionsleuchten der Heckklappe als aktuelle Fehler im Speicher abgelegt sind. Wenn ich diese zurück zu Halogenbirnen umbaue, dann ist der Fehler nicht mehr da. Im Kombiinstrument wird übrigens nichts angezeigt.
Es wurden mir andere LED mit größeren Widerständen zugesendet. Auch diese produzieren Fehler. Jetzt sagt mir der LED-Hersteller, dass es für Lampen, wie z.B. für Kennzeichenbeleuchtung, noch andere Widerstände gäbe aber das ist dann was anderes...
Warum werden die Heckklappen- Positionsleuchten als Fehler hinterlegt wenn ich Sie gegen LED tausche? Alle anderen LED ohne Widerstände produzieren keine Fehler.
Hab ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Code:
1. B177115
Die Signalleuchte im Kofferraumdeckel rechts hat Funktionsstörung.
Es liegt ein Kurzschluss nach Plus oder eine Unterbrechung vor.
AKTUELL und GESPEICHERT
2. B176D15
Die Signalleuchte im Kofferraumdeckel links hat Funktionsstörung.
Es liegt ein Kurzschluss nach Plus oder eine Unterbrechung vor.
AKTUELL und GESPEICHERT
11 Antworten
Hallo
Bei mir werden meine helleren umgerüsteten China LED Leuchtmittel in der Heckklappe in Xentry nicht als Fehler angezeigt. Bei einem Ausfall aber schon.
Ich vermute du hast die LED Leuchtmittel gesteckt und dann erst die Fehler gelöscht und dann trat der Fehler erneut auf.
Wenn ja: Lasse dir einfach die richtigen LEDs zusenden.
Das ein Fehler der Innenraumbeuchtung nicht im KI angezeigt wird ist doch wohl "einleuchtend".
Gruß Michael
Darf ich fragen was für LED du verwendest für die Heckklappe? Weil ich hab mittlerweile 3 mal retoruniert, ohne Erfolg.
Naja, Beleuchtung die nach außen abstrahlt wird ja anders als Innenbeleuchtung behandelt. Als was Mercedes-Benz diese Positionsleuchten ansieht, weiß ich nicht.
Zitat:
@ekgrdnoebsw3desk schrieb am 26. Februar 2024 um 17:46:37 Uhr:
Darf ich fragen was für LED du verwendest für die Heckklappe? Weil ich hab mittlerweile 3 mal retoruniert, ohne Erfolg.
Gehe gleich in die Garage um noch ein anderes Foto zu schießen. Dann kann ich dir zumindest ein Foto der Leuchtmittel einstellen.
Der ALI Anbieter hat sie leider nicht mehr im Programm. Musst du dann selber suchen wer diese noch vertreibt.
Zitat:
Naja, Beleuchtung die nach außen abstrahlt wird ja anders als Innenbeleuchtung behandelt. Als was Mercedes-Benz diese Positionsleuchten ansieht, weiß ich nicht.
Wenn die zu der Außenbeleuchtung gehören würden, müssen sie auch eine "E" Kennzeichnung haben. Sonst wäre es mit meinen LEDs jetzt nicht mehr zulässig.
So hier die Fotos von den Leuchtmitteln ohne Steuergeräte Fehlereintrag. Einmal Vorder- und Rückseite.
Auch in der Laderaum Beleuchtung sind übrigens diese LEDs verbaut. Jetzt kann man auch etwas im Laderaum finden.
Ich verkaufe übrigens keine.
Meine gesamten S204 Bekannten haben die schon von mir erhalten. Bin ich froh das ich damals 30 Stück mit Versand für einen Zehner gekauft habe. 🙂
Ähnliche Themen
Danke.
Das sieht nach LEDs mit größeren Widerständen aus, als die meinigen. Es ist nur komisch, dass bei mir ausgerechnet die Heckklappenlampen Fehler verursachen. Ich frag nach welchen mit größeren Widerständen.
Zitat:
@ekgrdnoebsw3desk schrieb am 26. Februar 2024 um 18:47:30 Uhr:
Danke.Das sieht nach LEDs mit größeren Widerständen aus, als die meinigen. Es ist nur komisch, dass bei mir ausgerechnet die Heckklappenlampen Fehler verursachen. Ich frag nach welchen mit größeren Widerständen.
Größere mechanische Widerstände würden für die zu vernichtende Leistung benötigt. Damit mehr Strom fließt muss der ohmsche Widerstand aber kleiner werden.
Ob die das überhaupt noch über Widerstände hinbekommen? Die müssten ja ca.3 Watt verbraten und die Widerstände hätten dann mechanisch ganz andere Größen.
Für alle weiteren Innenraumbeleuchtungen (außer die in den Fussräumen) habe ich noch keine Fehler in den Steuergeräten auslesen können.
Habe gerade noch ein wenig gesucht und die hier gefunden: https://de.aliexpress.com/.../1005006242109045.html?... 6 Stück für 1,84€ + Versand
Zitat:
@beko1277 schrieb am 27. Februar 2024 um 05:24:07 Uhr:
Sicher das diese für Pkw sind, unten steht lkw, diese laufen mit 24volt dann
Hallo Beko
Ich habe gerade für eine bessere Ansicht in der Desktop Ansicht ein Screenshot von den Spezifikationen geschossen und hier angefügt.
Da steht bei Spannung: DC 12-24V.
Die sollten also auch mit 12VDC funktionieren.
Gruß Michael
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 26. Februar 2024 um 19:23:04 Uhr:
Für alle weiteren Innenraumbeleuchtungen (außer die in den Fussräumen) habe ich noch keine Fehler in den Steuergeräten auslesen können.
Muss hier nach einem Erholungsschlaf noch etwas ergänzen.
Die Warn Ein- Ausstiegsleuchten also die unten in den Türverkleidungen verbaut sind erzeugen ebenfalls Fehlereinträge in den Steuergeräten.