1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. LED HP Scheinwerfer Fernlichtassistent Autobahnfahrt

LED HP Scheinwerfer Fernlichtassistent Autobahnfahrt

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Mopf die LED HP Scheinwerfer mit einem integrierten Fernlichtassistenten, allerdings nicht das ILS System. Auf Landstraße Fahrten ist das System hervorragend und blendet schnell und zuverlässig ab wenn Gegenverkehr kommt. Auf der Autobahn finde ich aber den Assistenten nicht sehr tauglich, bei vielen LKWs deren hintere Beleuchtung zu schwach ist, hält das System viel zu lange drauf.
Auch beim Thema Gegenverkehr blendet das System auf der Autobahn zu zögerlich ab. Also zusammengefasst ich traue mich auf der Autobahn nicht das Fernlicht einzuschalten. Wie sind eigentlich euere Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten oder lässt ihr den immer an?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

@HavannaClub

das war doch nie die Frage des Thread Erstellers.

Lies bitte den Eingangsbeitrag des TE nochmal genau durch.

Natürlich geht der Assistent nur auf "A".

Dein Beitrag war deshalb unnötig, weil du den TE ohne Grund als unwissend hingestellt hast.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:31:43 Uhr:


@Bonnercls
Laserlicht??

Sorry meinte ULTRA RANGE Fernlicht. Laut Mercedes: Zitat. Das ULTRA RANGE Fernlicht erhöht die Reichweite auf das zulässige Maximum.

30m?? Meins geht locker 3 Kilometer weit!

Kommt mir dann aus einer Kurve ein Auto entgegen, dauert es Ewigkeiten, bis das System abblendet - wenn überhaupt...deswegen schalte ich es i.d.R. manuell aus. War aber beim Vorgänger mit ILS dasselbe. Rücklichter in mehr als 500m Entfernung interessiert das System auch nicht.

Vielleicht bin ich auch einfach nicht rücksichtslos genug... 😁 😉

ich habe die vormopf ils. Wenn ich gerade mal so darüber nachdenke, mir hat der Gegenverkehr eigentlich immer nur Lichthupe gegeben obwohl ILS schon längst (und für mich korrekt) den Gegenverkehr abgeblendet hatte oder er noch so weit entfernt war, dass ich selbst ebenfalls niemals selbst abgeblendet hätte.

Vorausfahrende Fahrzeuge habe ich nicht als Problem im Kopf.

Fehler passieren eher mal bei LKW und Mittelleitplanken (verdeckte Scheinwerfer). Fahrradfahrer und Fußgänger erkennt das System überhaupt nicht (wird meines Wissens nach aber auch niergends behauptet).

Vielleicht sollte ich auch mal mir selbst wiederstehen und seltener abblenden bei Gegenverkehr. Die stört halt das generell helle Licht und FÜHLEN sich geblendet

Zitat:

@DeFisser schrieb am 15. Oktober 2020 um 15:20:09 Uhr:


30m?? Meins geht locker 3 Kilometer weit!

Kommt mir dann aus einer Kurve ein Auto entgegen, dauert es Ewigkeiten, bis das System abblendet - wenn überhaupt...deswegen schalte ich es i.d.R. manuell aus. War aber beim Vorgänger mit ILS dasselbe. Rücklichter in mehr als 500m Entfernung interessiert das System auch nicht.

Vielleicht bin ich auch einfach nicht rücksichtslos genug... 😁 😉

Bist Du, das Multibeam stört in 600 Meter entfernung nur noch die ganz empfindlichen. Ich hab dass selbst schon testen können, mein Auto ungefähr die Entfernung hinter mir, das ist hell, keinen Frage, blendet aber nicht den vorausfahrenden.
Und ja, die Reichweite ist enorm. Ob es jetzt 3 KM sind die noch angeleuchtet werden müsste ich mal testen auf einer 4 KM langen Gerade in der Nähe. Wobei sich aber die 30 Meter auf das Abblendlicht bezogen haben. Ganz viel weiter scheint meins li. auch nicht. und trotzdem ist das verdammt hell.

Ähnliche Themen

Habe das Gefühl hier wissen einige nicht wovon sie reden. Multibeam ist Super und gelasert wird bei der C-Klasse nicht. Wer mit Multib. nicht zurecht kommt hat falsche Einstellungswerte oder keine Ahnung. Gruß Bw

Zitat:

@x3black schrieb am 15. Oktober 2020 um 17:07:16 Uhr:


Bist Du, das Multibeam stört in 600 Meter entfernung nur noch die ganz empfindlichen. Ich hab dass selbst schon testen können, mein Auto ungefähr die Entfernung hinter mir, das ist hell, keinen Frage, blendet aber nicht den vorausfahrenden.
Und ja, die Reichweite ist enorm. Ob es jetzt 3 KM sind die noch angeleuchtet werden müsste ich mal testen auf einer 4 KM langen Gerade in der Nähe. Wobei sich aber die 30 Meter auf das Abblendlicht bezogen haben. Ganz viel weiter scheint meins li. auch nicht. und trotzdem ist das verdammt hell.

Über die Reichweite des Abblenlichts kann ich nicht klagen. Gerade im Überlandverkehr komme ich damit sehr gut klar. Und es geht deutlich über 30m. Vielleicht fährst Du zu langsam...da funktioniert das "Autobahnlicht" nicht 😁.

Zitat:

Vielleicht fährst Du zu langsam...da funktioniert das "Autobahnlicht" nicht 😁.

Oder es funktioniert nur auf der Autobahn.....😁

Zitat:

@x3black schrieb am 15. Oktober 2020 um 23:40:25 Uhr:



Zitat:

Vielleicht fährst Du zu langsam...da funktioniert das "Autobahnlicht" nicht 😁.

Oder es funktioniert nur auf der Autobahn.....😁

😁😁😁

Zitat:

@x3black schrieb am 15. Oktober 2020 um 23:40:25 Uhr:


Oder es funktioniert nur auf der Autobahn.....😁

Ich fahre eigentlich nur selten auf der Autobahn, sorge allerdings dafür, dass das Auto das nicht merkt 😁.

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:31:51 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe in meinem Mopf die LED HP Scheinwerfer mit einem integrierten Fernlichtassistenten, allerdings nicht das ILS System. Auf Landstraße Fahrten ist das System hervorragend und blendet schnell und zuverlässig ab wenn Gegenverkehr kommt. Auf der Autobahn finde ich aber den Assistenten nicht sehr tauglich, bei vielen LKWs deren hintere Beleuchtung zu schwach ist, hält das System viel zu lange drauf.
Auch beim Thema Gegenverkehr blendet das System auf der Autobahn zu zögerlich ab. Also zusammengefasst ich traue mich auf der Autobahn nicht das Fernlicht einzuschalten. Wie sind eigentlich euere Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten oder lässt ihr den immer an?

Viele Grüße

Selbes System und selbe Erfahrung. Hatte vorher einen A4 mit Matrix LED (selbes System), das war wesentlich schneller und hat speziell bei Rückleuchten wesentlich schneller reagiert. Ist mir aber auch schon bei einer Vor-Mopf Leih-C-Klasse mit "normalen" Scheinwerfern und automatischem Fernlichtassistenten aufgefallen, dass der bei vorausfahrenden Fahrzeugen seeeehr spät abgeblendet hatte.

Wo beide Systeme (Mercedes und Audi) versagen ist Gegenverkehr auf Straßen mit hoher Mittel-Leitplanke. Da scheinen Mercedes und Audi beide den Gegenverkehr nicht gut genug zu erkennen.

Vemisse auch das Feature des Audi, der ab ca 120km/h den Lichtkegel des Abblendlicht leicht angehoben hat um eine weitere Ausleuchtung bei Abblendlicht zu ermöglichen. Schade dass Mercedes das nicht übernommen hat, wo die Jungs doch das Matrix Licht erst lange nach Audi verbaut haben.

Zitat:

@zaphood schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:08:20 Uhr:



Vemisse auch das Feature des Audi, der ab ca 120km/h den Lichtkegel des Abblendlicht leicht angehoben hat um eine weitere Ausleuchtung bei Abblendlicht zu ermöglichen. Schade dass Mercedes das nicht übernommen hat

Mercedes hat es übernommen, aber nicht für die statische Günstig-LED-Variante (HP), sondern nur für ILS/Multibeam (und ich finde das Feature super).

Zitat:

@erikbln schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:53:40 Uhr:



Zitat:

@zaphood schrieb am 18. Oktober 2020 um 15:08:20 Uhr:



Vemisse auch das Feature des Audi, der ab ca 120km/h den Lichtkegel des Abblendlicht leicht angehoben hat um eine weitere Ausleuchtung bei Abblendlicht zu ermöglichen. Schade dass Mercedes das nicht übernommen hat

Mercedes hat es übernommen, aber nicht für die statische Günstig-LED-Variante (HP), sondern nur für ILS/Multibeam (und ich finde das Feature super).

Kann ich nur zustimmen. Multibeam ist bisher allen anderen Systemen weit überlegen, die ich in der Vergangenheit gefahren bin.

Zitat:

Vemisse auch das Feature des Audi, der ab ca 120km/h den Lichtkegel des Abblendlicht leicht angehoben hat um eine weitere Ausleuchtung bei Abblendlicht zu ermöglichen. Schade dass Mercedes das nicht übernommen hat, wo die Jungs doch das Matrix Licht erst lange nach Audi verbaut haben.

Wenn du LED HP bestellst kannst du nicht die Funktionen von Multibeam/Matrix erwarten.

Die Frage die ich mir noch stelle ist der Sensor für den Lichtassistenten der gleiche bei beiden Systemen oder der von HP schlechter ? Fakt ist auch ILS muss ja abblenden... allerdings wie gesagt finde ich den Assistenten bei HP sehr träge und auf der Autobahn hält er ziemlich drauf...

Zitat:

@MB Spirit schrieb am 18. Oktober 2020 um 20:03:15 Uhr:


Fakt ist auch ILS muss ja abblenden... allerdings wie gesagt finde ich den Assistenten bei HP sehr träge und auf der Autobahn hält er ziemlich drauf...

Wo LED HP abblendet bleibt ILS/Multibeam weiterhin auf aufgeblendet und pixelt das entgegenkommende Fahrzeug aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen